Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ein Ferienhaus auf Föhr - Die schönsten Locations

Die nordfriesische Insel Föhr ist ein beliebtes Ferienziel und auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Föhr hat eine Fläche von knapp 83 Quadratkilometern, eine Länge von zwölf und eine Breite von knapp sieben Kilometern. Auf der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel, die sehr grün ist, leben etwa 8.650 Menschen. Zu Ferienzeiten erholen sich viele Urlauber dort und genießen das gute Seeklima und die schöne Natur.

Föhr bietet Sehenswürdigkeiten für Familien und Singles

Die nordfriesische Insel, die zum schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland gehört, liegt südöstlich von Sylt, nördlich von den Halligen und östlich von Amrum. Die Insel ist mit dem Schiff oder Flugzeug erreichbar. Beliebt ist die Insel wegen ihres etwa 15 Kilometer langen Sandstrands. Wer Natur erleben möchte, ist auf Föhr genau richtig. Die Insel ist flach und kann mit dem Fahrrad erkundet werden. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist nördlich bzw. nordwestlich von der Insel gelegen. Die Insel blickt auf eine lange Tradition zurück Wissenschaftler vermuten, dass die Insel schon seit sehr langer Zeit bewohnt ist. Die ersten Einwohner sind wahrscheinlich schon im Jahr 2.000 v. Chr. aus Jütland auf die grüne Insel gekommen. Aus dieser Zeit ist ein Megalithgrab bei Utersum erhalten. Von der Bronzezeit sind mehrere Grabhügel erhalten, die auch besichtigt werden können.

Kirchen und Museen laden zum Besuch ein

Auf der Insel gibt es seit 1819 aufgrund des gesunden Klimas einen Badebetrieb. Wyk auf Föhr gehört somit zu den ältesten Seebädern in Deutschland. Schon in früheren Zeiten erholten sich Prominente auf der Insel, wie der dänische König Christian VIII oder der dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen. Fünf Mühlen ziehen Touristen an Fünf Windmühlen sind ein Besuchermagnet. Zwei davon stehen in Wyk. In der Bockmühle ist noch das Original-Malhwerk erhalten. Die Mühlen dienten in früheren Zeiten auch der Orientierung. Die mittelalterlichen Kirchen auf Föhr sind aus dem 12. und 13. Jahrhundert und noch gut erhalten. Das Friesenmuseum wurde bereits 1908 eröffnet und zeigt auf rund 10.000 Quadratmetern viele Exponate, darunter Trachten und Stoffe. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch die Lembecksburg bei Borgsum. Dieser Ringwall hat eine Höhe von etwa 13 Metern und einen Umfang von circa 450 Metern. Der Ringwall diente einst den Wikingern als Stützpunkt. Wer Föhr aus der Vogelperspektive anschauen möchte, kann am Föhrer Flugplatz einen Rundflug buchen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Mit der Karte durch Schweden - Die schönsten Routen

Mit der karte durch schweden - die schönsten routen

Durch schweden reisen ist ein besonders erlebnis, denn das skandinavische land hat fantastische landschaften, die im sommer ebenso beeindruckend sind wie im winter. wer eine rundreise machen möchte, der wird viele interessante routen finden und mit der schwedenkarte fällt es nicht schwer, durch das land der mitternachtssonne zu reisen.
Ferienwohnungen in St. Peter Ording - Empfehlungen für die Großfamilie

Ferienwohnungen in st. peter ording - empfehlungen für die großfamilie

Der nordseeurlaub in sankt peter ording ist dieses jahr das ziel für die schönste zeit im jahr. um sich das viele geld für ein hotel zu sparen, gibt es eine große auswahl an ferienwohnungen. wie man die für sich am besten geeignete wohnung findet und was man dort mit den kindern alles unternehmen kann, erläutert dieser artikel.
Mit der Landkarte durch Bayern - Die schönsten Routen

Mit der landkarte durch bayern - die schönsten routen

Bayern hat unzählige schöne und bekannte regionen, städte und sehenswürdigkeiten. zwei besonders sehenswertesten, aber vollständig unterschiedliche routen, sowie deren verlauf werden in folgendem artikel genauer beschrieben.