Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Über Engel und Orakel - Wie Mythen und Legenden uns in den Bann nehmen

Engel schmücken Kirchen, Gemälde, Tassen und Mousepads. Warum üben die meist geflügelten Lichtwesen eine derartige Faszination auf religiöse wie auch nicht-religiöse Menschen aus?

Engel als Vermittler zwischen den Welten

Nach der Vorstellung monotheistischer Religionen sind Engel Halbgottheiten, welche Gott untergeordnet sind, und treten als Bewacher, Beschützer oder als Vermittler zwischen der geistigen und der stofflichen Welt auf. „Engel“ bedeutet „Bote“ (griechisch άνγγελος) und als solche bringen diese Lichtgestalten angeblich göttliches Wissen unter die Menschen. Sie offenbaren sich der Legende nach Menschen in Not, bei Nahtoderfahrungen oder belohnen gute Menschen, indem sie ihnen Einblicke in die göttliche Sphäre gewähren. Engel bevölkern die Geschichten der Bibel, des Korans und des Tanachs, sie vermitteln moralische Grundprinzipien in Heiligenlegenden und spenden Trost in der Vorstellung des persönlichen Schutzengels, der beständig über einen wacht. Als Wandler zwischen den Welten stehen Engel für Gläubige in fast greifbarer Nähe zu den Menschen und auch wenn sie nicht sichtbar sind, kann die vermeintliche Begegnung mit einem Engel beinahe stofflicher Natur sein, denn so mancher Mystiker meinte dabei ätherische Düfte oder sphärische Klänge vernommen zu haben. Seit Engel besonders in der barocken Kunst zu musizierenden Putten stilisiert wurden, verzücken heute neben den stattlichen und heroischen Engelsgestalten vor allem die kindlichen Engelchen mit Pausbäckchen und Babyspeck den Betrachter.

Kurioses und Dubioses

Eine ganze Engelindustrie befriedigt mit mannigfaltigen Produkten und Aktivitäten rund ums Göttliche die Bedürfnisse der Engelliebhaber. Vor allem die Esoterik hat einen feinen Riecher fürs Geschäftemachen. Fast schon gleicht die Anbetung von Engeln einer eigenen Religion. Über diverse Internetseiten kann der Ratsuchende in Kontakt mit den Lichtwesen treten. Mit Hilfe von so genannten Engelkarten oder Engelorakeln sollen angeblich Probleme in allen Lebenslagen behoben und Einblicke in die Zukunft geboten werden. Sogar per SMS kann ein Engelmedium schnelle Hilfe liefern. Bei derart schnellem Informationsfluss freuen sich sicherlich auch die göttlichen Boten über ein ruhigeres Arbeitstempo. Doch nicht nur Engel werden online zu Rate gezogen. Auch Feen, Göttinnen und Einhörner reihen sich in den bunten Reigen der übersinnlichen Wesen und helfen den Sterblichen, wo sie nur können. Wer zu viel Geld im Portemonnaie hat, darf sich über besonders intensive Hilfe freuen. Anhänger der dunklen Seite wenden sich einfach den gefallenen Engeln zu. Einige davon sind namentlich bekannt als Beelzebub, Satan oder Lucifer. Mit ihrer Hilfe meinen Fans der Schwarzen Magie Dämonen beschwören zu können und Fähigkeiten wie Hellsehen oder Hypnose zu erlernen. Ob nun helle Lichtgestalt, nackiger Baby-Putto oder düsteres Flügelwesen: Engel sind in der Phantasie allgegenwärtig und es lässt sich schnelles Geld mit ihnen verdienen.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

B. Traven - Werke, Rezension und Biografie

B. traven - werke, rezension und biografie

Die geschichte um den autor b. traven ist wohl eine der spannendsten der literaturgeschichte überhaupt. lange war er einer der gefragtesten und bekanntesten deutschsprachigen schriftsteller, doch niemand wusste genau wer er ist. weder seine amerikanischen noch seine europäischen verleger bekamen ihn jemals zu gesicht. verhandelt wurde immer mit personen, die sich als mittelsmänner von traven ausgaben. so ist es auch kein wunder, dass sich die literaturwissenschaftler immer wieder um seine wahre existenz streiten und journalisten und experten sich immer wieder auf die suche nach seiner identität machen.
ISBN Suche - Wie und wo macht man es richtig?

Isbn suche - wie und wo macht man es richtig?

Die abkürzung isbn ist allgemein bekannt. dahinter steckt der begriff „internationale standard-buch-nummer.“ wie wird ein buch komplikationslos gesucht? welche isbn hat gültigkeit?
Minna von Barnhelm: Alles zum Lustspiel von G.E.Lessing

Minna von barnhelm: alles zum lustspiel von g.e.lessing

Minna von barnhelm oder das soldatenglück ist ein aus der feder des deutschen schriftstellers gotthold ephraim lessing stammendes lustspiel in fünf aufzügen. lessing begann 1763 mit der arbeit an dem werk und stellte es 1767 fertig. lessings stück kann als eine der bedeutendsten komödien der deutschsprachigen literatur eingeordnet werden.