Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Trauringe aus Titan: Was man beachten sollte!

Gold und auch Silber sind die klassischen Metalle, wenn es um das Thema Trauringe geht. In den letzten Jahren hat aber ein anderes Metall den Markt erobert und das ist Titan. Das sehr robuste Metall wurde zunächst für den Bau von Raketen und später auch von den Spaceshuttles der NASA verwendet, fand in der Medizin Verwendung, wurde aber im Laufe der Zeit zunehmend ein sehr beliebtes Material für Schmuck, besonders für Eheringe.

Was macht Trauringe aus Titan so besonders?

Ehe-Ringe aus Gold haben vor allem für junge Paare einen etwas altmodischen Touch und Silberringe sind anfällig, wenn um Kratzer geht. Titan hingegen ist ein sehr leichtes, aber edles Metall, das elegant und stilvoll aussieht und zudem auch noch sehr strapazierfähig ist. Wer sich für Titanschmuck entscheidet, der wird sehr lange Freude an den Schmuckstücken haben, und das ist ein Grund, warum sich immer mehr Paare auch für Trauringe aus Titan entscheiden. Bei Menschen, die unter Allergien leiden, steht Schmuck aus Titan besonders hoch im Kurs, denn anders als Silber, was immer einen bestimmten Anteil an Nickel enthält, kann Titan keine allergischen Reaktionen auslösen. Was Titan-Eheringe auch sehr beliebt macht, ist das geringe Gewicht des Metalls, das deutlich weniger auf die Waage bringt als vergleichbare Ringe aus Gold oder Silber.

Titanschmuck ist vielseitig

Wer sich für Trauringe aus Titan entscheidet, der bekommt nicht nur Ringe, die zeitlos elegant und leicht zu tragen sind, sondern auch Ringe, die nie ihre ursprüngliche Schönheit verlieren. Während Gold und Silber mit der Zeit matt und unansehnlich werden und häufig poliert werden müssen, behält Titan seinen Glanz. Wenn man an den schönsten Tag im Leben erinnert werden möchte, dann kann man selbstverständlich seine Ringe auch mit Gravur bekommen und auch die Einfassung von Edelsteinen oder Perlen ist bei einem Titanring immer möglich. Was den Preis angeht, sind Titanringe immer eine sehr gute Entscheidung, denn sie sind deutlich günstiger als Ringe aus Gold, Silber oder Platin. Wer zeitlos modische und immer sehr stilvoll dezent elegante Eheringe haben möchte, der ist gut beraten, sich für Ringe aus Titan zu entscheiden, denn diese Ringe sehen auch nach 50 Jahren zur goldenen Hochzeit immer noch wie neu aus.

Gleiche Kategorie Artikel Schmuck & Uhren

Verlobungs- und Eheringe - Woher und wieviel sollte man sie sich kosten lassen?

Verlobungs- und eheringe - woher und wieviel sollte man sie sich kosten lassen?

Die eheschließung beginnt mit der verlobung. verlobungsringe gibt es in den verschiedensten ausführungen und preislagen. in der regel werden vor der verlobungszeit die partnerringe getragen, bis diese von den verlobungsringen abgelöst werden. wenn die hochzeit dann stattfindet, kommen die eheringe zum einsatz.
Eheringe aus Titan: Was man beachten sollte

Eheringe aus titan: was man beachten sollte

Titanringe stellen inzwischen eine ernst zu nehmende konkurrenz für platinringe, silberringe und die traditionellen goldringe dar. wie wertvoll der werkstoff titan ist, merkt man schon daran, dass er gern als bezeichnung für besonders hochwertige kreditkarten verwendet wird. das so genannte übergangsmetall bringt eine hohe resistenz gegenüber temperaturänderungen und korrosion mit. es ist sehr fest, dehnbar und leicht, weshalb es auch von der industrie stark nachgefragt wird.
Mechanische Uhren: Der Reiz des Edlen.

Mechanische uhren: der reiz des edlen.

Die uhr gehört zu den accessoires, die uns ständig begleiten und doch kaum beachtet werden. die zeit wird immer schnelllebiger, sodass gerade berufstätige immer wieder gern auf diese klassische variante der zeitablesung zurückgreifen und die uhren nutzen. die heutigen mechanischen uhren haben sich sehr verändert und sind nicht nur hilfreich, sondern auch ansprechend.
Indischer Schmuck: Was sind die Besonderheiten?

Indischer schmuck: was sind die besonderheiten?

Eine der besonderheiten von schmuck aus dem indien-shop besteht darin, dass hier sehr viele edelsteine zu finden sind. es sind die typischen sorten, die im mittleren und westlichen europa von den esoterikfreunden als glückssteine propagiert werden. sie werden in ohrringen, armbändern, hals- und fußkettchen sowie in interessanten colliers verarbeitet.