Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Toscana - Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und Erfahrungsberichte

Die Toskana bietet Urlaubern eine Vielzahl von Ausflugszielen. Hier liegen ein breites kulturelles und kulturhistorische Angebot sowie die traumhafte mediterrane Natur dicht beieinander. Von Florenz bis Pisa, von Badebuchten bis Thermalquellen: Wer in die Toskana reist, der sollte alles gesehen haben.

Vielfältige Landschaft zwischen Meer und Bergen

Als viertgrößte Region Italiens ist die Toskana vor allem bekannt für seine vielseitige Landschaft. Wer sich nicht entscheiden kann, ob er ans Meer oder in die Berge möchte, der deckt mit einem Urlaub in der Toskana beides ab. So bietet die Küstenlandschaft der etruskischen Riviera viele Bademöglichkeiten in belebten Strandbädern oder abgelegenen Buchten. Neben den Stränden bietet die Toskana mit ihren Thermalquellen, die sich in den kleinen Kurorten befinden, eine weitere Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen. Das toskanische Hinterland erkunden Ob mit dem Auto oder zu Fuß: Im Landesinneren zeigt sich die Toskana mit ihren typischen Zypressenwäldern und Hügellandschaften von einer anderen Seite. Hier können Sie an alten Weingütern oder in verschlafene Dörfer Halt machen, um die Toskana von ihrer ursprünglichen Seite kennenzulernen, abseits des Trubels in den Großstädten und Touristenzielen, die jedoch ebenso ihren Charme haben. Zwischen Weinbergen und Zypressen Besonders Weinliebhaber kommen in der Toskana auf ihre Kosten. Das Chianti-Gebiet, das ein Drittel der gesamten Fläche der Toskana ausmacht, ist ein ideales Ausflugsziel. Die kleinen Dörfer liegen in malerischer Umgebung und sind mit ihren Cafés und Restaurants ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem sind die alten Weingüter für jeden Liebhaber eine sehenswertes Highlight.

Historische Städte und kulturelle Höhepunkte

Neben dem ursprünglichen Hinterland, ist die Toskana vor allem für ihre Dichte an kulturhistorisch bedeutsamer Städte bekannt. Allen voran die Hauptstadt Florenz. Hier reihen sich Museen, Kirchen und Galerien aneinander und besonders Kultur- und Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Ein Besuch in den Uffizien ist bei einem Besuch in Florenz daher zu empfehlen. Allerdings sind je nach Saison die Wartezeiten sehr lang. Dennoch lohnt es sich, die umfangreiche und bekannteste Kunstsammlung der Welt einmal hautnah zu erleben. Aber auch Städte wie Lucca, Siena, Livorno und natürlich Pisa sind sehenswerte Städte, die man sich bei einem Urlaub in der Toskana nicht entgehen lassen sollte. Auch in diesen Städten zeigt sich, dass die Toskana nicht umsonst als Wiege der Renaissance gilt. Wer also in die Toskana reist, profitiert von der abwechslungsreichen Landschaft und einer kulturellen und kulinarischen Vielfalt, die einzigartig ist.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Mit der Karte durch die Schweiz - Die schönsten Routen

Mit der karte durch die schweiz - die schönsten routen

Die schweiz mag ein kleines land sein, aber es gibt viel zu sehen. herrliche landschaften, interessante städte, hohe berge und immer wieder kleine gebirgsdörfer, in denen die zeit stillzustehen scheint. es lohnt sich die schweiz zu entdecken und wer eine reise plant, der kann sich viele attraktive touren zum beispiel auf schweiz.de zusammenstellen.
Ferienhäuser auf Korsika - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser auf korsika - die schönsten ferienparks

Korsika ist nach sizilien, sardinien und zypern die viertgrößte insel im mittelmeer. trotz traumhafter strände und wildromantischer bergwelt ist korsika touristisch relativ wenig erschlossen. da nach korsischer tradition der strand allgemein zugänglich ist, gibt es kaum größere hotelkomplexe. für familien ideal sind die entlang der küste liegenden feriensiedlungen sowie ferienhäuser. so klein die insel so vielfältig ist das angebot. stöbert man im internet hat man die qual der wahl. hier ein kleiner auszug:
Reiseführer Spanien: Ronda

Reiseführer spanien: ronda

Ronda liegt inmitten einer beeindruckenden berglandschaft, der serranía de ronda, in der spanischen provinz málaga. dort breitet sich die stadt auf einem felsplateau aus, an dessen seiten es bis zu 165 meter senkrecht in die tiefe geht.
Bad Bergzabern - Sehenswürdigkeiten und Anfahrtswege

Bad bergzabern - sehenswürdigkeiten und anfahrtswege

Das pfälzische bad bergzabern am rande der haardt ist seit 125 jahren anziehungspunkt für kurgäste. ursprünglich wurden hier nur kneippsche anwendungen verabreicht. seit 80 jahren sind auch trinkkuren einer natrium-chlorid-quelle möglich. 1953 wurde die stadt als kneipp-heilbad anerkannt, später kam der titel eines heilklimatischen kurortes hinzu. den wohlklingenden titel „bad“ darf die stadt seit 1963 führen. 2004 entstand hier der erste kneipp-lehrpfad deutschlands mit fünf stationen.