Tischtennisschläger: Was man beachten muss!
Die Entscheidung für den richtigen Tischtennisschläger ist bereits der Anfang für ein erfolgreiches Match. Nur was ist der richtige TT-Schläger?
/wedata%2F0029294%2F2011-07%2FTischtennis-Schlager-rot-schwarz-mit-Ball.jpg)
Worauf sollte der Spieler zunächst achten?
Die Wahl des richtigen Tischtennisschlägers beginnt bereits bei der Entscheidung der Person, was für ein Spieler er sein will. Grundsätzlich wird bei einem Tischtennisspieler zwischen einem Vereinsspieler und einem Freizeitspieler unterschieden. Dem Freizeitspieler ist es im Allgemeinen egal, welchen Schläger er verwendet. Hingegen muss der Vereinsspieler auf einige Sachen bei der richtigen Auswahl achten. Es gibt eine Vielzahl von TT-Shops, die eine große Anzahl von Tischtennisschlägern besitzen. Grundsätzlich muss sich der Spieler zwischen den verschiedenen Belägen und Hölzern entscheiden und die richtige Wahl treffen. Am besten ist es, wenn der Spieler die verschiedenen Angebote testet.
Was sind die Auswahlkriterien?
Das erste Auswahlkriterium ist die Wahl des richtigen Holzes. Dieser Faktor ist abhängig von der Spielart. Ist der Spieler ein passiver Spieler, das heißt ein Abwehrspieler, benötigt er langsame Hölzer, welche eine große Schlagblattfläche besitzen. Dadurch erhält der Spieler eine größere Kontrolle über den Tischtennisball. Offensive Spieler bevorzugen TT-Hölzer der mittleren bis hohen Geschwindigkeitsklasse, um den Ball schnell spielen zu können. Ein weiteres Auswahlkriterium ist der Griff. Dieser kann gerade, anatomisch, konkave oder konisch sein. Vor allem sollte dabei darauf geachtet werden, dass der Griff gut in der Hand liegt. Für offensive Spieler eignen sich vor allem konkave oder anatomische Griffe. Mit Hilfe eines geraden Griffs kann der Spieler seine Techniken im Spiel variieren und seine Spielart ändern. Das wichtigste Auswahlkriterium ist der TT-Belag. Bei den Belägen wird zwischen Belägen mit Noppen, welche außen und innen angebracht sind, unterschieden. Die innen angebrachten Noppen besitzen eine glatte Oberfläche. Aufgrund der glatten Oberfläche können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Mit Hilfe dieses Belages kann die Geschwindigkeit variiert werden. Die Noppen Beläge, die außen angebracht werden, werden in lange bis kurze Noppen unterschieden. Lange Noppen eignen sich besonders für Abwehrspieler. Mit Hilfe von kurzen Noppen kann der Spieler Blocken sowie Schläge durchführen. Abschließend sollte der Spieler immer einen Schläger auswählen, der seinen Spieleigenschaften entspricht. Wichtig ist, dass der Schläger vorher im Laden getestet wird, um sicher zu stellen, dass der Schläger auch die richtige Wahl ist. Wichtig ist auch, dass der Spieler bei einem Kauf darauf achtet, dass das ITTF-Zeichen vorhanden ist. Das zeigt, dass der Schläger für das Tischtennisspielen zugelassen wurde.