Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Strickjacke in schwarz richtig beim Waschen pflegen

Die Strickjacke ist eins der Kleidungsstücke, das nahezu in jedem Kleidungsschrank entdeckt werden kann. Der Grund hierfür ist die vielseitige Einsetzbarkeit dieses kleinen Verwandlungskünstlers. Mit Knöpfen oder Reißverschluss, mit dicken oder dünnem Strick, mit kurzen oder langen Ärmeln, die unzähligen Designs lassen keine Wünsche offen. Gerade während der warmen Frühlings- und Sommermonate kommt der Strickbolero oder die klassische Strickjacke gern zum Einsatz. Eine Strickjacke in Schwarz wird sowohl bei Frauen wie auch bei Männern gern angezogen, da diese Trendfarbe zu fast jedem Kleidungsstil passt und dem Träger ein elegantes Aussehen verleiht.

Strickjacken machen jeden Modetrend mit

Egal wie sehr sich die Modetrends verändern, die Strickjacken und Boleros gehören immer dazu. Mit kurzen oder langen Ärmeln sowie mit Trompetenärmeln oder Volants mit dem Tragen einer Strickjacke kann man nie etwas falsch machen. Die Strickjacken für Herren bestechen durch eine Hauptfarbe, die in den meisten Fällen dezent ist und mit farbigen Akzenten versehen wurde. Strickjacken für Männer und Frauen zeichnen sich durch ihr anschmiegsames Material und dem damit verbundenen guten Sitz aus. Wolle ist ein Material, dass empfindlich ist und eine wohlüberlegte Pflege benötigt. Mit wenigen Handgriffen und Änderungen in bei der Wäsche kann die Lebensdauer des Materials erheblich verlängert werden.

Die richtige Pflege einer Strickjacke

Wolle und Baumwolle sind die Materialien, die am häufigsten für die Herstellung von Strickjacken und Boleros verwendet werden. Doch gerade Wolle ist ein Material das viel Pflege benötigt, damit das gekaufte Stück nicht seine Form verliert. Die Waschtemperatur sollte sowohl bei Baumwolle wie auch bei Wolle nicht über 30 Grad betragen, um Schäden am Material zu vermeiden. In jeder Drogerie kann ein Waschmittel erworben werden, dass speziell für Wolle entwickelt wurde. Ein Schongangprogramm ist gerade bei der Wäsche von Wolle empfehlenswert, da auch der Schleudergang nur eine niedrige Drehzahl vorweist. Die niedrige Drehzahl ermöglicht, dass ein Großteil des Wassers entfernt und das empfindliche Material geschont wird. Ein Tipp, der besonders gern im Internet empfohlen wird, ist das Reinigen von Wollkleidungsstücken mit Hundeshampoo. Hundeshampoos sind frei von jeglichen Zusätzen und eignen sich aus diesem Grund ideal zur Pflege von Wollstoffen. Reißverschlüsse sollten während einer Reinigung in der Waschmaschine grundsätzlich geschlossen werden, um Schäden an dem Material zu vermeiden, die durch das im Wasser hin und her bewegen des Materials entstehen könnten. Ein Bolero in Schwarz sollte mit dunklen Materialien gewaschen werden, um Verfärbungen zu vermeiden. Heißes Wasser, Bleichmittel und Weichspüler sind Mittel, die gerade bei der Pflege von Strickjacken vermieden werden sollten. Flecken lassen sich nicht immer vermeiden, können jedoch mithilfe von Essig, Speisestärke und kaltem Wasser beseitigt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Französische Kindermode - Zuckersüß

Französische kindermode - zuckersüß

Die blonden locken wippen fröhlich im wind, ein rosa-rot geblümtes kleidchen mit wallenden rüschen umschmeichelt die kleinen beinchen. mit einer geschickten handbewegung wischt die mutter die laufende nase ab. schon stürmt das mädchen weiter zu ihrer kleinen freundin und zeigt ihr aufgeregt die winzige, gelb schimmernde blume, die sie gerade gefunden hat. die spielkameradin trägt heute ein schmales, schlicht geschnittenes kleid mit großen blauen blumen und farblich passendem kragen. beide kinder sind hübsch anzusehen und dazu sprühen sie vor lebensfreude und energie. was diese vielleicht vier- oder fünfjährigen kids noch gemeinsam haben? sie tragen mode für kinder aus frankreich.
Rockabilly-Mode - die coolsten Shops und Styletrends

Rockabilly-mode - die coolsten shops und styletrends

Der fünfziger jahre stil wird gerade bei frauen immer beliebter. eine mischung aus femininität, eleganz und ein bisschen frechheit macht diesen stil so einzigartig. was man über den modetrend und das richtige styling wissen muss, erfahren sie hier.
Chantelle BH: Ein Testbericht

Chantelle bh: ein testbericht

Der name chantelle hat den ruf eines exklusiven, verführerischen und sinnlichen unternehmens und dessen vertrieb von dessous und unterwäsche. gegründet wurde es 1876 in paris und begleitet seit dem generationen von frauen weltweit.