Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Slider-Handys: Vor- und Nachteile

Slider-Handys unterscheiden sich im Vergleich zu anderen Modellen vor allem durch ihre nützliche Schiebefunktion und werden auch in der heutigen Zeit noch gerne gekauft. Die Tastatur dieser handlichen Geräte ist auf den ersten Blick gar nicht erkennbar und wird bei Bedarf einfach und schnell ausgefahren. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie zum Beispiel zu normalen Smartphones ergeben sich aus diesen Gründen einige Vor- und auch Nachteile.

Vorteile

Sliderhandys wie zum Beispiel das Nokia 7230, besitzen im Vergleich zu einem Smartphone wie dem iPhone 4 eine richtige Tastatur und können somit schneller und auch einfacher bedient werden. Nachteile entstehen durch die Tastatur nicht, denn diese wird einfach auf- oder zugeschoben.
Aus diesem Grund sind Sliders genauso handlich wie aktuelle Smartphones. Ansprechend, robust und handlich Die Tastatur muss in der Regel nur zum Schreiben von SMS und anderen Funktionen aufgeschoben werden, zum Telefonieren kann die deutliche Vergrößerung meist eingeklappt bleiben.
So sind die Slider-Handys nicht nur sehr handlich, sondern lassen sich durch eine echte Tastatur meist auch noch besser bedienen als Modelle mit einem Touchscreen-Display.
Des Weiteren bekommt der Bildschirm keine Flecken oder Fingerabdrücke, da er nicht zum Tippen benutzt werden muss. Auch die Kosten bei einem Slider ohne Vertrag halten sich in Grenzen und liegen deutlich unter einem normalen Smartphone.

Nachteile und Fazit

Nachteile im Vergleich zu schönen und modernen Smartphones sind natürlich auch vorhanden.
Viele Menschen haben einfach keine Lust jedes Mal eine Tastatur aufschieben zu müssen und möchten das Handy einfach per Berührung bedienen.
Bei einem Slider ist dies natürlich nicht möglich, denn der Benutzer benötigt immer noch die normale Tastatur.
Diese ist zwar sehr gut geschützt, kann aber auch verdrecken oder nach längerer Nutzung nicht mehr so gut funktionieren. Nicht ganz so edel und meist etwas aufwendig Optisch können die meisten Slider-Modelle nicht mit einem ansprechenden Smartphone wie dem iPhone mithalten und besitzen auch weniger Funktionen als die Konkurrenzmodelle.
Auch stören sich nach wie vor viele Nutzer an der normalen Tastatur und an dem Aufwand für das auf- bzw. für das zuschieben. Im Großen und Ganzen können Slider technisch nicht mehr ganz mithalten und sind aber dafür auch um einiges günstiger.
Letzten Endes bleibt die Wahl eines geeigneten Modells immer noch Geschmackssache.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Navigationssystem für Handys: Eine gute Alternative?

Navigationssystem für handys: eine gute alternative?

Teure navigationssysteme im auto sind in der heutigen zeit nicht mehr die einzige lösung und können mittlerweile auch durch ein günstiges handy navigationssystem ersetzt werden. viele der modernen smartphones besitzen nützliche funktionen wie zum beispiel gps und können im auto problemlos als navigationsgerät verwendet werden. handelt es sich um eine vollwertige und gute lösung oder gibt es abstriche?
ISDN-Telefone - Was für eine Technik steckt dahinter?

Isdn-telefone - was für eine technik steckt dahinter?

Das telefon gehört einfach mit dazu. auch wenn das handy den festnetzanschluss inzwischen immer mehr verdrängt, hat doch das telefon einen festen platz in jeder wohnung. doch welche technik steckt hinter einem isdn-telefon?
SMS - Wie funktioniert die Technik dahinter?

Sms - wie funktioniert die technik dahinter?

Sms (short message service) wird zum übertragung von kurznachrichten über das handynetz mit maximal 160 zeichen verwendet. mittlerweile ist sms nicht nur für das handynetz, sondern auch als festnetz-sms verfügbar. in deutschland steht diese technik seit 1996 zur verfügung und wurde von jahr zu jahr mehr genutzt.