Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Slider-Handys: Vor- und Nachteile

Slider-Handys unterscheiden sich im Vergleich zu anderen Modellen vor allem durch ihre nützliche Schiebefunktion und werden auch in der heutigen Zeit noch gerne gekauft. Die Tastatur dieser handlichen Geräte ist auf den ersten Blick gar nicht erkennbar und wird bei Bedarf einfach und schnell ausgefahren. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie zum Beispiel zu normalen Smartphones ergeben sich aus diesen Gründen einige Vor- und auch Nachteile.

Vorteile

Sliderhandys wie zum Beispiel das Nokia 7230, besitzen im Vergleich zu einem Smartphone wie dem iPhone 4 eine richtige Tastatur und können somit schneller und auch einfacher bedient werden. Nachteile entstehen durch die Tastatur nicht, denn diese wird einfach auf- oder zugeschoben.
Aus diesem Grund sind Sliders genauso handlich wie aktuelle Smartphones. Ansprechend, robust und handlich Die Tastatur muss in der Regel nur zum Schreiben von SMS und anderen Funktionen aufgeschoben werden, zum Telefonieren kann die deutliche Vergrößerung meist eingeklappt bleiben.
So sind die Slider-Handys nicht nur sehr handlich, sondern lassen sich durch eine echte Tastatur meist auch noch besser bedienen als Modelle mit einem Touchscreen-Display.
Des Weiteren bekommt der Bildschirm keine Flecken oder Fingerabdrücke, da er nicht zum Tippen benutzt werden muss. Auch die Kosten bei einem Slider ohne Vertrag halten sich in Grenzen und liegen deutlich unter einem normalen Smartphone.

Nachteile und Fazit

Nachteile im Vergleich zu schönen und modernen Smartphones sind natürlich auch vorhanden.
Viele Menschen haben einfach keine Lust jedes Mal eine Tastatur aufschieben zu müssen und möchten das Handy einfach per Berührung bedienen.
Bei einem Slider ist dies natürlich nicht möglich, denn der Benutzer benötigt immer noch die normale Tastatur.
Diese ist zwar sehr gut geschützt, kann aber auch verdrecken oder nach längerer Nutzung nicht mehr so gut funktionieren. Nicht ganz so edel und meist etwas aufwendig Optisch können die meisten Slider-Modelle nicht mit einem ansprechenden Smartphone wie dem iPhone mithalten und besitzen auch weniger Funktionen als die Konkurrenzmodelle.
Auch stören sich nach wie vor viele Nutzer an der normalen Tastatur und an dem Aufwand für das auf- bzw. für das zuschieben. Im Großen und Ganzen können Slider technisch nicht mehr ganz mithalten und sind aber dafür auch um einiges günstiger.
Letzten Endes bleibt die Wahl eines geeigneten Modells immer noch Geschmackssache.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Kostenlose Handygames - Virengefahr fürs Mobiltelefon?

Kostenlose handygames - virengefahr fürs mobiltelefon?

Viele mobiltelefone werden ihrem namen heute nicht mehr gerecht - im positiven sinne. denn geräte, mit denen man ausschließlich telefonieren konnte, waren gestern. aktuelle handys gehen ins internet, nehmen videos auf und ermöglichen gaming auf einem niveau, das sich vor anderen mobilen konsolen nicht zu verstecken braucht. doch wie ist es um die sicherheit auf einer plattform bestellt, auf der programme aus den unterschiedlichsten quellen bezogen werden können. droht dem unvorsichtigen nutzer gar die infektion mit handyviren?
THB Bury Telefonlautsprecher - Testbericht

Thb bury telefonlautsprecher - testbericht

Thb bury telefonlautsprecher - ein lohnenswertes angebot oder verschwendetes geld? in diesem artikel erhalten sie einen exklusiven testbericht eines solchen geräts und erfahren, ob die anschaffung empfehlenswert ist.
Wo kann ich im Internet kostenlose SMS versenden?

Wo kann ich im internet kostenlose sms versenden?

Das guthaben auf dem handy ist mal wieder zu ende oder man will seine eigene handynummer nicht preisgeben, dann nutzt man am besten den kostenlosen smsversand im internet. welche sms-anbieter dafür zu empfehlen sind, kann hier nachgelesen werden.
Smartphones und PDAs - Was ist der Unterschied?

Smartphones und pdas - was ist der unterschied?

Smartphone, handy, pda – wer bei der verwaltung seiner daten und der organisation seiner arbeit auf die unterstützung technischer produkte zählt, wird mit diversen begriffen konfrontiert, deren bedeutung nicht immer klar ist. was früher noch eindeutig abgegrenzt war, gleicht sich aufgrund eines stetig erweiterten funktionsumfangs heute mehr und mehr aneinander an. wo aber liegen die unterschiede zwischen den einzelnen geräten?