Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Selbstständig Arbeiten - Eine Frage des Wollens

Das Selbständige Arbeiten ist eine gute Möglichkeit aus der Arbeitslosigkeit zu entfliehen oder sich endlich eine neue, berufliche Perspektive zu setzen. Dennoch nehmen die wenigsten Menschen diese Option in Anspruch. Bis zur Selbsständigkeit ist es zwar ein bisschen Arbeit. Ideen müssen entwickelt und umgesetzt und finanzielle Fragen geklärt werden. Aber der Wille kann bekanntlich Berge versetzen.

Ideen und Konzepte entwickeln

Grundsätzlich ist es jedem erlaubt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Eine Existenzgründung ist einzig und allein eine Frage des Wollens und hängt von der Umsetzung seiner Ideen ab. Wer eine Geschäftsidee hat, der sollte ein ausführliches Konzept erstellen, in dem Verkaufsstrategien, Produktherstellung, Finanzierungsmöglichkeiten, Aufgabenbereiche und eventuelle Mitarbeiterführung enthalten sind.
Selbstständig sein bedarf keiner großen Qualifikationen. Man sollte nur in der Lage sein, sein Geschäft organisieren zu können.

Finanzen checken

Wer eine Existenzgründung anstrebt, der benötigt natürlich einiges Startkapital. Dies gewinnt man entweder aus Eigenkapital oder man nimmt einen Kredit bei der Bank auf, insofern diese ihn bewilligt. Was man aber nicht missachten sollte, ist der Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit. Dieser kann von jedem mit einem ausgereiften Konzept beantragt werden. Die Bundesagentur für Arbeit ist auch die erste Anlaufstelle, die das Konzept ihrer Selbstständigkeit prüfen müss, bevor Sie dazu befugt sind, Ihr eigenes Gewerbe am Geschäftsverkehr teilnehmen zu lassen.

Sich durchringen und an sich glauben

Arbeit von Zuhause aus, das bedeutet Flexibiliät und Unabhängigkeit. Doch die wenigsten Menschen trauen sich, diesen Schritt auch zu wagen. Woran liegt das?
Es ist häufig der fehlende Wille und die fehlende Motivation. Natürlich, wer ein Geschäft hat, der besitzt auch eine große Verantwortung und ist für seinen Lebensunterhalt komplett selbst verantwortlich. Deshalb sollte man gute Ideen aber dennoch nicht verwerfen, zumal die Selbsständigkeit auch eine gute Möglichkeit aus der Arbeitslosigkeit ist.
Das wichtigste ist, dass man an sich und seine Ideen glaubt. Wer wirklich etwas erreichen will und mit vollem Eifer bei der Sache ist, der wird es auch schaffen. Im Leben muss man sich manchmal einfach Ziele setzen, die keine hundertprozentige Sicherheit vorzuweisen haben. Doch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wenn Sie ganz stark an Ihren Erfolg glauben, zielstrebig sind, sich ganz auf Ihr Geschäft konzentieren und Durchhaltevermögen zeigen, dann wird der Erfolg auch ganz bald zur Tür herein flattern.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Ausland?

Wie informiere ich mich über stellenangebote im ausland?

Stellenangebote im ausland lassen sich mithilfe des internets ganz schnell und einfach finden. auf welchen webseiten sie nach auslandsstellen suchen können, welche suchkriterien sie beachten sollten, welche voraussetzungen sie mitbringen sollten und was die vorteile eines jobs im ausland sind, erfahren sie hier.
Werbeagentur Stuttgart - Welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

Werbeagentur stuttgart - welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

In einer werbeagentur zu arbeiten ist der traum vieler, ob jung oder schon etwas reifer: agenturluft einer modernen firma schnuppern, kreativ sein und eigene ideen unterbringen können. meist soll es jedoch eine möglichst große firma sein, schließlich gibt es bei der auch ein quäntchen mehr zu erleben. doch an welches unternehmen in stuttgart wendet man sich hierfür am besten - und wie stellt man es an?
Was ist eine SWOT-Analyse und wie erstellt man sie?

Was ist eine swot-analyse und wie erstellt man sie?

Eine swot-analyse stellt die eigenen stärken und schwächen eines unternehmens oder persönlichen stärken und schwächen einer person den externen chancen und risiken gegenüber. daher auch der name swot (strengths-weakness, opportunities-threats).