Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer USA : Cambridge

Harvard – dieser Name bestimmt das Leben in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts. Die Eliteuniversität ist nicht nur eine der besten Unis in den USA, sondern auch die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt, die genau genommen ein Vorort von Boston ist. Die Stadt, die knapp 100.700 Bewohner hat, von denen 18.000 Studenten sind, wurde nach der alt-ehrwürdigen Universitätsstadt Cambridge in England benannt.

Die Stadt der Plätze

Cambridge ist eine der typischen Kleinstädte, wie man sie in den Neuenglandstaaten sehr oft finden kann. Das Zentrum bildet Harvard, und wenn man einen Bummel durch Cambridge macht, dann wird man sich immer wieder auf einem der vielen Plätze wiederfinden, denn Cambridge wird nicht umsonst auch „The City of Square“ genannt. Diese Plätze machen es einfach, sich in der Stadt zu orientieren. Man kommt bei den meisten Rundgängen immer wieder entweder an der Harvard Universität oder aber am Massachusetts Institute of Technology heraus, eines der angesehensten technischen Hochschulen der Welt. Cambridge gilt als eine sehr liberale und vielfältige Stadt, was die Einwohner angeht. Neben den großen Häusern mit den gepflegten Vorgärten, in denen die Professoren der Universität leben, gibt es auch Stadtteile, in denen ausschließlich Einwanderer zu Hause sind. Das Leben der so verschiedenen Gesellschaftsschichten und auch Kulturen gelingt in Cambridge ohne Probleme.

Die Museen

Es gibt in Cambridge nicht allzu viel zu sehen und auch wer ein aufregendes Nachtleben erwartet, der wird enttäuscht sein. Auch wenn die Stadt viele Studenten aus aller Welt beherbergt, bis auf ein paar Kneipen und Restaurants in der Innenstadt hat Cambridge nicht allzu viel zu bieten. Wenn man sich amüsieren will, dann muss man schon nach Boston fahren. Sehenswert sind neben der Harvard Universität, deren Gebäude teilweise noch aus dem Jahr 1636 stammen, vor allem die Museen. Das Fogg Museum zeigt eine eindrucksvolle Sammlung an Gemälden vom Mittelalter bis zur Gegenwart und hat eine der größten Picasso Sammlungen der USA. Auch das Sackler Museum sollte man sich ansehen, denn dort ist besonders die Sammlung aus chinesischen Jadefiguren sehr interessant. Der Charles River, der durch Cambridge fließt, ist so etwas wie der Treffpunkt für die Bürger, denn im Sommer wird am Ufer gegrillt oder ein Picknick gemacht und im Winter trifft man sich zum Eisangeln.

Gleiche Kategorie Artikel Nordamerika

Jackson Wyoming - Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Insidertipps

Jackson wyoming - sehenswürdigkeiten, aktivitäten und insidertipps

Jackson, wyoming ist eine kleine stadt in wundervoller gebirgsumgebung mitten in amerika. der aktive urlauber findet unzählige angebote für sommer und winter. dazu ist jackson das haupttor zu den nationalparks grand teton und yellowstone. hier ist er noch, der wilde westen, und wartet darauf entdeckt zu werden.
Reiseführer USA: Maine

Reiseführer usa: maine

Der amerikanische bundesstaat maine im äußersten nordwesten der usa ist berühmt für seinen "indian summer". doch er hat noch viel mehr zu bieten.
Butte in Montana - Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes

Butte in montana - sehenswürdigkeiten und wissenswertes

Heute nennt man butte in montana die vergessene stadt, dabei stand butte einst auf dem „reichsten hügel der welt“ und war eine florierende kleinstadt mitten in montana. gold und silber machen die stadt im silver bow county einst reich und mächtig, heute ist butte ein beliebtes ziel für touristen, die wissen wollen, wie die stadt der bergarbeiter einst ausgesehen hat.