Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer UK: Brighton

Damen, die mit großen Hüten und zierlichen Sonnenschirmen auf der Promenade spazieren gehen, dann in einem Café am Strand eine Tasse Tee trinken und ein Gurkensandwich essen, das ist das Bild, was viele vor Augen haben, wenn sie an das englische Seebad Brighton denken. Aber die Zeiten haben sich geändert und das bekannte Seebad an der Küste des Ärmelkanals sieht heute ein bisschen anders aus. Das heißt aber nicht, dass Brighton seinen nostalgischen Charme verloren hat.

Ein Seebad mit Geschichte

1660 wurde der Name Brighton zum ersten Mal erwähnt, aber von einem Seebad war damals noch nicht die Rede. Fischer und Bauern lebten an der Küste, die immer mal wieder von den Franzosen überfallen wurde. Sie waren es auch, die den kleinen Ort 1514 komplett niederbrannten. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde Brighton von zwei schweren Sturmfluten heimgesucht und verschwand wieder von der Landkarte. Erst 1753 wurde der Ort wieder zum Gesprächsthema, als ein Arzt entdeckte, wie gesund die salzhaltige Luft in Brighton ist und die englische Oberklasse in die Grafschaft East Sussex reiste, um sich zu erholen. Zu einem weltbekannten Badeort wurde Brighton aber endgültig 1786, als der Prince of Wales, der spätere König Georg IV. sich dort ein Landhaus bauen ließ. Auf seinen Wunsch wurde auch ein Race Course, eine Pferderennbahn erbaut und das war der Grund, warum viele wettverrückte Engländer im Sommer nach Brighton kamen.

Königliche Sehenswürdigkeiten

König Georg IV. aus dem Hause Hannover liebte Brighton und war dort mehr zu finden als im Buckingham Palast in London. Ihm verdankt das Seebad auch seine größte Sehenswürdigkeit: The Royal Pavilion. Dieser Pavillon ist einfach nicht zu übersehen und eines der beliebtesten Postkartenmotive. Auch wenn er von außen an ein typisch indisches Bauwerk erinnert, von innen ist der Pavillon mit erlesenen chinesischen Antiquitäten und Kostbarkeiten eingerichtet. Brighton hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite ein klassisches Seebad mit Vergnügungen für die ganze Familie und auf der anderen Seite eine beliebte Partymeile mit einem aufregenden Nachtleben. Brighton ist nicht ganz so günstig. Wenn sich die Kosten bei einem Urlaub an der See in Grenzen halten sollen, dann ist B&B Brighton, also Bed and Breakfast in einer der vielen kleinen Pensionen an der Promenade eine gute Idee.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienhäuser an der Ostsee - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser an der ostsee - die schönsten ferienparks

Die ostsee steht für erholung pur. so verbringt der eine sicherlich gern den urlaub in hotels an der ostsee, wobei andere lieber die unterkunft in ferienparks bevorzugen und es sich dort gut gehen lassen. damit der urlaub am meer unvergesslich wird, gibt es spezielle empfehlungen von freizeitparks für die ganze familie.
Stadtrundfahrt Dresden: Das sollte man gesehen haben

Stadtrundfahrt dresden: das sollte man gesehen haben

Dresden wird nicht umsonst das elbflorenz genannt, denn keine andere stadt in deutschland hat eine so große zahl an barocken gebäudeensembles wie die sächsische landeshauptstadt an der elbe. neben der barocken architektur kann dresden aber auch mit einer einzigartigen gemäldesammlung beeindrucken, in der einige der berühmtesten gemälde der welt hängen.
Unser Ferienhaus in Darß - Freiheit anstatt beengte Hotels

Unser ferienhaus in darß - freiheit anstatt beengte hotels

Wer sagt, dass es immer das ausland sein muss, wenn es um urlaub geht? die halbinsel darß, an der ostsee gelegen, eignet sich ebenso gut für einen entspannenden aufenthalt. natürlich braucht man dafür auch eine unterkunft. ein ferienhaus oder eine ferienwohnung sind dabei natürlich ideal, wenn man frei und unabhängig sein will. mehr über die vor- und nachteile lesen sie in diesem artikel.