Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reieführer Deutschland: Bad Windsheim

Der Kurort Bad Windsheim liegt in Franken, etwas westlich von Nürnberg. Bekannt ist die Stadt durch ihre Quellen und die Möglichkeit des erholsamen Aufenthaltes in ländlicher Gegend.

Was gibt es in Bad Windsheim zu sehen?

Wer ein Hotel in Bad Windsheim bucht oder in der Kurklinik weilt, hat die Gelegenheit, das Städtchen in aller Ruhe zu besichtigen. Da wäre beispielsweise die Rolandstatue von 1928 zu erwähnen, die eines der Wahrzeichen der 1234 erstmals erwähnten Stadt ist. Ein Teil des Fränkischen Freilandmuseums ist ein alter Bauernhof aus dem 15. Jahrhundert, der ebenfalls sehenswert ist. Das ehemalige Kloster mit dem Fachwerkturm von 1616 und der 30 Hektar große Kurpark laden zu Besichtigungen ein. Die Frankentherme sorgt für Entspannung und gesundheitliches Wohlbefinden. Hier findet man ein Thermal-Sole-Bad, Wellness-Bereich mit Sauna und für die Genüsse zwischendurch eine Gaststätte. Das Wellness Bad zieht viele Gäste in den Ort, die sich hier vollkommen entspannen und erholen können.

Kur und mehr

Ein Highlight für die Besucher im Sommer ist das Freilandtheater Bad Windsheim. Im Juli und August gibt es jährlich an einem anderen Ort innerhalb des Freilandmuseums ein Stück mit circa 30 Aufführungen. Im historischen Brater gibt es weiterhin das "Theater im Brater", das ebenfalls sehenswerte Veranstaltungen zu bieten hat. Für die Sportbegeisterten gibt es den Windsheimer Weinturmlauf, und für Feierlustige das Altstadtfest sowie ein Musikfestival, das sogenannte "Weinturm Open Air Bad Windsheim". Zudem gibt es Kurkonzerte und die "Galerie im Rathaus" sowie die "Bad Windsheimer Classic", klassische Konzerte unter freiem Himmel.
In der Frankentherme lädt man Sie herzlich zu einer "Sinfonie aus Sole" ein. Urlaub in der Franken-Therme ist Erholung für Körper und Geist. Besonderheiten wie die Mitternachts-Sauna "Schokolade" oder ein Schwebeerlebnis in der Sole können Sie jederzeit in Ferienstimmung versetzen. Der Salzsee mit seinen konstanten 30 Grad Wassertemperatur garantiert zu jeder Jahreszeit ein Sommer-Erlebnis. Für Erkrankungen von Atemwegen und Gelenken ist dieses Erlebnis äußerst wohltuend. Auch für Hauterkrankungen wird der Salzsee empfohlen. Im Innen- und Außenbereich finden Sie Strandkörbe und Liegen, um sich nach dem Bad zu erholen. Eine Poolbar und die Möglichkeit der Wassergymnastik oder des Qi Gong lassen Sie Stress und Ärger vergessen. Besuchen Sie Bad Windsheim und lassen Sie sich von den Angeboten der Therme und des Kurortes verwöhnen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ski fahren in Ischgl: Die tollsten Pisten, die besten Apres Ski-Bars und andere Empfehlungen

Ski fahren in ischgl: die tollsten pisten, die besten apres ski-bars und andere empfehlungen

Wenn die wintersaison startet, strömen unzählige menschen ins schneeparadies ischgl in tirol. der 1300 einwohner ort ist bestens auf den ansturm vorbereitet. die sporturlauber erwarten bestens präparierte, über 200 kilometer lange skipisten, ein reges nachleben in bars, discos und in apres ski-bars. abends locken den erschöpften skifahrer zahlreiche wellnessangebote wie sauna und whirlpool.
Tipps für preiswertes Reisen in Europa: Wie kann man sparen und gleichzeitig dort ankommen und übernachten, wo man möchte?

Tipps für preiswertes reisen in europa: wie kann man sparen und gleichzeitig dort ankommen und übernachten, wo man möchte?

Die urlaubszeit ist für viele wohl die schönste zeit des jahres - endlich einmal entspannen und dem stressigen alltag entkommen. leider scheitert der urlaub aber oft an den finanziellen möglichkeiten, sodass man in jedem fall sparen muss, um sich einige tage ferien leisten zu können. wie dies beim reisen in europa funktioniert, lesen sie in diesem artikel.
Ferienhäuser auf Korsika - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser auf korsika - die schönsten ferienparks

Korsika ist nach sizilien, sardinien und zypern die viertgrößte insel im mittelmeer. trotz traumhafter strände und wildromantischer bergwelt ist korsika touristisch relativ wenig erschlossen. da nach korsischer tradition der strand allgemein zugänglich ist, gibt es kaum größere hotelkomplexe. für familien ideal sind die entlang der küste liegenden feriensiedlungen sowie ferienhäuser. so klein die insel so vielfältig ist das angebot. stöbert man im internet hat man die qual der wahl. hier ein kleiner auszug: