Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Das Forum erstellen

Wer ein eigenes Forum erstellen möchte, kann hier lesen, wie dies geht. Die Installation und Einrichtung ist hier das einfachste, was jedoch schwierig werden könnte: Dass sich auch User registrieren und dort aktiv fragen stellen und Fragen anderer User auch beantworten...

Der Weg zum eigenem Forum

Natürlich muss man sich, bevor man das eigene Forum installiert, informieren, welche Forensoftware man verwenden möchte. Eine Übersicht kostenloser Forensoftware findet man im 2. Abschnitt. Aber irgendwo muss man das Forum ja auch speichern und eine Domain wäre vielleicht auch nicht schlecht, oder? Beim Webspace muss man suchen, was man möchte. Für den Anfang reicht wohl ein kostenloser Webspace und eine günstige .de-Domain für circa 6 € pro Jahr bekommt man fast überall. Hat man nun beides, eine Forensoftware und einen geeigneten Webspace inklusive Domain, muss man das Forum nur noch per FTP auf seinen Webspace laden und die Webseite aufrufen. Normalerweise sollte man jetzt nach verschiedenen Daten wie MySQL-Datenbank-Informationen und so weiter gefragt werden. Diese findet man bei seinem Webspace-Dienstleister. Nach der Installation muss man sich nur noch mit seinen bei der Installation festgelegten Daten einloggen und die verschiedenen Foren beziehungsweise Kathegorien anlegen. Hier kann man sich eventuell bei den Großen informieren, wie diese die Kathegorien geordnet haben... Wer sich dies mit Webspace, Domain und Installation am Anfang nicht antun möchte, hat die Möglichkeit zu Diensten wie [[Foren-City.de|http://foren-city.de]], Forumieren.com oder ähnlichen zu greifen. Diese sind normalerweise kostenlos und schon fertig vorkonfiguriert, man muss sich also nur noch registrieren.

Welche Forensoftware?

Möchte man jedoch das Forum auf dem eigem Webspace, damit man die "volle Kontrolle" darüber hat, gibt es verschiedene Software, zwischen denen man wählen kann: [[phpBB|https://www.phpbb.de/]] ist eine sehr beliebte und weit verbreitete, kostenlose Forensoftware, für die es auch eine große Community und Livedemo gibt es hier. Auch [[MyBB|http://www.mybb.com/]] kann mit [[einigen Features|http://www.mybb.com/features]] und einem belebtem Supportforum punkten, bietet jedoch eine nicht ganz so große Community wie phpBB. Für MyBB gibt es auch eine Livedemo, damit man sich das einmal ansehen kann. Und als drittes schmeiße ich [[WoltLab BurningBoard Light|http://www.woltlab.com/de/wbblite/]] in die Runde... WoltLab ist vor allem durch seine kostenpflichtige Premium-Forensoftware bekannt, aber auch das Light-Bord, welches kostenlos zum Download bereit steht, ist nicht von schlechten Eltern. Diese Software stellt lediglich eine abgespeckte Version der kostenpflichtigen Software dar.

Eigene Meinung

Natürlich gibt es noch viele weitere Foren-Software, alle hier aufzuzählen würde jedoch den Rahmen sprengen, jedoch sind die wohl am weitest verbreitestem dabei. Die großen Foren laufen meist auf [[vBulletin|http://www.vbulletin-germany.com/]], welches jedoch in einer anderen Preisklasse spielt... Die oben genannten Foren bieten jedoch alles, was man für den Anfang braucht - später kann man immernoch wechseln.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Kostenlose Templates für Websites in Flash: Die besten Seiten, die so etwas anbieten

Kostenlose templates für websites in flash: die besten seiten, die so etwas anbieten

Wer eine sehr aufwendige webseite erstellen will, die alle aufmerksamkeit auf sich zieht, der wird diese mit sicherheit in flash erstellen. da nicht jeder die programmiersprache flash beherrscht, hat man die möglichkeit, kostenlose flash templates im internet herunterzuladen. wo gibt es die besten flash templates komplett kostenlos?
Online Wettbewerbe - nur Marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Online wettbewerbe - nur marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Viele menschen erhalten früher oder später eine nachricht per post oder e-mail, dass sie etwas gewonnen bzw. an einem online-wettbewerb teilgenommen haben. ist es wirklich so einfach etwas zu gewinnen, oder handelt es sich dabei um marketingfallen und abzocker?
Dateien hochladen - Wo man es kostenlos kann und was man beachten sollte

Dateien hochladen - wo man es kostenlos kann und was man beachten sollte

Wer kennt es nicht? oft hat man eine große datei, zum beispiel ein bild, eine dokument oder ein video, welches man schnell mit einem kollegen oder bekanntem austauschen muss oder möchte. wie macht man dies nun am schnellsten und vor allem am einfachsten? dies wird in diesem beitrag erklärt.
Wie man E-Mail Spam erkennen und vermeiden kann

Wie man e-mail spam erkennen und vermeiden kann

Spam sind unerwünschte massenmails und newsletter, die der empfänger nicht angefordert hat. in vielen fällen enthalten spam-mails pornographische inhalte, werbung, kettenbriefe oder viren. der name spam kommt von einem dosenfleisch, das auch während des kriegs in großbritannien überall erhältlich war. spam ist lästig und es kostet viel zeit, sich um die unerwünschten mails zu kümmern. lesen sie hier, wie sie spam erkennen und sich davor schützen können.