Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Private Krankenzusatzversicherung - Die 5 besten im Vergleich

Eine Privatkrankenkasse erzielt fast 20 % ihrer jährlichen Einkünfte über private Krankenzusatzversicherungen. Doch welche sind wirklich sinnvoll?

Information ist alles

Viele Patienten wissen gar nicht, welche Leistungen ihnen von ihrer gesetzlichen Krankenkasse zustehen und für welche ein Zusatzschutz ratsam ist. Den meisten fällt eine Lücke in der Versicherung erst auf, wenn sie mit den Zuzahlungen der Krankenkasse konfrontiert sind. Doch dann ist es zu spät, denn bereits begonnene Behandlungen können nicht mehr versichert werden. Auch sonst müssen Sie mit mindestens drei Monaten Wartezeit nach Versicherungsbeginn rechnen - für Entbindung im Krankenhaus und Zahnersatz sogar acht Monate.

Wichtig: Die Top 5

Zahnzusatzversicherung Diese Versicherung sollten alle Kassenpatienten abschließen, wenn zusätzliche Kosten für Zahnersatz oder Implantate nicht allein getragen werden können. Da die gesetzliche Krankenkasse nur einen Festzuschuss zahlt, sollte man diese Leistungen privat versichern. Damit die Versicherungen jedoch einen möglichst hohen Anteil der Kosten übernehmen, sollte ein möglichst leistungsstarker Tarif gewählt werden. Auslandsreise-Krankenversicherung Auch eine Reisekrankenversicherung fürs Ausland ist ein Muss bei den Zusatzpolicen. Zwar zahlt die gesetzliche Krankenkasse für Behandlungen innerhalb der EU, aber für Rücktransporte nach Deutschland kommt sie z.B. schon nicht mehr auf. Bei Reisen nach Asien oder in die USA muss der Versicherte alle Krankheitskosten tragen. Wenn Sie sich mehr als 6 Wochen pro Jahr im Ausland aufhalten, wird allgemein ein Jahresvertrag empfohlen. Für Urlaubsreisen können auch kürzere Policen abgeschlossen werden. Chefarztbehandlung Auch als Kassenpatient kann man sich im Krankenhaus wie ein Privatpatient fühlen. Mit dieser Zusatzversicherung können Sie sicherstellen, dass Sie bei einer schweren Erkrankung schnell und unkompliziert von Spezialisten behandelt und in einem Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht werden. Krankentagegeld Wichtig vor allem für Selbstständige ist die Krankentagegeldversicherung, die bei Krankheit quasi die Lohnfortzahlung ersetzt und in bestimmten Fällen die Existenz sichern kann. In der gesetzlichen Krankenkasse versicherte Selbstständige können diese Absicherung ab der siebenten Krankheitswoche von ihrer Versicherung beziehen oder sich komplett privat absichern. In der GKV muss dann nur der ermäßigte Tarif bezahlt werden. Brille und Heilpraktiker Zuschüsse zu Brillen oder auch Behandlungen beim Heilpraktiker werden häufig in einem Paket mit der Zahnzusatzversicherung angeboten und abgeschlossen. Sind alle drei Bestandteile so eines Paketes gewünscht, ist es meist die erste Wahl.

Tipps

Bevor Sie sich für eine Privatversicherung entscheiden, sollten Sie die Frage klären, ob Sie in finanzielle Nöten kämen, wenn Sie die Leistung selbst bezahlen müssten. Schließen Sie Zusatzpolicen so früh wie möglich ab, am besten vor dem 40. Lebensjahr. Vergleichen Sie unbedingt die Tarife und Leistungen der Versicherungen beispielsweise mit einem PKV-Online-Rechner, denn nicht immer ist das, was Ihnen von der gesetzlichen Krankenkasse angeboten wird, die bessere Wahl. Vergewissern Sie sich vor dem Abschluss, welche Zusatzpolicen Sie bereits besitzen. Häufig werden diese im Paket angeboten - so vermeiden Sie eine Doppelversicherung.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Freiwillige Versicherung: Was man beachten muss!

Freiwillige versicherung: was man beachten muss!

Selbstständige können in der bundesrepublik deutschland wahlweise eine private krankenversicherung abschließen oder sich in einer gesetzlichen krankenkasse freiwillig versichern lassen. welche variante die bessere ist, hängt immer von den konkreten umständen des einzelfalls ab. fakt ist aber, dass eine gesetzliche pflicht zur absicherung für den krankheitsfall besteht, die sich aus den regelungen ergibt, die im rahmen der gesundheitsreform 2007 im artikel 193 des versicherungsvertragsgesetzes getroffen worden sind.
Direkt Line Autoversicherung im Test

Direkt line autoversicherung im test

Das thema autoversicherung ist in den letzten jahren eine wichtige angelegenheit in der gesellschaft geworden. durch preissenkungen und lockangebote wurden viele verträge in den letzten jahren gekündigt. schummelei bei neuabschlüssen und nicht genehmigter austausch von kundendaten sind einige schlagzeilen, die das aktuelle bild von gesellschaften, welche autoversicherungen anbieten, prägen. fällt aber auch die stark werbepräsente autoversicherung von direkt line unter solche muster?
Freiwillige Krankenversicherung oder besser doch privat?

Freiwillige krankenversicherung oder besser doch privat?

Die konstanten kürzungen bei den leistungen der ersatzkassen, begleitet von steigenden beiträgen, wecken die begehrlichkeit nach einer privaten krankenversicherung. nicht jeder hat aber die qual der wahl. die kombination kann sinnvoll sein.