Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Parker Jotter: Ein Kugelschreiber der besonderen Art. Die Erfolgsgeschichte

Der Jotter von Parker ist in den 57 Jahren, die er jetzt auf dem Markt ist, so oft verkauft worden, dass man annehmen könnte, dass jeder diesen besonderen Kugelschreiber schon einmal in der Hand gehabt hat. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Jotter kaum von anderen Stiften und trotzdem war er eine Art Revolution unter den Schreibgeräten.

Es begann mit einer guten Idee

Der Jotter ist ein Produkt der Parker Pen Company aus den USA. 1954 überlegte man bei Parker, wie ein Kugelschreiber sein soll, der nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert hat, sondern den die Leute nicht gleich wegwerfen müssen, wenn die Mine leer ist. Nach langem Tüfteln und Probieren entwickelten die Mitarbeiter von Parker einen Kugelschreiber, der in die Geschichte einging, weil man seine Mine auswechseln konnte. Die Parker Füller waren schon vor den einfachen Kugelschreibern auf den Markt. Der neue Jotter sollte zu einem wahren Dauerbrenner werden, denn seit der Jotter 1954 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnten weltweit 750 Millionen Exemplare des Kugelschreibers verkauft werden. Neben der Eigenschaft eine neue Mine einlegen zu können, war der Jotter preiswert und man konnte ihn zunächst nur in den Farben Schwarz, Bali, Rot und Grün kaufen. In den 1960er Jahren kam dann noch ein sogenannter „Girls Pen“ dazu, eine kleinere Variante des Jotters, der perfekt auch in die kleine Damenhandtasche passte. Beim Transport sollte die Mine des Kugelschreibers allerdings immer innen sein, da der Jotter die Eigenschaft besitzt, zu schmieren.

Für Sammler

Der Jotter, den man mittlerweile auch als Parker Gel Pen kaufen kann, wird in unzähligen Farben produziert und das macht den Parker Kuli heute zu einem begehrten Objekt für Sammler. Vor allem der Jotter für Damen, der nur in neun verschiedenen Farben hergestellt wurde, ist heute in Braun, Weiß und Gelb bei Sammlern sehr beliebt. Die Designer bei Parker ließen sich immer wieder etwas Neues einfallen. So gab es den Jotter auch mit Pünktchen, mit Streifen und auch marmoriert. Normalerweise hatte der Parker Jotter einen Clip aus Chrom, aber es gab auch Modelle, die einen goldfarbenen Clip hatten und auch die Modelle sind heute Sammlerstücke mit einem beträchtlichen Wert. Bis heute ist dieser Kugelschreiber eines der beliebtesten Schreibgeräte der Welt. Wenn man ihn vielleicht verschenken will, dann kann man den Jotter von Parker auch stilvoll in einem passenden Parker-Etui bekommen.

Gleiche Kategorie Artikel Mode-Accessoires

Sind günstige Kontaktlinsen schlechter als teure?

Sind günstige kontaktlinsen schlechter als teure?

Kontaktlinsen können in der heutigen zeit zu sehr günstigen preisen im internet bestellt werden und sind längst nicht mehr so teuer wie noch vor einigen jahren. viele potenzielle käufer sind sich aber bei einer zu günstigen bestellung unsicher und fragen sich, ob die billiglinsen mit den teuren linsen vor ort überhaupt mithalten können. durch tests und erfahrungsberichte lassen sich auch die letzten zweifel beseitigen und in vielen fällen sind auch günstige angebote gut genug für den träger.
Arbeitskleidung - Unterschiedliche Kategorien und Materalien

Arbeitskleidung - unterschiedliche kategorien und materalien

Im handel gibt es spezielle kleidung für viele verschiedene berufe. vom blaumann für den bauarbeiter, bis hin zum kittel für die krankenschwester ist dort arbeitsbekleidung für jede berufsgruppe zu bekommen.
Was ist günstig aber trotzdem modisch

Was ist günstig aber trotzdem modisch

In zeiten, wo aus brutto immer weniger netto wird, die anzahl der menschen, welche von sozialleistungen abhängig sind, steigen. die überlegungen für was das geld eingesetzt wird, steigen in der relevanz. so wird häufig zunächst bei der mode versucht geld einzusparen.
Beanie Mütze: Die Entstehungsgeschichte des stylischen Mode-Accessoires

Beanie mütze: die entstehungsgeschichte des stylischen mode-accessoires

Kopfbedeckungen aller art feiern nun schon seit einigen saisons ihr modisches revival. während man zu den derzeit sommerlichen temperaturen wohl eher zum strohhut, panama hut oder einem sportlichen cappy greifen würde, widmen wir uns heute einer winterlichen variante und zwar der kokett charmanten beanie mütze.