Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Orientalische Möbel - Was ist zu beachten?

Seit Jahren gehören orientalische Möbel zu den beliebtesten Wohngegenständen, wenn es um erlesenes Innendesign geht. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine schlichte Modewelle. Orientalische Möbel haben sich längst einen dauerhaften Platz in vielen Haushalten erobert.

Mit orientalischen Accessoires die Wohnung verzaubern

Wenn vom Orient die Rede ist, denken viele Menschen an belebte Basare auf denen die Kaufleute mit handgemachten Kunstwerken handeln. Dazu gehören Teppiche, Lampen, Schmuck, Kleidung, Stoffe, Geschirr und natürlich Möbel. Mit orientalischen Möbeln können Sie Ihr zu Hause durch orientalisches Flair in eine Wohlfühloase verzaubern. Sie kennen sicherlich noch das Märchen vom fliegenden Teppich. Orientalische Teppiche werden noch immer von Hand geknüpft. Durch ihre typischen Muster sind sie in der ganzen Welt beliebt. Auf diesen Teppich gehört ein fernöstliches Sofa mit passenden Kissen. Gefertigt aus gegerbtem Leder runden sie die Atmosphäre ab. Besonders die Länder Ägypten und Syrien sind für ihre Kissen aus Ziegen-, Schafs-, oder Kamelleder bekannt. Als Überwurf können Sie indische Tagesdecken verwenden.

Kommoden aus Marokko sind handbemalt

Marokko gilt als Mekka des Orients. Kein Wunder, gibt es doch in diesem Land die besten Knüpfer, Schnitzer, Bildhauer und Maler. Marokkanische Möbel werden unter anderem nach Europa und Amerika exportiert. Während eine klassische Anbauwand hier nicht zu den typischen Möbelstücken gehört, ist die Kommode weit verbreitet. Ganz im altertümlichen Design gehalten, wird sie kunstvoll mit orientalischen Mustern bemalt. Mit dem passenden Schrank ist Ihre Einrichtung nahezu komplett.

Teetisch und Geschirr für die orientalische Teepause

In Ägypten, Marokko und vielen anderen orientalischen Länder gehört das Tee trinken zu den überlieferten Ritualen. Davon zeugen zahlreiche Teestuben in denen gegessen, getrunken und viel diskutiert wird. Auch Sie können Ihr Heim um einen Teetisch erweitern. Diese Tische können aus Zedernholz oder Metall gefertigt sein. Allen gleich sind die kunstvollen Verzierungen, Schnörkel und Malereien aus 1000 und einer Nacht. Perfekte Teepausen mit Freunden und der Familie beschert Ihnen das mit Ornamenten ausgestattete Teegeschirr aus dem Orient.

Beim Kauf auf Originalität achten

Um schöne Möbel und Accessoires aus dem Orient zu erwerben, müssen Sie keine belastende Reise auf sich nehmen. Auch können Sie sich teure Schiffstransporte ersparen. Inzwischen haben sich auch in den hiesigen Breiten zahlreiche Händler auf orientalische Möbel spezialisiert. Diese sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass es sich bei den marokkanischen Möbeln, arabischen Lampen, Schmuck, Teppichen, Stoffen und Geschirr um Originale handelt.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Handyverträge bei Ebay: Vor- und Nachteile

Handyverträge bei ebay: vor- und nachteile

In diesem artikel erfahren sie, ob es sich lohnt, einen handyvertrag bei ebay abzuschließen. lesen sie, welche fallen lauern und wie sie sie umgehen können.
Erfahrungen mit Alibert Spiegelschrank

Erfahrungen mit alibert spiegelschrank

Der alibert spiegelschrank ist mittlerweile sehr bekannt, seinen durchbruch hatte er in den 70er jahren gehabt. seine beliebtheit hält bis heute an, weil dieser sehr praktisch ist und man alles in ihm verstecken kann. heute finden sie ihn in unterschiedlichen designs und mit und ohne beleuchtung. es gibt aber nicht nur spiegelschränke von alibert, sonder auch viele schöne und gemütliche gartenmöbel
Polstermöbel online bestellen: Wie gut ist die Qualität?

Polstermöbel online bestellen: wie gut ist die qualität?

Polstermöbel kann man an verschiedenen orten kaufen. der bequemste weg ist sicher über den onlineshop. quasi vom heimischen rechner aus lässt sich alles einkaufen, was das herz begehrt. die polstermöbel sind nicht nur für die menschen, die in der wohnung oder dem haus leben, denn schließlich bietet man den gästen einen platz in der guten stube an.