Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Modische Schuhe - Definition, Entwicklungsgeschichte und Empfehlungen

Der folgende Artikel soll die Entwicklung der Schuhmode der letzten Jahrhunderte übersichtlich darstellen.

Definition

Der Begriff Mode stammt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie Maß im Sinne von Gemessenes oder Erfasstes. Damit wird in einem bestimmten Zeitraum und von einer bestimmte Gruppe von Menschen als zeitgemäß betrachteter Gegenstand gemeint.
Das bedeutet, dass von dieser Gruppe von Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Produkt, Verhalten oder eine spezielle Art des Handels zeitgemäß ist - als modern. Modische Schuhe sind also diejenigen Schuhe, die zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem gewissen Publikum als in angesehen werden.

Entwicklungsgeschichte

Archäologische Funde und zeitgenössische Abbildungen lassen den Schluss zu, dass bereits im Mittelalter in Europa in den städtischen Siedlungen hauptsächlich Lederschuhe getragen wurden. Diese waren selbstverständlich sehr aufwendig mit der Hand genäht.
Im Hochmittelalter haben die Menschen dann sogenannte Wendeschuhe getragen. Bei der Verschlussart gab es auch zu dieser Zeit schon viele Möglichkeiten. Schnür-, Knöpf-, Schlupf- und Riemenschuhe waren die gängigsten Modelle dieser Zeit. Gängig bedeutete auch im damaligen Sinne modisch, also von den meisten Menschen getragen.
Im 13. wurden auch Stiefel als modisch angesehen.
Im 11. und 12. Jahrhundert dominierten konisch zulaufende Schuhspitzen und spitze Fersen.
Im 13. und 14. Jahrhundert waren eher die runden Formen bei Schuhen angesagt. In späteren Jahrhunderten wurden in Europa teilweise auch die orientalischen Formen hergestellt und bewusst als modisch getragen. In den nächsten 150 Jahren eher runde Formen, die ihrerseits von extravaganten spitzen Formen im
Verlauf des 14. und 15. Jahrhunderts abgelöst wurden. Bei den Schuhmodellen begann eine zunehmende Ausdifferenzierung im 19. Jahrhundert.
Viele auch heute nach wie vor gebräuchliche Modelle erweiterten das Sortiment der Schuhe.
Die Männer wandten sich mehr und mehr dem Halbschuh zu, erste Modezeitschriften prangerten die neuen Modelle dann lautstark in der Öffentlichkeit an und die Verkaufszahlen der Modeschuhe stiegen rasch an. Die Frauen trugen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Sandalen und Escarpins.
Später wurden absatzlose Stiefeletten von den Damen bevorzugt.
Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts mehr handgefertigt, sondern von Maschinen in Fabriken hergestellt. Heute gibt es tausende Schuhmodelle und jeder trägt diese nach unterschiedlichen Vorlieben.

Empfehlung

Egal ob in oder out: Lassen Sie sich nicht von Markenschuhen beeinflussen oder von dem, was gerade Mode ist.
Die Schuhe müssen bequem sein und dürfen bereits im Schuh Shop nicht drücken.
Wenn Sie zufrieden sind mit Ihrem Produkt, ist das Beste erreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Schuhe

Erfahrungen mit Havaianas Flip Flops

Erfahrungen mit havaianas flip flops

Flip flops sind ideal für den sommer oder für warme tage und erfreuen sich einer sehr großen beliebtheit. besonders beliebt sind die havaianas flip flops, diese bekannten modelle besitzen einen sehr guten ruf und die optimalen eigenschaften für die füße der käufer. die große produktpalette der beliebten schuhe bedient damen, herren und auch kinder und überzeugt durch ansprechende designs und herausragende materialeigenschaften. im internet finden sich zahlreiche erfahrungen zu diesen modellen, die meisten davon sind positiv.
Sexy Schuhe - Warum Frauen Schuhe kaufen und Männer sie darin lieben

Sexy schuhe - warum frauen schuhe kaufen und männer sie darin lieben

Dass frauen schuhe in allen varianten lieben, ist hinlänglich bekannt. es werden wohl nur wenige frauen auf der welt geben, welche von sich behaupten können, dass bei ihnen dieses thema keinerlei reaktionen hervorrufen. nun stellt sich die frage, warum frauen sexy schuhe kaufen und männer frauen in sexy schuhen so lieben. dieses ist ein versuch, beiden geschlechtern gerecht zu werden.
New Balance Schuhe - Ein Erfahrungsbericht

New balance schuhe - ein erfahrungsbericht

Die geschichte der new balance schuhe begann bereits 1906. nach dem 100-jährigen firmenjubiläum beschäftigt das unternehmen fast 3000 mitarbeiter und ist auf allen kontinenten mit diesen schuhen vertreten.