Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Modische Schuhe - Definition, Entwicklungsgeschichte und Empfehlungen

Der folgende Artikel soll die Entwicklung der Schuhmode der letzten Jahrhunderte übersichtlich darstellen.

Definition

Der Begriff Mode stammt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie Maß im Sinne von Gemessenes oder Erfasstes. Damit wird in einem bestimmten Zeitraum und von einer bestimmte Gruppe von Menschen als zeitgemäß betrachteter Gegenstand gemeint.
Das bedeutet, dass von dieser Gruppe von Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Produkt, Verhalten oder eine spezielle Art des Handels zeitgemäß ist - als modern. Modische Schuhe sind also diejenigen Schuhe, die zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem gewissen Publikum als in angesehen werden.

Entwicklungsgeschichte

Archäologische Funde und zeitgenössische Abbildungen lassen den Schluss zu, dass bereits im Mittelalter in Europa in den städtischen Siedlungen hauptsächlich Lederschuhe getragen wurden. Diese waren selbstverständlich sehr aufwendig mit der Hand genäht.
Im Hochmittelalter haben die Menschen dann sogenannte Wendeschuhe getragen. Bei der Verschlussart gab es auch zu dieser Zeit schon viele Möglichkeiten. Schnür-, Knöpf-, Schlupf- und Riemenschuhe waren die gängigsten Modelle dieser Zeit. Gängig bedeutete auch im damaligen Sinne modisch, also von den meisten Menschen getragen.
Im 13. wurden auch Stiefel als modisch angesehen.
Im 11. und 12. Jahrhundert dominierten konisch zulaufende Schuhspitzen und spitze Fersen.
Im 13. und 14. Jahrhundert waren eher die runden Formen bei Schuhen angesagt. In späteren Jahrhunderten wurden in Europa teilweise auch die orientalischen Formen hergestellt und bewusst als modisch getragen. In den nächsten 150 Jahren eher runde Formen, die ihrerseits von extravaganten spitzen Formen im
Verlauf des 14. und 15. Jahrhunderts abgelöst wurden. Bei den Schuhmodellen begann eine zunehmende Ausdifferenzierung im 19. Jahrhundert.
Viele auch heute nach wie vor gebräuchliche Modelle erweiterten das Sortiment der Schuhe.
Die Männer wandten sich mehr und mehr dem Halbschuh zu, erste Modezeitschriften prangerten die neuen Modelle dann lautstark in der Öffentlichkeit an und die Verkaufszahlen der Modeschuhe stiegen rasch an. Die Frauen trugen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Sandalen und Escarpins.
Später wurden absatzlose Stiefeletten von den Damen bevorzugt.
Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts mehr handgefertigt, sondern von Maschinen in Fabriken hergestellt. Heute gibt es tausende Schuhmodelle und jeder trägt diese nach unterschiedlichen Vorlieben.

Empfehlung

Egal ob in oder out: Lassen Sie sich nicht von Markenschuhen beeinflussen oder von dem, was gerade Mode ist.
Die Schuhe müssen bequem sein und dürfen bereits im Schuh Shop nicht drücken.
Wenn Sie zufrieden sind mit Ihrem Produkt, ist das Beste erreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Schuhe

New Balance Schuhe - Ein Erfahrungsbericht

New balance schuhe - ein erfahrungsbericht

Die geschichte der new balance schuhe begann bereits 1906. nach dem 100-jährigen firmenjubiläum beschäftigt das unternehmen fast 3000 mitarbeiter und ist auf allen kontinenten mit diesen schuhen vertreten.
Abeba Schuhe - Ein Testreport

Abeba schuhe - ein testreport

Ob berufsschuhe oder arbeitsschuhe, beiden gemeinsam ist die notwendige belastbarkeit der füße im richtigem laufwerk. ein ausschlaggebendes argument auf die frage, warum in berufsschuhe investieren, ist das diese produkte den arbeitsalltag stark beanspruchter füße nicht nur erleichtern, sondern bei einigen arbeiten sogar größere sicherheit am arbeitsplatz bieten. der spezialschuhausstatter abeba ist hersteller für berufsschuhe und sicherheitsschuhe mit langjähriger erfahrung. diese spiegelt sich nicht nur in der großen auswahl von arbeitsschuhen, sondern auch in dessen qualität wieder.
S Oliver Damenschuhe: Wie gut ist die Qualität?

S oliver damenschuhe: wie gut ist die qualität?

S.oliver bekannt für hochwertigere mode im damen-, kinder- und herrenbereich. zumeist wartet s.oliver mit eigenen shops auf. neben der bekleidung bietet das sortiment taschen, accessoires wie schals und eben auch schuhe an. was kann über diese gesagt werden?
Timberland-Produkte online einkaufen - auf was sollte man achten?

Timberland-produkte online einkaufen - auf was sollte man achten?

Timberland – ein produkt aus der urzeit der 80er jahre. wer ein richtiger popper sein wollte, trug timberland-schuhe oder sancho-cowboystiefel. timberland-markenschuhe waren die klassischen schnürschuhe. was bietet timberland heute?