Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Maulwurf bekämpfen: Humane Schädlingsbekämpfung

In einem schönen Garten mit fruchtbarer Erde fühlen sich nicht nur Menschen, sondern auch Tiere wohl - so auch der Maulwurf. Es ist jedoch meist der Fall, dass sich Gartenbesitzer über Löcher und Erdhügel auf dem mit Liebe gepflegten Rasen ärgern und den Buddler so schnell wie möglich loswerden möchten. Maulwürfe stehen unter Naturschutz, sie müssen also mit Bedacht und Vorsicht vertrieben werden. Sie dürfen weder gejagt, gequäkt noch getötet werden!

Die Sinne des Maulwurfs nutzen

Maulwürfe sind zwar blind, können aber sowohl riechen als auch hören - und diese Sinne sollten Sie sich zu nutze machen, wenn Sie den Wühler aus Ihrem Garten vertreiben möchten. Im Fachhandel kann man einen sogenannten solar- oder batteriebetriebenen Maulwurfschreck erwerben. Dieser wird einfach in den Boden gesteckt, bevor er den Maulwurf durch schallerzeugende Vibrationen vertreibt. Der Vorteil dieser Methode ist vor allem die humane Weise, auf die man den Störenfried vertreiben kann. Jedoch kostet diese Art der Maulwurfbekämpfung zwischen etwa 7 und 60 Euro. Eine günstigere Falle ist der selbstgebastelte Maulwurfschreck, bei dem man eine leere und geöffnete Glasflasche auf die gleiche Weise in den Hügel gräbt. Sobald der Wind in die Öffnung bläst entsteht ein Geräusch, das den Maulwurf vertreiben wird. Der Nachteil ist hierbei jedoch, dass diese Methode bei Windstille nicht funktionieren wird. Da Ihre tierischen Untermieter außerdem über einen feinen Geruchssinn verfügen, bietet es sich an, Gerüche zu verwenden, die der Maulwurf nicht ausstehen kann. Dazu gehören Knoblauch, Buttersäure, Zitrusfrüchte und Heringe, die im Hügel platziert werden. Diese Methode der Maulwurfabwehr ist ebenso human wie wirkungsvoll und funktioniert unabhängig vom Wetter. Und wenn der penetrante Buddler sich dadurch immer noch nicht vertreiben lässt, kann eine Lebendfalle eingesetzt werden. Nachdem sich der Maulwurf in der Falle befindet, kann er umgesiedelt werden. Der Vorteil einer solchen Maulwurfalle ist, dass er nicht in den Garten der Nachbarn flüchtet und dort für Aufsehen und Ärger sorgt.

Der Maulwurf - ein Schädlingsbekämpfer

In den meisten Fällen sind die genannten Tipps wirkungsvoll. Sollte der Maulwurf jedoch immer noch nicht fliehen, bleibt Ihnen nur noch die Hoffnung, dass es sich um einen Einzelfall handelt und er schon ein höheres Alter erreicht hat. In der Regel werden Maulwürfe 2 - 4 Jahre alt. Einen Vorteil hat der Maulwurf: Er selber ist ein Schädlingsbekämpfer, da er sich von Kleinlebewesen in Ihrem Garten ernährt, die ansonsten unschöne Spuren auf Ihren Pflanzen hinterlassen.

Gleiche Kategorie Artikel Garten & Terrassen

Blumen in Berlin - Empfehlungen und Einkaufstipps

Blumen in berlin - empfehlungen und einkaufstipps

Blumen sind immer ein beliebtes geschenk zum geburtstag, zur hochzeit, zum jubiläum oder auch um vielleicht einfach nur mal dankeschön zu sagen. wer in berlin blumen kaufen will, der hat die große auswahl, denn es gibt eine reihe von blumengeschäften, in denen man neben einem schönen blumenstrauß auch die passenden accessoires und kleine geschenke kaufen kann.
Winterharte Pflanzen für den Balkon

Winterharte pflanzen für den balkon

Wer einen eigenen balkon besitzt und diesen optisch ansprechend gestalten möchte, der greift am besten auf passende pflanzen für den balkon zurück. bei der wahl der richtigen pflanzen sollte unbedingt auf winterharte pflanzen geachtet werden. solche arten eignen sich hervorragend für den balkon und überleben auch im winter im freien. im handel finden sich relativ viele passende arten für den balkon, vor dem kauf sollte man sich aber auf jeden fall in einem gartenshop beraten lassen. sind geeignete pflanzen gefunden, so können diese natürlich auch günstig in einem garten-shop im internet bestellt werden.
Terrasse: Welches Holz eignet sich und wie sollte es verlegt werden?

Terrasse: welches holz eignet sich und wie sollte es verlegt werden?

Schön, wenn man sich an einer eigenen terrasse erfreuen darf und sie im familien- und freundeskreis viele stunden zum relaxen oder zum feiern nutzt. besonders terrassen mit holzboden verströmen eine warme, wohnliche atmosphäre.
Outdoor-Whirlpool - Pflege und Nebenkosten

Outdoor-whirlpool - pflege und nebenkosten

Es ist doch ein traumhaftes gefühl, an einem heißen sommertag gemütlich in seinem eigenen außenwhirlpool zu entspannen. damit man aber auch lange freude an dem nassen element hat, muss das wasser richtig gepflegt werden. dabei spielen auch die laufenden nebenkosten eine große rolle. was bei der pflege beachtet werden muss und welche nebenkosten tatsächlich entstehen, ist in diesem bericht nachzulesen.