Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Massiver Esstisch - Welche Holzarten sich am Besten eignen

Möbel aus massivem Holz sind in der Regel recht robust. Das Holz hält einiges aus, sollte aber auch dem entsprechend gepflegt werden. Beim Esstisch sollten Sie aber darauf achten, dass dieser unter Umständen ziemlich beansprucht wird, und daher aus dem passenden Holz gefertigt sein sollte.

Welche Hölzer gibt es?

Holzmöbel werden aus verschiedenen Hölzern gefertigt. Ja nach dem, wie stark ein Möbelstück beansprucht wird, sollte die Holzart ausgewählt werden. Weichholz ist zwar für einige andere Möbel gut geeignet, bei einem Esstisch ist eher davon abzuraten. Denn nicht nur das Holz muss das Richtige sein, sondern auch die Pflege des Holzes ist wichtig. Esstische, die stärker als andere Möbel beansprucht werden, sollten daher aus einem Hartholz sein. Die gängigsten Hölzer Hartholz ist festes und schweres Holz. Zu den bekanntesten Harthölzern gehören unter anderem Buche, Esche, Ebenholz, Lärche und Eiche. Wichtig ist, dass es sich auch wirklich um Vollholz und nicht um furniertes Holz handelt. Selbst wenn in Ihren Esstisch Kratzer oder kleine Schäden hineinkommen, können diese an einem Vollholztisch leicht behoben werden. Zusätzlich haben Sie die Wahl, ob Sie einen unbehandelten, einen geölten oder einen lackierten Esstisch haben möchten.

Die verschiedenen Modelle

Je nach Art des Holzes wird der Esstisch dunkel oder hell aussehen. Bei der pflege spielt die Farbe des Tisches aber keine Rolle, dann Massivholz kann mit einem speziellen Reiniger leicht gesäubert werden und je nach Verarbeitung geölt oder gewachst werden. Je intensiver und je gründlicher Sie das Holz pflegen, desto länger werden Sie Freude an dem Massivholztisch haben. Natürlich spielt auch die Modellwahl eine Rolle, damit der Tisch Ihren Anforderungen entspricht. Modelle und Farben Der Esstisch ist der Blickfang in jedem Esszimmer und in jeder Ess-Ecke. Wählen Sie daher ein passendes Modell, das auch allen Personen genügend Platz bietet. Es gibt runde und eckige Tische, Esstische zum ausziehen und Esszimmertische welche sich in der Höhe verstellen lassen. Bei der Farbwahl können Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden. Mit Palisander haben Sie ein sehr dunkles Holz, während Ahorn sehr hell ist. Beide Hölzer eignen sich als Massivholzmöbel und müssen unterschiedlich gepflegt werden. Preise vergleichen Gerade bei Holzmöbeln sind die preise von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Mit etwas Geduld und einigen Angeboten, können Sie so schnell Bares sparen. Dabei sollten aber weder die Qualität, noch die Verarbeitung des Tisches leiden müssen. Erkundigen Sie sich am besten auch direkt nach einem geeigneten Pflegeprodukt und nehmen Sie kleine Ausbesserungen sofort vor.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Erfahrungen mit Versandhaus Walz

Erfahrungen mit versandhaus walz

Das versandhaus walz bringt in regelmäßigen abständen neue kataloge heraus. diese bieten die unterschiedlichsten artikel, wie beispielsweise babybekleidung, aber auch nützliche helfer für den haushalt an. falls mal ein artikel reklamiert werden muss, läuft dies ohne probleme ab.
Luftbett mit Pumpe: Eine gute Alternative zum Schlafsofa?

Luftbett mit pumpe: eine gute alternative zum schlafsofa?

Erwartet man übernachtungsgäste, hat aber weder ein gästezimmer, noch lässt sich die wohnzimmercouch zum bett umfunktionieren, kann man auf ein komfort-luftbett zurückgreifen. luftbetten mit pumpe sind schnell aufgebaut und bieten den gästen einen erheblich besseren komfort als eine isomatte.
Designer Betten - Empfehlungen und Angebote

Designer betten - empfehlungen und angebote

„wie man sich bettet, so liegt man“. eine einfache redewendung oder auch ein stückchen wahrheit? das bett zeigt ein stück persönlichkeit. es soll schick und gleichzeitig bequem sein.
Orientalische Möbel - Was ist zu beachten?

Orientalische möbel - was ist zu beachten?

Seit jahren gehören orientalische möbel zu den beliebtesten wohngegenständen, wenn es um erlesenes innendesign geht. dabei handelt es sich keinesfalls um eine schlichte modewelle. orientalische möbel haben sich längst einen dauerhaften platz in vielen haushalten erobert.