Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kaufvertrag PKW: Worauf man achten sollte.

Gebrauchte Fahrzeuge werden in der Regel von privaten Leuten verkauft bzw. gekauft. Was sollte man beim Vertrag beachten?

Vorwort

Der Verkauf von Privat zu Privat sollte niemals mit einem Handschlag stattfinden, nicht mal unter Freunden und Verwandten, sondern es sollte immer ein Autovertrag mit Klauseln abgeschlossen werden. In dem Vertrag kann eine Gewährleistung und das Rückgaberecht ausgeschlossen werden. In der Regel besteht auch bei einem Verkauf von Privat zu Privat ein Rückgaberecht von 14 Tagen, dies ist allerdings nicht bei Autos wirksam, die nicht auf dem Wege des Fernabsatzes verkauft wurden. Deshalb gilt: Die Gewährleistung und Rückgaberecht müssen beide in einem schriftlichen Vertrag ausgeschlossen werden, ansonsten sind sie gültig.

Der schriftliche Vertrag und Angaben zur Person

Der schriftliche Kaufvertrag ist bei einem PKW-Verkauf nicht gesetzlich vorgeschrieben. Im eigenen Interesse sollte dieser selbst bei einem Autokaufvertrag im Freundeskreis oder Verwandten erstellt werden. Passende Musterverträge gibt es als PDF-Formular kostenlos im Internet. Unverzichtbar in dem Vertrag sind bindende Angaben zur Person, dazu gehören: der Name, die Anschrift und die Personalnummer beider Parteien, Käufer und Verkäufer. Sollte der Verkäufer noch nicht volljährig sein, benötigt er eine schriftliche Verkaufsvollmacht. Für eine eventuelle Kontaktaufnahme nach dem Kauf sollten auch die Telefonnummern notiert werden.

Angaben zum Fahrzeug

Im Kaufvertrag reicht es nicht nur den Fahrzeugtyp und den Hersteller anzugeben. Jedes Fahrzeug wird mit Hilfe der Fahrgestell-Nummer und der Nummer des Fahrzeugbriefes oder der Zulassungsbescheinigung II eindeutig identifiziert, diese muss auch im Vertrag genannt werden. Weiterhin sollte der Tag der Zulassung und die Anzahl der Vorbesitzer spezifiziert werden. Der Käufer sollte sich von dem Verkäufer im Vertrag bestätigen lassen, dass das Fahrzeug unfallfrei ist. Sollte dies nicht der Fall sein müssen der Unfallschaden und die Kosten für die Reparatur aufgeführt werden. Vorhandene Gutachten und Rechnungen sollten dem Kaufvertrag hinzugefügt werden.

Reparaturen, Mängel und der Preis

Wurde das Fahrzeug gewerblich eingesetzt, zum Beispiel als Mietwagen, muss dies ebenfalls im Vertrag genannt werden. Desweiteren sollten größere Reparaturen, wie der Tausch des Motors, inklusive der Laufleistung der neuen Aggregate erwähnt werden. Sollte ein Fahrzeug mit Mängeln verkauft werden, dies setzt voraus, dass der Käufer dem Kauf zustimmt, sollten diese so genau wie möglich im Vertrag beschrieben werden. Zuletzt wird der Preis im Kaufvertrag festgelegt. Mit der Unterschrift bestätigt der Verkäufer, dass er diese Summe und der Käufer das Fahrzeug erhalten hat.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Occasion-Autos - Was sollte man beim Kauf beachten?

Occasion-autos - was sollte man beim kauf beachten?

Wer sich mit dem autokauf zeit lassen kann, hat die möglichkeit nach sogenannte occasionen-cars zu suchen, also „gelegenheitsautos“. bei diesen autos handelt es sich in der regel um fahrzeuge, die ein besonders gutes preis-leistungs-verhältnis haben, also gute ausstattung bei wenigen kilometern zu einem günstigen preis. allerdings ist bei solchen angeboten eine gewisse vorsicht geboten, denn die gefahr, als laie ein gebrauchtfahrzeug zu erwerben das eigentlich eher in die schrottpresse gehört als auf die straße, sollte nicht unterschätzt werden.
Gebrauchte Autos: Worauf sie beim Kauf besonders achten sollten

Gebrauchte autos: worauf sie beim kauf besonders achten sollten

Vor allem die jungen leute und menschen mit einem geringen einkommen konzentrieren sich bei der autosuche auf den gebrauchtwagenmarkt. doch auch gewerbetreibende greifen beim autokaufen gern einmal zum gebrauchtwagen, denn ihnen ist bewusst, dass an dem sprichwort „wenn man vom hof fährt, ist das auto nur noch die hälfte wert.“ durchaus ein körnchen wahrheit dran ist, wenn man einen pkw neu kauft. aber man sollte sich bei einem gebrauchtwagenkauf viel zeit für die prüfung des fahrzeugs nehmen.
Günstige Mietwagen mieten in Mallorca - Worauf man achten sollte

Günstige mietwagen mieten in mallorca - worauf man achten sollte

Einen urlaub auf mallorca können sie besonders genießen wenn sie viel rum kommen und dabei viel von der insel sehen. die heißt für sie eigentlich nur, dass sie auf jeden fall einen mietwagen auf der insel nehmen sollten. worauf sie dabei achten müssen erfahren sie im nun folgendem artikel.
Das iCar - vom Konzept zur Realität

Das icar - vom konzept zur realität

Apple schreibt seit jahren stetig wachsende umsatzzahlen und fast jeder hat heutzutage irgendein produkt des herstellers mit dem angebissen apfel. nun geht die erfolgsgeschichte weiter, mit einem kultigen auto.