Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Informationen über den Kona Airport

Ursprünglich nur als Flughafen für Flüge innerhalb von Hawaii geplant, ist der Kona Airport mittlerweile zu einem der wichtigsten Flughäfen auf der Insel geworden. Im Westen von Hawaii gelegen, entlastet der Kona Airport heute den großen Flughafen Hawaii Maui, denn von dort aus kann man auch internationale Flüge in die USA bekommen.

Die Anfänge

Der erste Flughafen im westlichen Teil von Hawaii wurde bereits 1949 gebaut. Als aber der Flugverkehr in den kommenden Jahren immer mehr zunahm, weil Touristen vom amerikanischen Festland auf der Insel die Ferien verbringen wollten, entschloss man sich 1969, den Hawaii-Airport zu erweitern. Das warf Probleme auf, da zunächst der Lavaboden gesprengt und dann begradigt werden musste. 1970 war es dann aber endlich so weit und der neue Kona Airport wurde eröffnet. Als sich die größte US Fluglinie United Airlines dazu entschloss, den Flughafen Hawaii Big Island anzufliegen, gab es erneut Platzprobleme und die Betreiber sahen sich gezwungen, den Flughafen erneut zu vergrößern. Das war 1987, und 1993 wurden die Start- und Landebahnen noch einmal verlängert, um auch Großraumflugzeugen die Möglichkeit zu geben, auf dem Kona Airport zu landen. Das Space Center, das nach dem beim dem Challenger-Unglück ums Leben gekommenen Astronauten Ellison S. Onizuka benannt wurde, öffnete 1990 seine Pforten.

Der Kona Airport heute

Seit dem Jahr 1996 bietet der Kona Airport auch die Möglichkeit internationaler Flüge an, überwiegend in die USA. Jedes Jahr werden auf dem Flughafen knapp 2,7 Millionen Passagiere abgefertigt und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Besonders US Bürger nutzen den Airport, um zu den schönen Badestränden im Westen der Insel zu kommen, aber auch Touristen aus aller Welt landen auf dem Kona Airport. Es gibt ein Terminal mit mehreren Restaurants und Geschäften, einen Duty-Free Shop und auch kleine Snackbars für alle, die es eilig haben. Man kann einen Mietwagen bekommen und am Bankschalter Geld wechseln. Allerdings wirkt der Kona Airport immer ein bisschen beengt und das besonders zur Hauptreisezeit, wenn viele Menschen dort unterwegs sind. Behindertengerecht ist der Flughafen nicht. Es gibt zwar Aufzüge, aber man muss entweder einen Begleiter oder aber das Flughafenpersonal um Hilfe bitten, wenn man im Rollstuhl sitzt, da es viele Barrieren gibt.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Busreisen Amsterdam: Erfahrungsbericht mit Tipps und Empfehlungen

Busreisen amsterdam: erfahrungsbericht mit tipps und empfehlungen

Amsterdam gehört definitiv zu den schönsten städten europas und jeder sollte die einzigartige stadt der grachten besuchen. neben moderner kunst, zahlreichen museen und wunderschönen schmalen häusern findet man in amsterdam viele möglichkeiten, um als tourist viel spaß zu haben.
Lastminute Hurghada - So bucht man schnell und günstig den Urlaub

Lastminute hurghada - so bucht man schnell und günstig den urlaub

Hurghada ist eines der beliebtesten reiseziele in ägypten und ermöglicht fast das ganze jahr über einen schönen und warmen urlaub. um bei der buchung relativ hohe kosten sparen zu können, sollte am besten ein lastminute-angebot in anspruch genommen werden. beim buchen lassen sich durch die kurzfristigkeit sehr günstige preise erreichen.
Schumann Reisen: Der Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen

Schumann reisen: der erfahrungsbericht mit vor- und nachteilen

Der boomende reisemarkt bevorzugt zwar die großen internationalen reisekonzerne. aber auch mittelständische unternehmen haben hier durchaus ihre chance. ein bemerkenswertes beispiel ist schumann reisen- nach der wende und der deutschen einheit von dem reiseverkehrskaufmann thomas schumann im thüringischen triptis gegründet. heute vertreibt das unternehmen seine reisen über weit mehr als tausend reisebüros in brandenburg, thüringen, sachsen und sachsen-anhalt und zählt jährlich um die 60.000 kunden
Flughafen Bordeaux - Empfehlungen und Reiseberichte

Flughafen bordeaux - empfehlungen und reiseberichte

Klein aber fein. dies könnte der leitspruch des flughafens in bordeaux, frankreich sein. mit stetig wachsenden passagierzahlen und und kurzen wegen zwischen den terminals steigt der kleine so langsam empor.