Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Geschenk zur Silberhochzeit: Etwas ganz Besonderes zum 25. Jahrestag?

In Anbetracht der Statistik, dass jede dritte Ehe geschieden wird, sind 25 Jahre miteinander verheiratet zu sein, in der heutigen Zeit etwas Besonderes. Nicht ohne Grund ist es die Silberhochzeit. Ist dieses Grund genug, das Besondere dementsprechend besonders zu gestalten?

25 Jahre erfordern Kreativität und Treue

25 Jahre, ein viertel Jahrhundert Treue in schlechten wie in guten Tagen.
Ein nicht alltägliches Vorkommen in der Zeit der Scheidungen und ansteigenden „Lebensabschnittsgefährten“.
Ein Vorbild, den es gilt nachzueifern und dem es gilt, diesen zu feiern und Aufmerksamkeit zu schenken. Zumeist sind es dann die Kinder, die ein Geschenk für die Eltern und Ideen zur Silberhochzeit suchen. Was schenkt man zur Silberhochzeit?
Oftmals ist es so, dass die Eltern alles haben und so müssen neue Ideen her.
Lustige Hochzeitsideen, außergewöhnliches oder Geschenke zum 25. finden sich zumeist im Internet oder in speziellen Büchern oder Zeitschriften.
Die Geschenke sollten persönlich und wenn möglich, auf beide Partner bezogen sein. Silberhochzeit.de Unter [[www.silberhochzeit.de|http://www.silberhochzeit.de/]] finden sich Ideen zur Silberhochzeit.
Eine Anregung lässt sich hier auf jeden Fall finden.
Das persönliche liegt dann an jedem Einzelnen und sollte dementsprechend gestaltet werden. Eine Feier lässt sich zumeist nicht verhindern.
Diese kann je nach Belieben im kleinen Kreis der Familie oder als großes Fest in Form einer zweiten Hochzeit gefeiert werden.
Wie auch bei der eigentlichen Hochzeit vor 25 Jahren werden gerne bei den Feierlichkeiten auch nochmals Spiele gespielt.
Dabei werden häufig Fragen zum Partner gestellt. Immer im Hinblick darauf, ob man seinen Partner nach 25 Jahren wirklich kennt. Das obligatorische Gedicht mit Anekdoten der 25 Jahre ist ein Muss.
Ideen dazu und fertige Gedichte finden sich ebenso im Netz.
Eine große Auswahl findet sich unter www.geburtstags-feste.de.

Tannenzweige vs. Silberbesteck

Ein sehr häufiges und beliebtes Geschenk ist die zweite Hochzeitsreise. Blumen zur Silberhochzeit werden vermutlich den Geschenketisch überquellen lassen.
Eine Hochzeitszeitung mit den Stationen der letzten 25 Jahre kann etwas sehr persönliches darstellen. Diese kann selbst erstellt und in einem Kopierladen gedruckt oder mit hochgeladenen Bildern über das Internet bestellt werden. Bräuche Neben den Geschenken sollten auch die Bräuche nicht vergessen werden. So gibt es in bestimmten Teilen von Deutschland den Brauch sich nochmals vom Pfarrer „trauen“ zu lassen.
Dabei wird das Ehegelübde nochmals wiederholt. Im Norden Deutschlands werden gerne die Haustüren mit Tannenzweigen und Silberdekoration mit der klassischen 25 geschmückt.
Dieses passiert zumeist in Abwesenheit des Brautpaares. Der Süden mag es etwas deftiger und wirft silbernes Besteck oder Sonstiges silberfarbenes aus dem Fenster.
Ein nochmals neues Hochzeitsfoto sollen die Veränderungen der letzten Jahre darstellen. Bei all den Aktivitäten steht jedoch im Vordergrund, das 25 Jahre eine lange Zeit sind und das Ehepaar dafür Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten sollten.

Gleiche Kategorie Artikel Hochzeit

Standesamtliche Hochzeit: Was man bei der Planung beachten sollte!

Standesamtliche Hochzeit: Was man bei der Planung beachten sollte!

Wer sich zum Eingehen einer Ehe entschlossen hat, der kann das in Deutschland nicht von heute auf morgen tun. Das liegt schlicht daran, dass vor der kirchlichen und der standesamtlichen Trauung ein Aufgebot bestellt werden muss, bei dem verschiedene Unterlagen zur Prüfung der Ehefähigkeit vorgelegt werden müssen. Dabei ist üblicherweise eine Frist von einer Woche zu beachten, in der das Aufgebot von Standesamt und Kirche auch öffentlich ausgehängt wird. Heiraten so ganz im Verborgenen ist also definitiv nicht möglich.
Hochzeitsfotografen in Köln: Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Hochzeitsfotografen in Köln: Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Die eigene Hochzeit ist im Leben der meisten Menschen eines der wichtigsten und bedeutendsten Feste. Daher ist es selbstverständlich, dass man sich diesen Tag so schön wie möglich gestalten und alles auf Fotos verewigen möchte. Damit man hinterher wirklich schöne Hochzeitsfotos hat, die man sich gerne ansieht, sollte man bei der Wahl des Fotographen sehr sorgsam vorgehen.
Wann sollte man Einladungen zur Hochzeit versenden?

Wann sollte man Einladungen zur Hochzeit versenden?

Zwei Menschen gehen den Bund der Ehe ein und bevor der schönste Tag bevor steht, heißt es planen, planen und nochmal planen. Dazu gehören auch die Einladungen zur Hochzeit.