Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die Funktionsweise der GSM Module

GSM-Module dienen zur Fernsteuerung und Fernabfrage von Informationen in Geräten und Anlagen. Die Schnittstelle zwischen der Anlage oder dem Gerät, welches gesteuert werden soll und dem Anwender bilden dabei GSM-Module, auch GSM-Modems, welche die Informationen weiterleiten und Schaltvorgänge auslösen können.

Wo werden GSM-Module eingesetzt?

GSM-Module eignen sich sehr gut zur Fernabfrage von Messwerten und Informationen aus Maschinen und Anlagen unterschiedlicher Bereiche. Beispielsweise können hierzu Messwerte aus Wetterstationen an verschiedenen Orten über das GSM-Mobilfunknetz an alle Möglichen Orte übertragen werden. Aber auch Meldungen über mögliche Störungen in Maschinen können auf diese Weise schnell übermittelt werden, so dass anschließend entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Ein weiteres Beispiel auch für den privaten Bereich sind Alarmanlagen, welche beim Auslösen eines Alarms eine Kurznachricht an den Eigentümer des Gebäudes übermitteln. Eine andere, praktische Anwendung für GSM-Module sind Fernsteuerungen verschiedener Art über SMS. Dazu besitzen die entsprechenden GSM-Module Schaltausgänge, welche über eine SMS an das GSM-Modul geschaltet werden können. Auf diese Weise können über Kurznachrichten Schaltvorgänge von jedem beliebigen Ort ausgeführt werden. Hierzu wird eine SMS an das GSM-Modul gesendet, die einen Zahlencode enthält, welcher bis zu sechs oder acht verschiedene Geräte oder Einrichtungen mit einer Nachricht ein- oder ausschalten kann. Auch eine Rückmeldung an den Absender über das erfolgreiche Ausführen der Steuerung ist möglich. Ebenso kann ein GSM-Modul eine SMS an den Eigentümer senden, wenn zum Beispiel an einer Anlage ein Stromausfall eingetreten ist. Da das GSM-Modul oft eine netzunabhängige Stromversorgung besitzt, ist dies ohne weiteres möglich. Bei den möglichen Anwendungsbereichen gibt es eine unbegrenzte Anzahl. Von einer Steuerung der Alarmanlage im Haus bis zum Schalten von Licht oder Klimaanlage ist alles möglich. In Verbindung mit einem GPS-Modul ist ein weiteres Anwendungsgebiet die Ortung von Menschen oder Fahrzeugen. Dazu stellt das GPS-Modul die Position des Objektes fest und gibt diese Informationen an das GSM-Modul weiter. Dieses stellt eine Verbindung mit dem Empfänger her, welcher mit Hilfe entsprechender Software diese Informationen zum Beispiel auf einer Karte sichtbar macht.

Wie funktioniert diese Technik?

Nehmen wir einmal an, dass ein Gerät über ein GSM-Modul ein- oder ausgeschaltet werden soll. Der Absender sendet hierzu eine Kurznachricht an das GSM-Modul. In dieser werden mehrere Informationen digital übertragen. Erstens muss zur Sicherheit die Identität des Absenders geprüft werden. Dies kann auf zwei Arten geschehen: Erstens mit der Telefonnummer. Diese wird übertragen und mit einer im Telefonverzeichnis des GSM-Modules gespeicherten verglichen. Die andere Möglichkeit ist das Übertragen eines Zugangscodes, welcher vom GSM-Modul geprüft wird. Auch die Kombination beider Möglichkeiten ist machbar. Ist der Identitätsabgleich erfolgreich, wird der mit übertragene Schaltbefehl entgegengenommen und ausgeführt. Gegebenenfalls sendet das GSM-Modul anschließend eine Rückmeldung über das erfolgreiche durchführen des Befehls per SMS.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Fahrrad mit Elektromotor: Was man bei der Versicherung beachten muss!

Fahrrad mit elektromotor: was man bei der versicherung beachten muss!

Beim elektrorad, das auch als elektrovelo und in der schweiz als pedelec bezeichnet wird, handelt es sich um ein fahrrad, das eine durch einen motor bereit gestellte unterstützung der vorwärtsbewegung mitbringt. dabei werden e-bikes mit limitierter und unlimitierter tretunterstützung, ein tretunabhängiger zusatzantrieb sowie das e-bike ohne tretantrieb unterschieden. tipps, welches modell sich für wen eignet, bekommt man zum beispiel bei www.e-rad.de.
Kostenlose Routenplaner: Eine Alternative zu Navigationssystemen?

Kostenlose routenplaner: eine alternative zu navigationssystemen?

Der weg in den urlaub kann schnell zum albtraum werden, wenn man nicht den richtigen weg gewählt und sich verfahren hat. damit dies nicht geschieht gibt es navigationsgeräte, reicht jedoch die planung mit hilfe kostenloser routenplaner?
Nano Lackversiegelung: Alle nötigen Informationen

Nano lackversiegelung: alle nötigen informationen

Hinter dem begriff nano effekt verbirgt sich eine geniale erfindung der natur. die blätter der lotusblume weisen eine struktur auf, die aufgrund ihres komplex mikroskopischen beziehungsweise nanomikroskopischen aufbaus eine anhaftung von schmutzpartikeln minimieren. fallen wassertropfen auf das blatt, perlen sie ab und nehmen dabei alle sich auf der pflanze im umkreis befindliche schmutzpartikel mit. dieser effekt ist für die pflanze überlebensnotwendig, denn aufgrund ihrer teilweise mehr als sechzig zentimeter großen blätter könnte sich dort so viel staub ansammeln, dass die pflanze ersticken würde. bereits im jahr 1970 entdeckten wissenschaftler diese fähigkeit, die auch andere pflanzen wie zum beispiel der weißkohl, die akelei oder die kapuzinerpresse besitzen. auch bei einigen insektenflügeln ist das phänomen zu beobachten. um den lotuseffekt kommerzielle nutzen zu können, mussten die forscher noch zwanzig jahre intensive arbeit investieren. erst 1990 kamen nanoprodukte mit dem markennamen lotus-effekt in den handel.
Turbolader Reparatur: Alle nötigen Informationen

Turbolader reparatur: alle nötigen informationen

Immer mehr fahrzeuge mit turbolader sind heute auf den straßen unterwegs. besonders gilt dies für autos mit dieselmotor. leider kann es auch vorkommen, dass der turbolader einen defekt bekommt. meistens handelt es sich bei diesen um lagerschäden, welche beim turbolader zum totalausfall führen. ein austausch, besonders gegen ein neues ersatzteil ist sehr teuer. daher wird oft nach einer alternative zum beheben des defekts gesucht. eine möglichkeit ist hier eine reparatur des turboladers. diese ist weitaus günstiger als ein neuteil oder ein austauschaggregat.