Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die Funktionsweise der GSM Module

GSM-Module dienen zur Fernsteuerung und Fernabfrage von Informationen in Geräten und Anlagen. Die Schnittstelle zwischen der Anlage oder dem Gerät, welches gesteuert werden soll und dem Anwender bilden dabei GSM-Module, auch GSM-Modems, welche die Informationen weiterleiten und Schaltvorgänge auslösen können.

Wo werden GSM-Module eingesetzt?

GSM-Module eignen sich sehr gut zur Fernabfrage von Messwerten und Informationen aus Maschinen und Anlagen unterschiedlicher Bereiche. Beispielsweise können hierzu Messwerte aus Wetterstationen an verschiedenen Orten über das GSM-Mobilfunknetz an alle Möglichen Orte übertragen werden. Aber auch Meldungen über mögliche Störungen in Maschinen können auf diese Weise schnell übermittelt werden, so dass anschließend entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Ein weiteres Beispiel auch für den privaten Bereich sind Alarmanlagen, welche beim Auslösen eines Alarms eine Kurznachricht an den Eigentümer des Gebäudes übermitteln. Eine andere, praktische Anwendung für GSM-Module sind Fernsteuerungen verschiedener Art über SMS. Dazu besitzen die entsprechenden GSM-Module Schaltausgänge, welche über eine SMS an das GSM-Modul geschaltet werden können. Auf diese Weise können über Kurznachrichten Schaltvorgänge von jedem beliebigen Ort ausgeführt werden. Hierzu wird eine SMS an das GSM-Modul gesendet, die einen Zahlencode enthält, welcher bis zu sechs oder acht verschiedene Geräte oder Einrichtungen mit einer Nachricht ein- oder ausschalten kann. Auch eine Rückmeldung an den Absender über das erfolgreiche Ausführen der Steuerung ist möglich. Ebenso kann ein GSM-Modul eine SMS an den Eigentümer senden, wenn zum Beispiel an einer Anlage ein Stromausfall eingetreten ist. Da das GSM-Modul oft eine netzunabhängige Stromversorgung besitzt, ist dies ohne weiteres möglich. Bei den möglichen Anwendungsbereichen gibt es eine unbegrenzte Anzahl. Von einer Steuerung der Alarmanlage im Haus bis zum Schalten von Licht oder Klimaanlage ist alles möglich. In Verbindung mit einem GPS-Modul ist ein weiteres Anwendungsgebiet die Ortung von Menschen oder Fahrzeugen. Dazu stellt das GPS-Modul die Position des Objektes fest und gibt diese Informationen an das GSM-Modul weiter. Dieses stellt eine Verbindung mit dem Empfänger her, welcher mit Hilfe entsprechender Software diese Informationen zum Beispiel auf einer Karte sichtbar macht.

Wie funktioniert diese Technik?

Nehmen wir einmal an, dass ein Gerät über ein GSM-Modul ein- oder ausgeschaltet werden soll. Der Absender sendet hierzu eine Kurznachricht an das GSM-Modul. In dieser werden mehrere Informationen digital übertragen. Erstens muss zur Sicherheit die Identität des Absenders geprüft werden. Dies kann auf zwei Arten geschehen: Erstens mit der Telefonnummer. Diese wird übertragen und mit einer im Telefonverzeichnis des GSM-Modules gespeicherten verglichen. Die andere Möglichkeit ist das Übertragen eines Zugangscodes, welcher vom GSM-Modul geprüft wird. Auch die Kombination beider Möglichkeiten ist machbar. Ist der Identitätsabgleich erfolgreich, wird der mit übertragene Schaltbefehl entgegengenommen und ausgeführt. Gegebenenfalls sendet das GSM-Modul anschließend eine Rückmeldung über das erfolgreiche durchführen des Befehls per SMS.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Lohnt sich eine Autokarte in Zeiten von Google Streetview?

Lohnt sich eine autokarte in zeiten von google streetview?

Auch wenn die meisten fahrzeuge mit einer navigation oder die fahrer eventuell mit einem netbook oder smartphone, welche google streetview darstellen können, ausgerüstet sind, ist es trotzdem empfehlenswert, sich mit einer straßenkarte auszurüsten.
BKK Oetker - was steckt dahinter?

Bkk oetker - was steckt dahinter?

Dr. oetker ist nahezu allen in deutschland ein begriff. so hat meist schon die mama nach den rezepten des wohl bekanntesten doktors deutschlands gekocht. nun taucht der name bkk oetker auf und viele wundern sich, was genau dahinter steckt. hier die auflösung.
Reifen kaufen - Worauf man achten muss

Reifen kaufen - worauf man achten muss

Die reifen eines fahrzeugs gehören zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten teilen. beim kauf sollten daher einige wichtige dinge beachtet werden. besonders kommt es beim kauf der reifen auf eine gute qualität an. unzählige anbieter und marken tummeln sich auf den markt, was die richtige auswahl der reifen nicht unbedingt einfacher macht. daher ist es hier besonders wichtig, sich vor dem kauf zu informieren. dies trägt nicht nur zur sicherheit bei, sondern man kann dadurch auch unter umständen viel geld sparen.
Becker Navi: Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis?

Becker navi: wie ist das preis-leistungsverhältnis?

Die navigationsgeräte von becker gehören zu den besten geräten in diesem bereich und besitzen einen sehr guten ruf. leider entstehen dem käufer auch recht hohe kosten, denn günstig sind die navis von becker auf keinen fall. lohnt sich die anschaffung von einem becker-gps trotzdem und wie ist das preis-leistungs-verhältnis der verschiedenen modelle?