Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Designer-Tisch aus Marmor zerkratzt - Was tun

Für viele Menschen sind hochwertige Wohnmöbel wie der Couchtisch mit echter Marmorplatte oder die Anbauwand mit polierter Nussbaumoptik noch ein echtes „Heiligtum“. Sie haben oft lange dafür sparen müssen und können sich trotz der günstigen Preise bei Anbietern wie bhdesign.de keine Ersatzanschaffungen leisten. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn die schönen Teile bei einem Umzug oder einer kleinen Ungeschicklichkeit Kratzer abbekommen haben.

Couchtische aus Holz und aus Marmor aufarbeiten

Der Tisch-Designer wird in dem Fall zu einem Auffüllen der entstandenen Fugen raten. Für Wohnmöbel aus Holz stehen Füllmassen zur Verfügung, die es mittlerweile in vielen verschiedenen Farbtönen gibt. Damit wird die Spalte beseitig, die in den meisten Fällen vor allem durch die Schattenbildung und die Unterbrechung des Glanzes so richtig auffällt. Beiden optischen Beeinträchtigungen kann man damit gut zu Leibe rücken. Und wenn „alle Stricke reißen“ hat man immer noch die Chance, die schadhafte Stelle mit einem schicken Läufer gekonnt verstecken zu können. Doch Couchtische rund, eckig und oval können auch abgeschliffen und neu versiegelt werden, wenn ihre Tischplatten aus Marmor oder aus Holz bestehen. Dort leistet ein elektrischer Bandschleifer gute Dienste, den man sich heute auch schon für kleines Geld tageweise in den großen Baumarktketten ausleihen kann. Für den Bandschleifer gibt es auch Polierbänder, mit denen man die Oberflächen bei gleichmäßigem Arbeiten wieder richtig schön glatt bekommt, bevor mit der Neuversiegelung der Oberflächen begonnen wird.

Die Oberflächen der Wohnmöbel aus Holz und Marmor versiegeln

Wer sich für einen Glascouchtisch entschieden hat, der kann auf eine Neuversiegelung verzichten, denn Glas ist von Haus aus Wasser abweisend. Holz und Marmor sind das unbehandelt leider nicht. Couchtische aus Holz können auffasern und sogar schimmeln, wenn Wasser in die Tischplatte eindringen kann. Beim Tisch aus Marmor kommt es beim Eindringen von Feuchtigkeit zu Absplitterungen, die die Optik noch weiter erheblich schädigen können. Sowohl die Couchtische aus Holz als auch die Pendants aus Marmor können mit einer schützenden Schicht aus Klarlack überzogen werden. Sie sollten möglichst mit einem weichen Schwamm aufgebracht werden, weil sie dadurch glatter werden und nicht so stark zur Nasenbildung neigen, als wenn man den Lack mit dem Pinsel aufstreicht. Alternativ ist auch ein Wachsen der Oberflächen möglich. Allerdings sollte man sich hier der Tatsache bewusst sein, dass die Wachsschicht in regelmäßigen Abständen erneuert werden muss.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Billige Matratzen - eine Gefahr für den Rücken?

Billige matratzen - eine gefahr für den rücken?

Generell sind matratzen sehr teuer. je nach art und beschaffenheit der matratze muss man als kunde meist mehrere hundert euro anlegen, um eine gute und passende matratze zu bekommen. dennoch können auch hier günstige artikel erworben werden.
Bettlaken in Übergröße - Abmessungen und Empfehlungen

Bettlaken in übergröße - abmessungen und empfehlungen

Früher war es üblich, dass man weniger wert auf das aussehen der bezüge für schlafdecken und kissen als vielmehr auf dessen funktionalität legte. die bettwäsche für kinder und erwachsene musste möglichst kochfest sein, weshalb mit besonderer beliebtheit reinleinen in weiß zum einsatz kam. die schlafstätte wurde ohnehin bei nichtgebrauch mit einer tagesdecke versteckt. heute stellt man gern auch seine bettwäsche einfarbig und bunt zur schau und schätzt, dass die betten ohne tagesdecke besser auslüften können.
Erfahrungen mit Alibert Spiegelschrank

Erfahrungen mit alibert spiegelschrank

Der alibert spiegelschrank ist mittlerweile sehr bekannt, seinen durchbruch hatte er in den 70er jahren gehabt. seine beliebtheit hält bis heute an, weil dieser sehr praktisch ist und man alles in ihm verstecken kann. heute finden sie ihn in unterschiedlichen designs und mit und ohne beleuchtung. es gibt aber nicht nur spiegelschränke von alibert, sonder auch viele schöne und gemütliche gartenmöbel
Parkett aus Kirsche richtig pflegen

Parkett aus kirsche richtig pflegen

Kirschholz ist sehr robust und hat eine ansprechende optik. damit der boden dauerhaft schön und glänzend bleibt, muss das holz richtig gepflegt und gereinigt werden.