Parkett aus Kirsche richtig pflegen
Kirschholz ist sehr robust und hat eine ansprechende Optik. Damit der Boden dauerhaft schön und glänzend bleibt, muss das Holz richtig gepflegt und gereinigt werden.
/wedata%2F0024368%2F2011-08%2Foscillating-reflections.jpg)
Die Parkettpflege
Holzboden ist ein natürlicher Boden der nicht nur Wärme ausstrahlt und für ein gesundes Raumklima sorgt, sondern der Boden benötigt auch eine ganz spezielle Pflege. Denn nur so sieht das Parkett lange wie Neu aus und bleibt ohne Flecken und Kratzer. Bei der Pflege und der Reinigung des Bodens ist es wichtig zu wissen, ob das Parkett geölt oder versiegelt ist. Denn nur so kann eine richtige und für das Holz schonende Reinigung stattfinden. Geölter Parkettboden Parkettboden, der geölt und nicht lackiert ist, muss besonders schonen gereinigt werden. Kirschbaum Parkett das geölt sind, sollte nie mit einem scharfen Reinigungsmittel behandelt werden. Eine gründliche Reinigung beginnt immer mit dem Absaugen des Bodens. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie die Borsten an der Düse des Saugers möglichst weit nach außen einstellen, damit das Parkett nicht zerkratzt wird. Das Reinigungsmittel Ist das Parkett aus Kirsche von losem Schmutz befreit, dann ist eine spezielle Holzbodenseife ein gründliches und schonendes Putzmittel um anhaftenden Schmutz von dem Boden zu entfernen. Diese Bodenseife holt sich nur den oberen Schmutz, sondern auch tiefsitzende Verschmutzungen aus dem Holz und sorgt für eine glänzende Optik auf Ihrem Parkettboden.
Lackierter Parkettboden aus Kirschholz
Ist das Parkett lackiert und versiegelt, dann können Sie einen schonenden Allzweckreiniger verwenden, um den Boden nach einem gründlichen Absaugen zu reinigen. Gut geeignet ist ein Neutralreiniger, mit dem Sie auch hartnäckige Flecken beseitigen können. Nehmen Sie aber nur ein wenig von dem Putzmittel und wischen dafür mindestens zweimal über den Boden. Danach ist es ratsam, den Boden nochmals mit klarem Wasser zu wischen und dann mit einem trockenen Putzlappen zu polieren. Hochwertige Parkettböden Damit ein teures Parkett auch lange schön bleibt, ist immer ein entsprechendes Mittel zur Reinigung und zur Pflege zu verwenden. Die Parador-Parkett-Preise können je nach Anbieter zwar schwanken, dafür bekommen Sie aber ein spezielles Pflegemittel für diesen Boden. Auch die Fertigparkett-Preise unterliegen oft großen Schwankungen, können aber auch bei bestimmten Aktionen oder einem Schlussverkauf sehr niedrig sein. Dann lohnt es sich, mit einem hochwertigen Parkett aus Kirschholz eine möglichst große Fläche auszulegen.