Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Der Traum zur Rente: Ein Bungalow in Playa del Ingles

Wenn in Deutschland die Heizung oder der Ofen noch für eine wohlige Wärme sorgen und man vor dem Haus den Schnee wegschippen muss, dann kann man auf Gran Canaria schon bei angenehmen 20° Grad am Strand einen Spaziergang machen. Das ist einer der Gründe, warum so viele ältere Menschen die Wintermonate lieber in Ferienwohnungen in Maspalomas verleben, als im kalten und nassen Deutschland.

Die Insel des ewigen Frühlings

Der Winter auf Gran Canaria ist mit dem Frühling in Deutschland zu vergleichen. Deshalb kehren auch immer mehr Senioren der kalten Heimat den Rücken und genießen die blühenden Mandelbäume auf Gran Canaria, statt der Eisblumen in München oder Hamburg. Man kann im März schon in der wunderschönen Dünenlandschaft der Strände von Las Palmas oder Playa de Ingles spazieren gehen, in einem Strandcafé sitzen und den ersten Kaffee in der Sonne trinken. Wer seinen ersten Wohnsitz in Deutschland hat und nur in den Wintermonaten auf die Kanarischen Inseln kommt, der kann sich seine Rente auch an den Ferienort überweisen lassen. Man sollte in diesem Zusammenhang aber nicht vergessen, dass Gran Canaria keine preiswerte Insel ist und dass man auch im Winter für viele Dinge mehr bezahlen muss als in Deutschland.

Ferienhäuser und Bungalows

Die Makler und Vermieter in den Feriengebieten auf Gran Canaria haben sich auf die Langzeiturlauber aus Deutschland eingestellt und bieten eine Reihe von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und auch Bungalows an. Wer einen Bungalow von privat mietet, der wird gegenüber einer Fewo Gran Canaria, die von einem Makler vermietet wird, sehr wahrscheinlich Geld sparen. Vor allem Bungalows sind bei älteren Menschen, die den Winter in Playa de Ingles oder in Maspalomas verbringen, sehr beliebt. Meist sind die Häuser ebenerdig und in vielen Fällen auch behindertengerecht, sodass auch ein Rollstuhl kein Problem darstellt. Aber auch Ferienclubs erfreuen sich bei der älteren Generation großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es auch viele Clubhotelanlagen, die sich auf die Wünsche und Bedürfnisse der älteren Urlauber eingestellt haben. Sie bieten ebenerdige Zimmer zum Teil mit Balkon oder Terrasse an, sie haben einen Pool und auf Wunsch kann das Essen auch auf den Zimmern serviert werden. Immer mehr ältere Menschen nutzen diese Gelegenheit und verbringen den Winter im sonnigen Süden von Spanien.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Belek Beach Resort - Reisetipps und Erfahrungsberichte

Belek beach resort - reisetipps und erfahrungsberichte

Das belek beach resort liegt an der schönen türkischen riviera und ist ein komfortabel eingerichtetes 4,5-sterne hotel. die weitläufige hotelanlage befindet sich ca. 11 kilometer von serik und knapp 40 kilometer von antalya entfernt. zum sand/kiesstrand sind es nur ca. 200 meter zu fuß.
Sylt Ferienwohnung - Welche Lage ist am besten

Sylt ferienwohnung - welche lage ist am besten

Sylt ist zwar nicht die größte deutsche insel, aber die wohl bekannteste. ein insel urlaub auf sylt ist in jedem fall etwas besonderes, denn die nordfriesische insel kann mit wunderschönen stränden, hohen dünen, malerischen dörfern und urigen friesenkaten überzeugen. wenn es um eine ferienwohnung auf sylt geht, dann hat man die große auswahl, denn in allen orten auf der insel kann man gute angebote in allen preislagen finden.
Urlaub im Ferienhaus: Schottland

Urlaub im ferienhaus: schottland

Für einen urlaub im ferienhaus in schottland bieten sich insbesondere die highlands an. inseln wie orkney ganz im norden oder die landschaftlich traumhaften arran islands in nordwesten sind beispielsweise sehr gut für einen ruhigen aufenthalt im landhaus geeignet. aber auch rund um den loch ness bei inverness bieten sich unzählige möglichkeiten für einen urlaub in der schottischen natur.
Bad Sachsa - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Bad sachsa - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Der heilklimatische kurort bad sachsa am südrand des harzes gehörte ursprünglich zu thüringen. durch einen gebietstausch der britischen und sowjetischen besatzungsmacht kam diese region im juli 1945 zum späteren niedersachsen. bis zur deutschen einheit hat das städtchen unter seiner randlage gelitten, was andererseits dazu geführt hat, dass mit mitteln der zonenrandförderung viel für den tourismus getan werden konnte. diese linie ist nach der deutschen einheit weiter verfolgt worden.