Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DWG Viewer - Was macht man damit

Nur selten trifft man auf Dateien mit der Endung DWG. Nur wer AutoCAD nutzt, weis wie problembehaftet dieses Format sein kann. Was es mit DWG auf sich hat und wie man es öffnen kann, zeigt der Artikel.

Was ist das DWG-Format

Nicht immer ist ein bereits vorhandenes oder standardisiertes Dateiformat geeignet, um alle Informationen richtig abspeichern und weiterverarbeiten zu können. So erstellen gerade die Hersteller von Spezialsoftware gerne auch ein eigenes Dateiformat für ihre Produkte. Diesen Weg ist auch die Firma AutoDesk gegangen. Als weltweit größter Hersteller von 2D- und 3D-Design-Software hat es ein eigenständiges Dateiformat für die Software AutoCAD entwickelt, das für dieses Programm exklusiv verwendet wird. Das DWG-Format. Die Internas der Dokumentenstruktur sind ausschließlich AutoDesk bekannt, andere Hersteller können damit ihre eDrawings nicht in diesem Dateiformat sichern. DWG steht dabei als Kurzform für Drawing, also einer Zeichnung. Problematisch ist, dass für jede neue AutoCAD-Version ein neues DWG-Format erstellt wurde. Zwar kann die neuste Programmversion auch ältere DWG-Dateien lesen, doch umgekehrt funktioniert das nicht.

Wie kann man es öffnen und betrachten?

Die brennende Frage allerdings ist, wie man diese CAD-Files öffnen kann. Das naheliegenste ist natürlich, einfach die AutoCAD-Anwendung zu nutzen. Doch wer nicht regelmäßig dieses Tool benötigt, wird sich kaum für einige Hundert Euro eine Version kaufen. Als Alternative bieten sich andere CAD-Reader an, welche die DWG-File öffnen können. Gleich auf der Webseite von AutoDesk findet man ein passendes Programm: DWG TrueView. Das Tool steht kostenlos zum Download bereit. Mit dem TrueViewer kann man die CAD-DWG-Datei problemlos öffnen und betrachten. Das Programm benutzt dabei die gleiche Rendering-Engine wie auch das Hauptprogramm. So kann man sich sicher sein, dass man auch genau das sieht, was auch der Designer erstellt hat. Das Programm beherrscht jedoch noch weit mehr. Es kann auch verschiedene DWG-Versionen in das aktuelle oder in ein älteres Format konvertieren. Einziger Nachteil dieser Anwendung ist, dass sie lediglich auf Englisch, Französisch und Japanisch verfügbar ist. Dafür steht sie jedoch in einer 32 und in einer 64 Bit-Version zum Herunterladen bereit.

Alternativen

Doch es gibt auch noch andere CAD-Tools, die als Freeware weiterhelfen können. Wer regelmäßig mit CAD-Daten verschiedener Hersteller hantiert, sollte einen Blick auf die Freeware Free DWG Viewer werfen. Dieses Programm unterstützt nicht nur DWF und DWG sonder auch DXF-Dateien. Einziger Nachteil: Es hat keine Druckfunktion. Als universeller Dokumentenviewer bietet sich die Freeware IrfanView an. Es meistert zahllose Dateiformate und kann mit Plug-Ins jederzeit erweitert werden.

Fazit

Wer CAD-Programme nutzt, kommt um die Installation eines Alles-Öffners nicht vorbei. Für AutoDesk lohnt der Download des TrueViewers. Ergänzend sollte man auch IrfanView auf der Festplatte haben.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Es gibt kaum ein größeres ärgernis als die löschung wichtiger daten auf dem computer. eine häufige ursache dafür ist eine beschädigung der festplatte. wie man eine festplatte am besten repariert beziehungsweise reparieren lässt und welche dateitypen bei dem datenrettungsprozess gerettet werden können, erfahren sie in diesem artikel.
Negative scannen - Geht das einfach so?

Negative scannen - geht das einfach so?

Wer kennt das nicht? die familie wird schon leicht unruhig, wann man die bilder vom urlaub auf cd endlich nach dem einscannen zum nächsten fotogeschäft fürs entwickeln hin trägt. einen diascanner hat man ja. doch geht das einfach so? mit der entsprechenden technologie ist es möglich, dias und dessen negative zu scannen, somit zu digitalisieren wie man das macht, zeig nun folgendes, kleine handbuch relativ einfach
DVD Laufwerke: Worauf man achten sollte.

Dvd laufwerke: worauf man achten sollte.

Seit die cd von der dvd abgelöst wurde, gehören dvd-laufwerke zum standardrepertoire eines computers. hier erfahren sie alles, was sie über die optischen laufwerke wissen müssen.
SAP Hilfsmittel - Wo kann man sich Wissen verschaffen?

Sap hilfsmittel - wo kann man sich wissen verschaffen?

Soll man einen sap-crashkurs auf den einschlägig, bekannten weiterbildungseinrichtungen besuchen oder sap-pdf-dokumente aus dem internet herunterladen, um wissen über diese software zu erlangen? das ist nicht mehr nötig. zu mindestens was die werbung über das neuste produkt aus dem hause steiger verspricht. mit sap fast help ist der wurf geglückt: