Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bruneck Südtirol: Die tollsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Bruneck ist eine überaus lebendige und gut 750 Jahre alte kleine Stadt, in der das Vermischen ländlicher Südtiroler Traditionen und städtisches Leben ein ganz eigenes, faszinierendes Flair hervorbrachten, das wie geschaffen für erholsamen Urlaub ist.

Bruneck - Städtisches Leben am Rand der Dolomiten

Das rund 750 Jahre alte Bruneck, italienisch Brunico, hat rund 15 000 Einwohner und liegt mitten im Pustertal in der Südtiroler Ferienregion Kronplatz an der Rienz. Besonders macht Bruneck der Mix aus Südtiroler Traditionen und Bräuchen, sowie städtischem Leben. An der Stadtgasse, die als Flaniermeile und Shoppingmagistrale der Altstadt fungiert, schlägt das Herz der Stadt. Malerisch ist die Altstadt mit den mittelalterlichen Bauten und den vier Stadttoren, sowie den für Bruneck charakteristischen Fassadenfresken. An der Stadtgasse trifft man sich zum Latte Macchiato in einem der gemütlichen Cafes, später spielt sich hier in Kneipen, Bars und Klubs das muntere Nachtleben ab. Zentrumsnah und gut erreichbar sind die weiteren Sehenswürdigkeiten von Bruneck. Die gotische Ursulinenkirche mit den schönen Fresken ist der älteste Bau des Ursulinenklosters und wurde ab 1410 erbaut. Das Kapuziner-Kloster und die Kapuzinerkirche aus dem 17. Jahrhundert sind gemäß Ordensregel sehr schlicht gehalten. Das Ragentor im Osten der Stadtgasse führt in die Oberstadt mit dem Palais Sternbach. Sehenswert sind auch die Museen. Das Stadtmuseum in den einstigen Postställen beherbergt eine Ausstellung für Grafik, das ethnografische Museum in Dietenheim befasst sich mit der Volkskunde der Region.

Schloss Bruneck und das Messner-Museum

Beherrscht wird das Bild der Stadt vom weithin sichtbaren mächtigen Schloss auf dem Schlossberg, das bis 2004 im Besitz der Brixener Bischöfe war. Das in wesentlichen Bestandteilen spätgotische Schloss betritt man durch das Südportal. Gleich am Tor befindet sich der gewaltige Bergfried, der älteste Teil der Burg aus dem 13. Jahrhundert. Seit der Südtiroler Europaabgeordnete und Bergsteiger Reinhold Messner im Juli im Schloss sein fünftes Messner Mountain Museum eröffnete, kann Schloss Bruneck wieder besichtigt werden. Das „Messner Mountain Museum Ripa“ befasst sich mit den Bergvölkern der Welt. Alle Museen Messners befinden sich in Norditalien in erreichbarer Nähe und setzen sich mit der Beziehung Mensch-Berg auseinander. Wenn man schon am Schlossberg ist, kann man auch die ab 1340 erbaute Rainkirche besichtigen mit ihrer 1724 fertiggestellten barocken Zwiebelhaube auf dem Turm.

Aktivitäten und Ausflüge im Bruneck-Urlaub

Südlich von Bruneck geht das Gadertal ab in Richtung Dolomiten, nach Norden zieht sich das Ahrntal bis hin zu den Gletschern der Zillertaler Alpen. Das macht Bruneck ideal für einen erholsamen Urlaub in vielfältiger Berglandschaft mit reichlich Ausflugs- und Wandermöglichkeiten, auch Mountainbiker finden hier schöne Touren. Mit der „Mobilcard“ des Südtiroler Verkehrsverbundes kann man die Umgebung erkunden und bequem als Ausgangspunkte für Wanderungen und Bergtouren erreichen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Hostel Ratgeber für Granada

Hostel ratgeber für granada

Wo die alhambra auf dem hügel la sabika thront und man als kulisse das gebirge der sierra nevada bestaunen kann, wo tapas und flamenco noch stark in das tägliche leben eingebunden sind und gastfreundschaft kein fremdwort ist, da ist man in einer der bezaubernsten städte andalusiens, da ist man in granada.
Kurzreisen nach London: Der Reisebericht mit Tipps und Empfehlungen

Kurzreisen nach london: der reisebericht mit tipps und empfehlungen

Ob traditionsreiche zeremonielle oder moderne attraktionen - london ist eine stadt der gegensätze. zwar ist die weltstadt gemeinhin als teures pflaster bekannt, doch auch für den kleinen geldbeutel bekommt man hier einiges geboten.
Ferien in Sardinien: Die tollsten Urlaubstipps

Ferien in sardinien: die tollsten urlaubstipps

„sardinien ist eine insel, die außerhalb von zeit und raum liegt“. dieses schwärmerische zitat des englischen dichters david lawrence trifft es ziemlich genau, denn die italienische insel umgibt eine gewisse magie. auf den ersten blick wirkt sardinien auf den besucher vielleicht ein wenig spröde, aber die insel ist ausgesprochen vielschichtig und ein zweiter blick lohnt sich immer.
Hotelführer Zypern: Aphrodite Hills Resort

Hotelführer zypern: aphrodite hills resort

Als freundliches urlaubsland bekannt ist die geschichtsträchtige insel zypern. aphrodite muss diesen zauber schon sehr früh erkannt haben, denn sie feilte bereits an den stränden der insel im östlichen mittelmeer an ihrer schönheit, wie es heute zahlreiche urlauber tun. neben strand- und badeurlaub bietet die insel golfreisen nach zypern oder kultururlaub an und verwöhnt den gast mit kulinarischen genüssen, typisch für den mittelmeerraum.