Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Städtereise nach Rom: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Haben Sie Lust auf eine Zeitreise in die Antike? Dann sollten Sie unbedingt eine Städtereise nach Rom unternehmen. Die ewige Stadt hat an jeder Straßenecke etwas zu bieten. Hier erfahren Sie welche Ecken besonders zu empfehlen sind.

Das Kolosseum und die Engelsburg

Eines der berühmtesten Gebäude in Rom ist definitiv das Kolosseum. In der Antike war es das größte Amphitheater der Welt. Neben vielen Schauspielen wurden hier auch die bekannten Gladiatorenkämpfe aufgeführt. Fertiggestellt wurde das beeindruckende Theater 80 n. Chr. Auch wenn man heute keine Gladiatoren mehr im Kampf über Leben und Tod beobachten kann, sollte man auf jeden Fall an einer Führung durch die Ruinen des mächtigen Theaters teilnehmen.
Hoch oben thront die Engelsburg. Ursprünglich wurde sie als Mausoleum für Kaiser errichtet. Sieben Kaiser finden dort auch heute noch ihre letzte Ruhe. Im Laufe der Jahrhunderte ging die Burg in die Hände der Päpste und wurde zu einer Fluchtburg. So entstand 1277 auch der geheimnisvolle Gang von der Burg in die Vatikanstadt. In der Engelsburg befinden sich mehrere Säle und die Grabkammern, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Die Vatikanstadt und das Forum Romanum

Die Vatikanstadt ist ein eigener Staat und Zentrum der katholischen Macht. Innerhalb der Stadtmauern befindet sich der Petersdom, der besichtigt werden kann. Dafür muss man allerdings umfangreiche Sicherheitskontrollen in Kauf nehmen. Trotzdem ist das Gotteshaus es wert, das über sich ergehen zu lassen. Bei einer Ansprache des Papstes finden auf dem weitläufigen Vorplatz tausenden Gläubige Platz. Er zählt zu den meist besuchten Plätzen der Welt. Die wichtigste Ausgrabungsstätte Roms ist das im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaute Forum Romanum. Er war Zentrum für das politische, wirtschaftliche und religiöse Leben. Das riesige Areal wurde unter jedem Kaiser umgebaut und geriet leider mit dem Untergang des Römischen Reiches in Vergessenheit. Anfang des 19. Jahrhunderts stieg das Interesse an der Antike wieder und man begann mit den Ausgrabungen.

Der Trevi-Brunnen und der Spanische Platz

Weltberühmt ist auch der im Barockstil gebaute Brunnen „Fontana di Trevi“ aus dem 18. Jahrhundert. Er ist der größte Brunnen in Rom. Traut man dem Volksglauben, bringt es Glück, eine Münze mit der linken Hand über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Wirft man eine Münze, führt einen der Weg wieder sicher nach Rom zurück. Bei zwei Münzen soll sich der Werfer in eine Römerin oder einen Römer verlieben. Und bei drei geworfenen Münzen soll sogar eine Hochzeit mit den Auserwählten stattfinden. Ein weiteres Muss ist die „Piazza di Spagna“. Der Spanische Platz ist vor allem wegen seiner Spanischen Treppe bekannt. Auch sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und führt direkt zu der Kirche „Santa Trinità dei Monti“. Den Namen hat der Platz, weil er über Jahrhunderte als spanisches Eigentum galt.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Dusseldorf - mehr als nur Altstadt und Königsalle!

Dusseldorf - mehr als nur altstadt und königsalle!

Wenn der name düsseldorf fällt, dann denken die meisten menschen sehr wahrscheinlich an die längste theke deutschlands, also an die düsseldorfer altstadt, an die elegante flaniermeile königsallee oder aber an das süffige altbier. aber die landeshauptstadt von nordrhein-westfalen hat noch sehr viel mehr zu bieten.
Ein Ferienhaus in Kampanien - Richtig entspannen auf Sizilien

Ein ferienhaus in kampanien - richtig entspannen auf sizilien

Für viele deutsche verbindet sich das bild von einem urlaub in italien mit überfüllten stränden und unendlichen liegestuhlreihen unter kleinen sonnenschirmen. diese bilder kann man bei ferien in süditalien vergessen. wer ferien in kalabrien, einen kampanien-urlaub oder ferien auf sizilien macht, findet zwar auch bequeme liegestühle und sonnenschirme am strand, aber die lidos sind fast immer klein, ruhig und liegen vielfach an bizarren buchten!
Dresden erleben - Ferienwohnungen mieten

Dresden erleben - ferienwohnungen mieten

Dresden, die hauptstadt sachsens ist für vieles berühmt und bekannt. es lohnt sich also auch mal einen urlaub im inland zu planen.
Hostel Ratgeber für Wien

Hostel ratgeber für wien

Wien ist eine äußerst vielseitige und interessante stadt, die auch für jungendliche, studenten sowie junge erwachsene jederzeit einen besuch wert ist. allerdings steht einem als solcher meist nur ein recht bescheidenes reisebudget zur verfügung, weswegen man auf eine gute, jedoch zugleich auch günstige jugendherberge in wien angewiesen ist.