Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Briefböden Drucken - Tipps und Erfahrungsberichte

Briefbogen und andere kleinere Drucksachen wie Rechnungen, Einladungen oder dergleichen bezeichnet der Drucker als „Akzidenzien“. Und die wurden früher in Akzidenzdruckereien im Buchdruck hergestellt Aber Buchdruckereien sind so gut wie ausgestorben.

Akzidenzdruckereien sidn ausgestorben

Und mit ihnen natürlich auch die handwerkliche Herstellung solcher Gelegenheitsdrucksachen. Nur sehr vereinzelt hat sich eine solche Buchdruckerei in kleineren Orten gleichsam als Liebhaberei des betreffenden Handwerkers erhalten. Der würde natürlich auch – sehr teuer! – solche Drucksachen herstellen. Sonst aber arbeitet das Gewerbe eigentlich nur noch im Offsetverfahren, das sich für kleinere Auflagen kaum eignet, weil die Vorbereitung zu aufwändig ist.
Derartige Offsetdruckereien gibt es auch in kleineren Orten vereinzelt, in Großstädten in größerer Zahl. Ihre Zielgruppe ist eine andere.

Breifbogen drucken lassen war immer aufwändig

Briefbogen drucken zu lassen, war immer etwas elitär, aufwändig und kostspielig. Meist wurden dafür besonders schöne Papiere verwendet. Die Druckereinen hielten schön gestaltete Kassetten vor, in die die Briefbogen und die dazugehörigen Umschläge – die unter Umständen auch mit der Anschrift oder Initialen bedruckt wurden – vor. In die Gestaltung solcher Briefbogen – es war immerhin eine Zeit, in der man durchweg noch mit der Hand schrieb – legte der Setzer seine ganze Kunst. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Wer schreibt als Privatmann heute noch einen Brief?
Ein Fax oder eine SMS gehen wesentlich schneller und stellen an die Gestaltungsansprüche von Absender und Empfänger keine großen Anforderungen.

Briefköpfe selber entwerfen

Wer etwa für eine Bewerbung tatsächlich noch einen Brief schreiben muss, kann das heute sehr viel einfacher mit den Möglichkeiten seines Computers tun. Üblicherweise verfügen die auf dem Computer eingespielten Programme eine große Auswahl von Schriften – und weitere lassen sich kostenlos herunter laden. Da kann der Computernutzer seine Fantasie walten lassen und einen nach seinen Vorstellungen ansprechenden Briefkopf entwerfen. Den kann er abspeichern und jedes Mal dann verwenden, wenn ein solcher Brief zu schreiben ist. Natürlich können auch mehrere solcher Briefköpfe gespeichert werden. die dann der Nutzer je nach den Besonderheiten des Briefes verwenden kann. Wenn er dann noch ein Übriges tun will, kann er sich im Kaufhaus – Schreibwarengeschäfte gibt es ja kaum noch – ansprechendes Papier – farbig oder in stärkerer Qualität – beschaffen.
Wo es weder Kaufhaus noch Schreibwarengeschäft gibt, kann der Nutzer auf Versandangebote zurückgreifen – besonders in der Weihnachtszeit. Natürlich kann sich der Nutzer auch Bogen mit Briefköpfen in größerer Zahl für den künftigen Gebrauch ausdrucken.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Das richtige Bewerbungsschreiben -  Vorlage und Tipps

Das richtige bewerbungsschreiben - vorlage und tipps

Wer kennt das nicht? die schwierigkeit das schreiben einer bewerbung liegt in dem obligatorischen anschreiben. es soll persönlich, individuell sein und sich aus der masse herausheben. schließlich möchte man sich als bewerber sich profilieren und das ziel soll die einladung sein und schlussendlich ihr traumjob. dabei gibt es ein paar einfache regeln, welche in einer bewerbung beachtet werden sollten. beispiele bewerbung anhand des aida-prinzips, welches aus der rhetorik bekannt ist.
Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Bereich Marketing?

Wie informiere ich mich über stellenangebote im bereich marketing?

In diesem artikel erfahren sie; welche stellenangebote im bereich des marketings und seiner tätigkeitsbereiche beziehungsweise aufgaben möglich sind. zudem erhalten sie noch einige tipps, was die suche nach einer stelle im bereich marketing betrifft.