Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Billige DSL-Anbieter: Worauf man bei der Anbieterwahl achten sollte

Unter den Internetprovidern herrscht derzeit ein Kampf um jeden Kunden. Dieser freut sich, denn die Kosten für einen DSL Anschluss sind so niedrig wie noch nie. Worauf man achten sollte, damit man auch den richtigen Anbieter auswählt, klärt der Artikel.

Wer steht zur Verfügung?

Als ersten Schritt gilt es zunächst einmal zu prüfen, welche Anbieter überhaupt Breitbandinternet an die eigene Adresse liefern können. Denn auch wenn die Werbung anderes verspricht, ist nicht jeder Anbieter überall verfügbar. Hat man bereits einen Wunschprovider ins Auge gefasst, kann man meist direkt auf dessen Webseite kontrollieren, ob dieser vor Ort DSL bereitstellen kann. Für Unentschlossene finden sich im World Wide Web zahlreiche Möglichkeiten, um unverbindlich eine Übersicht an verfügbaren Anbietern zu erhalten. Damit hat man bereits eine grobe Auswahl, wer eine DSL Flat liefern kann. Eine Unterscheidung nach Zeit- oder Volumentarifen findet man heute übrigens kaum noch. Bei Breitbandanschlüssen gibt es nur noch Flatrate-Angebote. Damit ist es grundsätzlich egal wie viel und wie lange man im Internet unterwegs ist. DSL und Flatrate gehören heute einfach zusammen. Wesentliche Unterschiede zwischen den Tarifen sind nunmehr nur noch die Geschwindigkeit sowie Zusatzoptionen.

Scheinbare Extras für Neukunden

Besonders attraktive Angebote erhalten Neukunden. Deshalb sollte man bei der Auswahl nicht nur auf den monatlichen Preis achten, sondern auch, mit welchen Extras der Provider um die Gunst des Kunden wirbt. Standard sind aktuell die Zugabe eines Routers mit WLAN-Funktion. Mit diesem "verteilt" man das Internet an alle Rechner in den eigenen vier Wänden. Mittels WLAN, also kabellosem Netzwerk, benötigt man nicht einmal mehr eine kupferne Verbindung mit dem Computer oder Notebook. Da alle Provider einen Router mit dazu legen, sollte man durchaus darauf achten, ein aktuelles Model zu bekommen. Denn die Unterschiede zwischen einem neuen Router und einer alten Möhre sind enorm. Auch der Verzicht auf Anschlussgebühren, meist um die 50 EURO, gehört zum guten Ton. Es stellt kein Herausstellungsmerkmal für einen Billig-DSL-Tarif dar.

Vertragslaufzeit

Ein wichtiger Punkt für alle wechselfreudigen Kunden ist die Frage nach der Vertragslaufzeit. Während viele Provider lediglich 12 Monate vorsehen, gibt es immer mehr Anbieter, die eine Kündigung erst nach 2 Jahren zum ersten Mal erlauben. Daher sollte man gerade hier sehr genau auf das Kleingedruckte achten.

Persönliche Kriterien geben den Ausschlag

Da die Preise der Tarife für DSL oft eng zusammen liegen, sollten schlussendlich persönliche Voraussetzungen das Zünglein an der Waage ausmachen. Vor allem Zusatzfunktionen wie eine zusätzliche Telefonflatrate, keine Portdrosselung oder eine zubuchbare Mobilfunkoption können sich schnell zu einigen Hundert Euro Ersparnis summieren. Daher ruhig einen Blick über den Tellerrand riskieren und nach individuell passenden Tarifen Ausschau halten.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Fesplatte testen - Programme, Testvarianten und Empfehlungen

Fesplatte testen - programme, testvarianten und empfehlungen

Die festplatten sind das gedächtnis des pcs. alle wichtigen daten sind darauf gespeichert. um sicher zu gehen, dass die sata-hdd auch in ordnung ist, gibt es den einen oder anderen festplattentest. welche man braucht, zeigt der artikel.
Akkus für den Laptop - Was er halten sollte und worauf man achten sollte

Akkus für den laptop - was er halten sollte und worauf man achten sollte

Ein notebook schafft man sich in erste linie an, um unabhängig von der steckdose zu sein. dies ist man aber nur, wenn das notebook über einen wirklich leistungsstarken akku verfügt. wenn man oft mobil arbeitet, sind 6 zellen mindestvoraussetzung. je mehr performance das notebook besitzt, desto stärker ist der akku gefordert. aus diesem grund sollte man sich bei größeren geräten sogar für einen akku mit 9 zellen entscheiden. dieser wird in der regel optional angeboten. vom herstellen angegebene akkulaufzeiten sind kritisch zu betrachten. oft werden hier angaben gemacht, die in der realität nur bei nichtbenutzung einzuhalten sind.
Mini USB Kabel: Alles, was man darüber wissen sollte

Mini usb kabel: alles, was man darüber wissen sollte

Der usb-anschluss hat sich inzwischen zum absoluten standard entwickelt, wenn es darum geht, dass elektronische geräte an einen pc oder ein notebook angeschlossen werden. gerade bei mobilen geräten hat sich der mini-usb-port stark verbreitet. wo man ihn findet und was die schnittstelle alles kann, zeigt der artikel.