Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bald nun ist Weihachtszeit.

Die erste Jahreshälfte ist überschritten. Man hat sich an den Genuss von leckerem Eis gewöhnt und möchte noch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Doch wir werden schon bald wieder in vorweihnachtliche Stimmung versetzt - im Supermarkt.

Draußen locken nur noch wenige Sonnenstrahlen und eine Sommerstimmung will auch nicht so recht aufkommen. Man friert und kann die kurzen Hosen getrost im Schrank liegen lassen. Fast mag man meinen, der Sommer sei um. Das haben die Produzenten von Lebkuchen und anderem Weihnachtsgebäck schon längst beschlossen. In den Werken läuft die Produktion für die Winterartikel auf Hochtouren. Die ersten Wagenladungen werden schon bald wieder unsere Supermärkte erobern, dann werden sich unzählige Kunden wieder verwundert die Augen reiben und über den weihnachtlichen Duft mitten im Sommer staunen. Auch Knecht Ruprecht wird bald die Regale bevölkern. Aufgrund der kühlen Außentemperaturen kann er unbeschadet auf Reisen gehen. Aber ist es wirklich schön, im kalendarischen Sommer Vanillekipferl oder Spekulatius zu genießen? Ein Blick auf die Verkaufszahlen der letzten Jahre lässt ein eindeutiges Ergebnis zu. Ja! Die Deutschen beginnen bereits Ende August das erste Gebäck der Weihnachtszeit zu kaufen. Dabei wird oft schon einmal vorher getestet, was man an den Feiertagen der Verwandtschaft auftischen kann. Doch vielen ist dies zu viel des Guten. Sie kaufen in der Tat erst Im Dezember ihre Leckereien. Es macht ja auch mehr Spaß die Lebkuchen mit einem Glühwein und klirrenden Temperaturen genüsslich zu verspeisen.

Gleiche Kategorie Artikel Lebensmittel

Weine aus Spanien - Alles über den Import

Weine aus spanien - alles über den import

Spanien, ein land mit vielen gesichtern und einer großen geschichte, lädt jedes jahr tausende von urlaubern ein. jeder urlauber hat andere interessen und besucht andere gegenden. doch in einem sind sich alle einig. spanien hat gute weine, gutes essen und gastfreundliche menschen. ein stückchen dieses urlaubsgefühles kann man sich in die eigenen vier wände hohlen – spanischen spezialitäten und spanischen wein.
Was die italienische Pizza ursprünglich ausmachte und die typischen Zutaten

Was die italienische pizza ursprünglich ausmachte und die typischen zutaten

Pizza, wie wir sie heute kennen und überall bekommen, sei es über den pizza-heimservice oder vielleicht in der romantischen "pizzeria roma" um die ecke, hat nichts mit den ursprüngen dieses gerichtes zu tun. so saftig, vielfältig und bunt, wie pizzen mittlerweile fast schon an jeder straßenecke angeboten werden, waren sie vor zeiten keinesfalls.
Belegte Brötchen - Wie man sie ansehnlich dekorieren kann

Belegte brötchen - wie man sie ansehnlich dekorieren kann

Nicht nur kalte platten und fleischplatten, sondern auch belegte brötchen und brote, können ansehnlich dekoriert werden. bei kalten platten lassen sich brötchen mit obst und anderen leckeren zutaten nicht nur ansehnlich, sondern gleichzeitig auch mit essbarem dekorieren.
Wie Bio sind Bio-Produkte wirklich?

Wie bio sind bio-produkte wirklich?

Lebensmittel, die aus biologischer anbau stammen, werden als bioprodukte bezeichnet. allerdings können verarbeitete bioprodukte trotz der kennzeichnungen durch das biosiegel verschiedene zusatzstoffe enthalten.