Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Angeln in Norwegen: Die tollsten Tipps und Empfehlungen

Angelreisen nach Norwegen haben das Flair von Freiheit und Abenteuer. Sie werden meist individuell unternommen, um auf hoher See oder in den Fjorden auf Meeresfische aller Art zu angeln.

Angelfreunde schließen sich zu Norwegen-Touren zusammen

Zu einer solchen Angelreise schließen sich meist mehrere Anglerfreunde zusammen, die im Vorwege die Fragen von Unterkunft, Mieten des geeigneten Bootes und den Erwerb von Ködern und anderer Ausrüstung klären. Entsprechende Angebote gibt es in Fachzeitschriften und im Internet. Die Anreise erfolgt üblicherweise mit eigenen Fahrzeugen über Kiel und die täglich verkehrende Fähre von dort nach Oslo. Nicht unterschätzt werden dürfen in Norwegen die Entfernungen bis zum geplanten Standort.
Für eine solche Angelreise sollte man zehn Tage bis zwei Wochen schon um der langen Anreise einplanen.
Gute Straßenkarten von Norwegen sind ein Muss.
Und auch feste Kleidung nicht nur für die Angeltouren, sondern auch für etwaige Grillabende.
Das Wetter in Norwegen in sehr wechselhaft. Vor allem in den nördlicheren Regionen kann es auch im Sommer recht kühl werden. Mit Regen muss immer gerechnet werden. Norwegen ist nicht Mitglied der Europäischen Union, wohl aber des Europäischen Wirtschaftsraumes.
Bei der Einreise interessiert sich der Zoll insbesondere für größere Mengen an Trinkbranntwein und Bier. Bezahlt wird dort mit der Norwegischen Krone.
Der Kurs zum Euro schwankt und ist nicht sehr günstig.

Gute Ausrüstung ist wichtig

Die Angelausrüstung nehmen Angelfreunde üblicherweise mit, weil man daran gewöhnt sein sollte.
Geangelt wird eigentlich auf alles, was im Meer oder in den Fjorden schwimmt – vor allem Leng, Dorsch und Lachs. Für Touren weiter abseits vom Land ist ein GPS-fähiges Handy wichtig.
Die Köder – meist kleine Fische – fangen die Angelfreunde meist selbst, doch können sie die auch an Land erwerben. Um die Fänge aufzubewahren, muss auf jeden Fall eine Kühlkiste mitgeführt werden. Den erforderlichen Proviant können die Angelfreunde bei ihren Wirtsleuten oder den am Urlaubsort vorhandenen kleinen Geschäften erwerben. Billig ist der nicht, denn das prosperierende Norwegen gilt generell als teuer. Überdies muss bei den Ausfahrten auf das Meer der Wetterbericht beobachtet werden. Mitgeführt werden muss auch auf jeden Fall eine erste Hilfe-Ausrüstung.

Auch die Flüsse sind reizvoll

Beim Fischen auf dem Meer ist viel Schnur erforderlich. Den gesuchten Fischen stehen in großer Tiefe bis zu 300 Meter. Die vermieteten Boote sind meist mit Echolot ausgestattet, mit dem der Anglerfreund natürlich umgehen können muss.
Die besten Fangplätze verraten die Wirtsleute. Neben solchem Angeln auf See und in den Fjorden werden auch Angeltouren zu den norwegischen Flüssen empfohlen. Dort wird meist auf Meerforellen geangelt.
Auch dafür gibt es Angebote in Fachzeitschriften und im Internet.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienhäuser in der Bretagne - Die schönsten Locations

Ferienhäuser in der bretagne - die schönsten locations

Die bretagne gehört nicht zu den “typischen” urlaubsregionen. sie ist eher eine liebe auf den zweiten blick. verstehen kann man das nicht unbedingt, lockt sie ihre besucher doch mit einer faszinierenden natur und stränden wie aus dem bilderbuch.
Reiseführer Lanzarote: Puerto del Carmen

Reiseführer lanzarote: puerto del carmen

Puerto del carmen ist der haupturlaubsort auf der kanareninsel lanzarote. neben dem schönsten strand der insel bietet der ort vor allem jede menge partys. der ort steht nicht für typische ferien auf lanzarote und wird überwiegend von pauschaltouristen besucht.
Autostadt Wolfsburg - nicht nur für Autofans eine Reise wert

Autostadt wolfsburg - nicht nur für autofans eine reise wert

Die autostadt in wolfsburg gehört mittlerweile zu den beliebtesten sehenswürdigkeiten in der vw stadt. anlässlich der expo 2000 gebaut, sprengt der automobile freizeitpark mittlerweile alle besucherrekorde. es lohnt sich nicht nur für autofans, die autostadt näher zu erkunden.
Reiseführer durch Sheffield, England: Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für Reisende

Reiseführer durch sheffield, england: sehenswürdigkeiten sowie tipps für reisende

Eine lebhafte stadt, die zukunftsorientiert ist und eine stadt, die die schätze der vergangenheit bewahrt – so könnte man sheffield am ehesten beschreiben. die stadt im süden der grafschaft yorkshire ist mit 520.000 einwohnern eine der größten städte in england, die sich aber einen bezaubernden kleinstädtischen charme bewahrt hat.