Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ab wann ist sexy Kleidung ZU sexy?

Kann sexy Kleidung ZU sexy sein oder ist dieses ein Widerspruch an sich? Was ist sexy Kleidung, und ab wann ist sie nur noch vulgär?

Definition von "sexy"

Als sexy werden Personen, Gedanken oder Gegenstände bezeichnet, welche gewisse Bedürfnisse des Menschen ansprechen. So können zum Beispiel Musik, fröhliche Menschen oder auch Humor sexy sein. Beispiele gibt es noch mehr. Ist eine Person oder Gegenstand sexy, kann dieses vorübergehend oder auch längerfristig zu einer Fixierung führen. Nun zur Frage, ob Mode ZU sexy sein kann. Ist ein Jeans-Minirock schon sexy? Durchaus kann es sein, dass manche Menschen ihre Fixierung in dem Moment, wo sie die Frau mit dem Mini entdecken, auf diesen Mini richten. Das Kleidungsstück ist dann sexy. Aber ist er, der Mini, damit auch zu sexy?

Billige versus teure Mode

Junge Menschen und junge Mode
Gibt es eine Altersgrenze, ab der man sich nicht mehr allzu sexy kleiden sollte? Junge und billige Mode werden oft mit sexy Kleidung gleichgesetzt.
Geschäfte mit junger, trendiger Mode sind gerne mit einer Auswahl bestückt, welche auf den ersten Blick als sexy bezeichnet werden könnte. So findet man z. B. nicht einfach Jeans, wie sie allgemein üblich sind, sondern vielleicht welche mit Löchern an den entsprechenden Stellen. Wirkung auf das andere Geschlecht
Gerade junge Menschen kaufen gerne Mode, welche aus ihrer Sicht ihre Jugend, ihre Weiblichkeit oder auch Männlichkeit unterstreicht. Und sie möchten ihre Wirkung auf das andere Geschlecht testen. So kann es passieren, dass sie Kleider kaufen, welche ihr Geschlecht, ob männlich oder weiblich, stärker zum Ausdruck bringen als beabsichtigt oder ihnen bewusst ist. Und somit kann festgestellt werden, dass der Begriff "zu sexy" wiederum auf einer ganz persönlichen Norm oder Wertvorstellung beruht. An was macht sich diese Norm fest? Daran, dass es berufliche Bereiche gibt, in denen "sexy" Bekleidung als Berufskleidung angezogen wird und im gleichen Moment eine Parallele gezogen wird. Oder daran, dass die eigene Fixierung auf diese Person und auf den Gegenstand der Bekleidung länger gerichtet ist, und die eigene Fantasie anfängt, Bilder zu entwickeln. Und wenn dies in den eigenen Augen nicht der Norm entspricht, dann ist die Kleidung ZU sexy. Zu sexy für eine bestimmte Person, zu einem bestimmten Moment.

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Französische Kindermode - Zuckersüß

Französische kindermode - zuckersüß

Die blonden locken wippen fröhlich im wind, ein rosa-rot geblümtes kleidchen mit wallenden rüschen umschmeichelt die kleinen beinchen. mit einer geschickten handbewegung wischt die mutter die laufende nase ab. schon stürmt das mädchen weiter zu ihrer kleinen freundin und zeigt ihr aufgeregt die winzige, gelb schimmernde blume, die sie gerade gefunden hat. die spielkameradin trägt heute ein schmales, schlicht geschnittenes kleid mit großen blauen blumen und farblich passendem kragen. beide kinder sind hübsch anzusehen und dazu sprühen sie vor lebensfreude und energie. was diese vielleicht vier- oder fünfjährigen kids noch gemeinsam haben? sie tragen mode für kinder aus frankreich.
Damenmode in Übergrößen - schick als Rubensfrau!

Damenmode in übergrößen - schick als rubensfrau!

Hier wird beschrieben, was man vermeiden sollte, wenn man mode in großen größen trägt, die 2 größten lügen der bekleidungsindustrie werden angesprochen und wie man es generell besser machen kann.
Günstige Kleidung - auf was sollte man beim Kauf achten?

Günstige kleidung - auf was sollte man beim kauf achten?

„gut und günstig“ einkaufen – ein slogan vieler anbieter im internet und unter anderem auch bei edeka. ein slogan, welcher für viele eine bedeutung hat. die hohe arbeitslosenquote, aus dem bruttolohn wird ein immer geringerer nettolohn und die allgemeinen lebenshaltungskosten steigen. die chance in einem bereich geld zu sparen, wird gesucht und zumeist in der bekleidung gefunden. kann günstige bekleidung gedankenlos gekauft werden?