Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Sicher online einkaufen

Wie kann man vertrauenswürdige Händler im Internet erkennen? Wo ist es sicher ein Produkt zu kaufen und Geld zu überweisen? Ein kurzer Überblick über gute und sichere Einkaufsmöglichkeiten im Web.

Amazon

Eine Bestellung bei Amazon zählt ohne Zweifel zu den sichersten überhaupt. Das Geld wird nämlich nicht an den Händler überweisen, sondern an Amazon selbst. Diese überweisen das Geld dann erst weiter an den Händler. Die Ware zu verschicken, ist er aber schon vor dem Geldeingang auf dem eigenen Konto verpflichtet. Es gibt keine Zeitverzögerung: Sobald die Überweisung bei Amazon eingegangen ist, muss die Ware verschickt werden. Sicher ist das System unter anderem dank der Testphase, in der sich der Händler bewähren muss. In den ersten Monaten behält Amazon nämlich alle Verkaufserlöse bis zum Monatsende ein. So muss der Händler die Ware verschicken, lange bevor er das Geld in den Händen hält. Das können sich viele Hobby-Gewerbler nicht erlauben und somit tummeln sich auf Amazon vornehmlich Fachhändler. Wenn in der Testphase negative Kundenrezensionen anfallen, zum Beispiel durch zu lange Lieferzeiten oder gar nicht versendete Ware, wird der Händler auf Amazon gesperrt.

PayPal

Mit der Onlinebank PayPal hat eBay sich eine neue Möglichkeit geschaffen, die Kunden sowohl durch schnelle Zahlvorgänge als auch mit hohem Käuferschutz an diese Verkaufsplattform zu binden. Auch wenn PayPal schon durch einige Machenschaften in Misskredit gekommen ist, kann man der Onlinebank in einem Punkt keinen Abbruch tun: ein exzellenter Schutz für denjenigen, der Beträge überweist. Auch noch Wochen nach dem Bestellvorgang kann die Zahlung zurückgezogen werden. Dies startet einen Problemfall, der dann gelöst werden kann, indem entweder der Kunde sein Geld zurückerhält oder der Händler die Ware korrekt ausliefert. Wenn ein Händler zu viele Problemfälle bekommt, wird er gesperrt.

Vertrauenswürdige Onlinehändler erkennen

Es gibt einige Punkte, an denen man sich versichern kann, dass ein Onlineshop vertrauenswürdig ist. Zum einen natürlich die Größe und Bekanntheit. Darüber geben diverse Community-Foren Auskunft, wie zum Beispiel Ciao. Viele Onlinehändler haben auch ein Bereich auf der Webseite, auf der Kunden Rezessionen hinterlassen können. Bei mehreren Rezessionen pro Tag braucht man sich keine Sorgen mehr machen: Da stehen Profis hinter dem Shop! Des Weiteren gibt es noch einige Zertifikate, die sich ein Shopbetreiber verdienen kann. Das wohl bekannteste ist das "Trusted Shop"-Zertifikat. Dieses bekommt der Shop auf Antrag verliehen, wenn einige strenge Kriterien erfüllt sind. Die schon besprochene Onlinebank PayPal gehört zwar eBay, beschränkt ihren Service jedoch nicht ausschließlich auf diese Plattform. Viele Onlineshops bieten als Zahlungsmöglichkeit auch PayPal-Überweisungen an. Dies alleine kennzeichnet zwar noch keinen vertrauenswürdigen Händler, aber sorgt zumindest für den PayPal-Käuferschutz. Eine weitere sichere Bezahlungsmöglichkeit ist das Kaufen auf Rechnung. Hierbei wird die Ware verschickt und erst einige Tage oder sogar Wochen nach Erhalt der Ware muss bezahlt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Die bestenTests für Allgemeinwissen im Internet

Die bestentests für allgemeinwissen im internet

Das allgemeinwissen definiert im täglichen leben oftmals die intelligenz einer person. dabei kann jeder mensch sein allgemeinwissen eigenständig erweitern, indem er viele bücher liest oder online-fragen bzw. wissenstests durchführt. welche webseiten helfen, das allgemeinwissen erfolgreich weiterzubilden?
HTML & CSS Design - Wie funktioniert das?

Html & css design - wie funktioniert das?

Html und css sind die beiden grundsätzlichen sprachen, mit denen moderne websites erstellt werden. auch content management systeme formatieren ihre inhalte auf diese art und weise (joomla design, typo3 vorlagen). in html strukturiert man die inhalte mit hilfe von elementen für überschriften, absätze, listen, tabellen und andere. mit hilfe von css bestimmt man dann, wie diese elemente zum beispiel im browser-fenster angezeigt und formatiert werden.
Web: Wie man seine eigene Seite anmeldet

Web: wie man seine eigene seite anmeldet

Der weg zu einer eigenen webseite muss nicht lang und holperig sein. doch wo und wie meldet man eine eigene webseite an? worauf gilt es zu achten und wie wird sie gefunden? hier wird schritt für schritt der weg zur eigenen homepage erklärt.
Foto bearbeiten: Welche Programme eignen sich am Besten

Foto bearbeiten: welche programme eignen sich am besten

Bilder bearbeiten muss man oft. ein logo für die eigene webseite, sensorflecken von den urlaubsfotos entfernen, eine geburtstagskarte für eine gute freundin und so weiter. nur womit bearbeitet man die bilder am besten? dass paint nicht die umfangreichste lösung ist, sollte jedem klar sein...