Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Joomla-Webhosting - einfach zur eigenen Page

Joomla das früher unter dem Namen Mambo CMS bekannt war, ist ein sehr weit verbreitetes Open Source System zur Verwaltung von Internetseiten. Um das Content Management System zum Laufen zu bringen muss man einige Dinge beachten was das richtige Webhosting angeht.

Webhoster mit vorinstalliertem Joomla

Da Joomla so weit verbreitet ist, haben viele Webhoster darauf reagiert und bieten in ihren Paketen Joomla Hosting schon vorkonfiguriert mit an. Das bedeutet, man muss in seinem Administrationsbereich des Webspace nur noch Joomla zum Installieren auswählen und der Rest wird automatisch erledigt. Ob der Webhoster Joomla vorinstalliert anbietet lässt sich meist den Produktbeschreibungen auf der Webseite entnehmen. Ansonsten hilft eine einfache Anfrage an den Support um dies zu klären.

Was braucht es?

Was braucht es um Joomla selbst zu installieren?
Joomla ist relativ genügsam, so reicht PHP ab Version 4.3.10, eine myql Datenbank ab Version 3.23.x sowie ein Apache Webserver ab Version 1.3. Für Webspace sollte man mit mindestens 25 Megabyte rechnen. Wobei bei Webspace Angeboten die Untergrenze des Speicherplatzes meist bei 1000 Megabyte liegen und Speicherplatz heutzutage kein Problem mehr darstellt. Solche Pakete sind für rund fünf Euro im Monat inklusive eigener Domain zu haben. Wenn es nicht läuft
Die Installationsroutine von Joomla weist in der Regel auf Probleme bei der Installation hin, meist fehlt es dem Skript an mangelnden Schreibrechten für bestimmte Verzeichnisse. Dies lässt sich mit einem FTP Programm und dem CHMOD Befehl beheben. Schwieriger wird es da schon, wenn es an einer PHP EInstellung hapert. Kann man auf seinem Webspace keine eigene php.ini ablegen, muss hier der technische Support ran. Sollte auch das zu keiner Lösung führen, dann muss man sich einen anderen Webhoster suchen. Windows Server
Joomla soll inzwischen zwar auch unter Windows Server laufen, aber es scheint nicht wirklich ausgereift und empfehlenswert zu sein. Fazit
Auf Nummer Sicher geht man mit einem vorinstallierten System. Das ist schnell eingerichtet und man muss sich um nichts kümmern. Joomla Hoster haben meist eine lange Erfahrung mit der perfekten Konfiguration des Webspace und der User kann sich entspannt zurück lehnen und sich um die Inhalte kümmern.
Wer aber gerne bastelt, der sollte auch Joomla auf 95% der angebotenen Webspace Pakte ans Laufen bringen können.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Google Analyse - Wie funktioniert sie?

Google analyse - wie funktioniert sie?

Einfache und übersichtliche webanalyse über das zusatzprogramm google analytics. das rechtzeitige erkennen von besucherdaten und deren auswertungen ist der vorteil der google analyse. wie funktioniert sie im genauen?
Das Risiko durchs Hochladen von Fotos im Internet

Das risiko durchs hochladen von fotos im internet

Bilder sagen auch im internet mehr als tausend worte. kein wunder also, wenn tagtäglich millionen fotos hochgeladen werden. dabei kann es aber zu unangenehmen überraschungen kommen, wenn das eigene fotoalbum plötzlich für fremde zwecke missbraucht wird oder es zu rechtlichen problemen kommt.