Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Nebenjob Studentenjob: Welche Optionen bieten sich an?

Viele Studenten sind trotz Bafögs während der Studienzeit auf einen Nebenjob angewiesen. Dabei gibt es natürlich die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sein Geld zu verdienen. Welche Studentenjobs sind am beliebtesten und mit welchem Verdienst kann man in etwa rechnen? Dieser Artikel behandelt einige typische Minijobs für Studenten.

Klassische Studentenjobs

Vielen kommen bei der Frage nach geeigneten Nebenjobs für Studenten zuerst die klassischen Möglichkeiten in den Sinn.
Sogenannte Gastro-Jobs wie z.B. als Kellner/in oder Küchenhilfe sind nach wie vor sehr beliebt.
Der Vorteil dieser Arbeit liegt darin, dass sie meistens am Abend stattfindet und es dadurch nicht mit zu Überschneidungen mit dem Stundenplan kommt.
Außerdem befinden sich in der Nähe von Universitäten häufig viele Cafés, Bistros und Kneipen, die sehr gut besucht sind.
Durch die hohe Anzahl von Gästen erhöht sich natürlich auch die Chance auf Trinkgelder, die einen nicht unerheblichen Anteil des Verdienstes ausmachen.
Der Stundenlohn ist in der Regel nicht sehr hoch und liegt meistens zwischen fünf und acht EUR. Dafür ist aber auch eine stundenweise Ausführung des Nebenjob möglich, was dem Lernen während des Studiums förderlich sein dürfte. Ein Nachteil kann hierbei aber sein, dass die Arbeitszeiten oft bis spät in die Nacht reichen, sodass die Vorlesung am nächsten Morgen nur mit großer Mühe hinter sich gebracht werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist auch das Kassieren.
Ob bei Tankstellen oder im Einzelhandel kann man hier zwischen vier und sieben EUR verdienen. In kleineren Geschäften gehören zum Job oft auch andere Aufgaben wie zum Beispiel Regale auffüllen, Waren aus dem Lager besorgen, Kunden beraten oder kleinere Putzarbeiten.

Alternative Angebote

Nachhilfeunterricht zu geben ist bei Studenten sehr beliebt und kann ein sehr einträglicher Nebenjob sein. Wenn man privat Nachhilfe erteilt, bekommen Studenten pro Stunde zwischen zehn und zwanzig Euro. Ausschlaggebend für den Preis ist das Fach, in dem die Nachhilfe gegeben wird.
Die besten Verdienstmöglichkeiten bieten dabei die Fächer Mathematik, Naturwissenschaften oder auch Sprachen wie Latein oder Französisch.
Die Nachfrage nach kompetenten Lehrern in diesen Fächern ist auf jeden Fall höher als das Angebot. Es gibt darüber hinaus noch die Möglichkeit, bei entsprechenden Kenntnissen als Online-Texter oder Programmierer zu arbeiten.
Auch beim Messeaufbau, als Kaufhausdetektiv, als Zeitungszusteller/in, als Proband oder Produkttester sind Nebenjobs zu vergeben. Weitere Jobangebote für Studenten kann man unter www.studentenjobs24.de, www.jobmensa.de, www.studentjob.de, www.jobber.de oder der Internetseite der Agentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) und auf der Studentenplattform www.studis-online.de finden. Dort wird zudem der Hinweis gegeben, dass die Höhe des Verdienstes auch Auswirkungen auf die studentische Krankenversicherung oder das BAföG haben kann.
Deswegen sollte man sich vorher über mögliche Verdienstgrenzen und gesetzliche Richtlinien erkundigen.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Nebenjob Hannover: Welche Möglichkeiten gibt es?

Nebenjob hannover: welche möglichkeiten gibt es?

Wer in hannover auf der suche nach einem nebenjob ist, der hat zahlreiche möglichkeiten. egal ob schüler, studenten oder bereits fertig studiert, nebenjobs gibt es viele, so dass die suche nicht allzu schwer ist. ideal geeignet, um sich im monat ein kleines taschengeld dazu zu verdienen.
Job im Controlling - Aufgaben und Anforderungen

Job im controlling - aufgaben und anforderungen

Kaum ein größeres unternehmen kommt heute noch ohne einen controller aus. der controller nimmt innerhalb eines unternehmens eine wichtige funktion ein. mit seiner arbeit unterstützt der controller die unternehmensführung bei betrieblichen entscheidungen und leistungsprozessen und trägt mit seiner arbeit zu einer verbesserten transparenz der geschäftsabläufe bei. er entwickelt nach vorgabe der unternehmensführung.
Berufskleidung für die Gastronomie - Was ist wichtig?

Berufskleidung für die gastronomie - was ist wichtig?

Es gibt unzählig viele restaurants in deutschland, gute und schlechte. ein gutes restaurant zeichnet natürlich delikates essen und ein harmonisches ambiente aus. aber auch bedinungen und kellner tragen einen großen teil dazu bei und das nicht selten mit einem sicheren und freundlichen auftreten, sondern auch der passenden arbeitskleidung. was man bezüglich der gastronomiebekleidung beachten sollte, lesen sie hier.