Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Nebenjob Studentenjob: Welche Optionen bieten sich an?

Viele Studenten sind trotz Bafögs während der Studienzeit auf einen Nebenjob angewiesen. Dabei gibt es natürlich die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sein Geld zu verdienen. Welche Studentenjobs sind am beliebtesten und mit welchem Verdienst kann man in etwa rechnen? Dieser Artikel behandelt einige typische Minijobs für Studenten.

Klassische Studentenjobs

Vielen kommen bei der Frage nach geeigneten Nebenjobs für Studenten zuerst die klassischen Möglichkeiten in den Sinn.
Sogenannte Gastro-Jobs wie z.B. als Kellner/in oder Küchenhilfe sind nach wie vor sehr beliebt.
Der Vorteil dieser Arbeit liegt darin, dass sie meistens am Abend stattfindet und es dadurch nicht mit zu Überschneidungen mit dem Stundenplan kommt.
Außerdem befinden sich in der Nähe von Universitäten häufig viele Cafés, Bistros und Kneipen, die sehr gut besucht sind.
Durch die hohe Anzahl von Gästen erhöht sich natürlich auch die Chance auf Trinkgelder, die einen nicht unerheblichen Anteil des Verdienstes ausmachen.
Der Stundenlohn ist in der Regel nicht sehr hoch und liegt meistens zwischen fünf und acht EUR. Dafür ist aber auch eine stundenweise Ausführung des Nebenjob möglich, was dem Lernen während des Studiums förderlich sein dürfte. Ein Nachteil kann hierbei aber sein, dass die Arbeitszeiten oft bis spät in die Nacht reichen, sodass die Vorlesung am nächsten Morgen nur mit großer Mühe hinter sich gebracht werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist auch das Kassieren.
Ob bei Tankstellen oder im Einzelhandel kann man hier zwischen vier und sieben EUR verdienen. In kleineren Geschäften gehören zum Job oft auch andere Aufgaben wie zum Beispiel Regale auffüllen, Waren aus dem Lager besorgen, Kunden beraten oder kleinere Putzarbeiten.

Alternative Angebote

Nachhilfeunterricht zu geben ist bei Studenten sehr beliebt und kann ein sehr einträglicher Nebenjob sein. Wenn man privat Nachhilfe erteilt, bekommen Studenten pro Stunde zwischen zehn und zwanzig Euro. Ausschlaggebend für den Preis ist das Fach, in dem die Nachhilfe gegeben wird.
Die besten Verdienstmöglichkeiten bieten dabei die Fächer Mathematik, Naturwissenschaften oder auch Sprachen wie Latein oder Französisch.
Die Nachfrage nach kompetenten Lehrern in diesen Fächern ist auf jeden Fall höher als das Angebot. Es gibt darüber hinaus noch die Möglichkeit, bei entsprechenden Kenntnissen als Online-Texter oder Programmierer zu arbeiten.
Auch beim Messeaufbau, als Kaufhausdetektiv, als Zeitungszusteller/in, als Proband oder Produkttester sind Nebenjobs zu vergeben. Weitere Jobangebote für Studenten kann man unter www.studentenjobs24.de, www.jobmensa.de, www.studentjob.de, www.jobber.de oder der Internetseite der Agentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) und auf der Studentenplattform www.studis-online.de finden. Dort wird zudem der Hinweis gegeben, dass die Höhe des Verdienstes auch Auswirkungen auf die studentische Krankenversicherung oder das BAföG haben kann.
Deswegen sollte man sich vorher über mögliche Verdienstgrenzen und gesetzliche Richtlinien erkundigen.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Freie Arbeitsstellen finden - Das geht nicht nur im Internet

Freie arbeitsstellen finden - das geht nicht nur im internet

Auf der suche nach einer freien arbeitsstelle hilft nicht nur das internet. neben zeitungen und job center gibt es noch private jobvermittler. nicht jede jobvermittlungsagentur ist auch gleich eine zeitarbeitsfirma. halten sie auch auf den straßen die augen auf, denn auch hier kann man eine stellenausschreibung finden.
Wie informiere ich mich über Stellenangebote in Karlsruhe?

Wie informiere ich mich über stellenangebote in karlsruhe?

Die richtige informationssuche für stellenangebote ist immer mit entscheidend für den erfolg. wenn sie in karlsruhe auf der suche nach einer neuen beruflichen herausforderung sind, werden sie mit den tipps, die sie hier erfahren, sicherlich schnell fündig und haben eine neue aufgabe.
Jobs in Hannover: Wie ist der Arbeitsmarkt?

Jobs in hannover: wie ist der arbeitsmarkt?

Die arbeitslosenquote liegt 2011 in hannover mit knapp 10 prozent über dem bundesdurchschnitt. eine veränderung hat zum letzten jahr nicht signifikant stattgefunden. wie ist die aktuelle lage und wo kann arbeit gefunden werden?
Das richtige Bewerbungsschreiben -  Vorlage und Tipps

Das richtige bewerbungsschreiben - vorlage und tipps

Wer kennt das nicht? die schwierigkeit das schreiben einer bewerbung liegt in dem obligatorischen anschreiben. es soll persönlich, individuell sein und sich aus der masse herausheben. schließlich möchte man sich als bewerber sich profilieren und das ziel soll die einladung sein und schlussendlich ihr traumjob. dabei gibt es ein paar einfache regeln, welche in einer bewerbung beachtet werden sollten. beispiele bewerbung anhand des aida-prinzips, welches aus der rhetorik bekannt ist.