Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mollige Models: Wie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Mode für Mollige, Mode für Dicke oder Größen XL, XXL bis 17XL sind Schlagwörter, die sich immer mehr in den Zeitschriften und dem Internet zeigen. Galt es bis vor ein paar Jahren noch als unschick eine Kleidergröße über 42 oder XL zu tragen, hat sich die Modeszene inzwischen sehr gut darauf eingestellt. Haben damit mollige Menschen eine erhöhte Chance auf eine Modelkarriere?

Plus Size wirkt authentisch

Modedesigner, Textilproduzenten und der Verkauf haben eine Nische für sich entdeckt. Größen ab 42 für die Frauen und Größen 58/60 oder XXL bei den Männern ist Bekleidung, die bei einer wachsenden Zahl von Übergewichtigen designend und produziert werden muss.
Dafür werden entsprechende dicke Models benötigt, um diese Mode zu präsentieren. Sei es in den Katalogen, Zeitschriften oder im Internet. Wer sagt, dass Models mit Plus Size nicht ebenso charmant und hübsch auf Modefotos aussehen können?
Wie kann Mode in Größe XXL authentisch wirken, wenn sie von schlanken Frauen gezeigt wird?
Das wissen auch die Hersteller und inzwischen gibt es immer mehr Agenturen, die sich auf Models mit etwas Mehr spezialisiert haben.

Agenturen für Mollige

Eine dieser Agenturen ist die „Agentur für Models, die was drauf haben, Belladonna“. Belladonna hat in zahlreichen Castings und Aufrufen bundesweit nach weiblichen Models jenseits der Größen 42 gesucht. Sie ist ein der wenigen Agenturen, die sich speziell auf Models mit Plus Size festgelegt hat. Ihren Sitz hat sie in Köln und bietet die Vermittlung ihrer Models für Modeshows, Fotoshooting oder Werbung an. Dabei kann zusätzlich Unterstützung für das Catering, die Technik und Musik, Dekoration und Choreographie sowie für die Moderation angefordert werden.
Informationen finden sich unter [[www.belladonna-cologne.de|http://www.belladonna-cologne.de/]]. Eine etwas andere Agentur MOS – Models Organisation Service GmbH, Fachagentur für Plus-Size-Models.
Sie ist die größte Modelagentur für Plus-Size-Models in Europa.
Neben Frauen für große Größen casten sie Frauen ab 40 Jahren (40+) und Männer, die nicht dem Schlankheitswahn verfallen sind.
Sie bieten Hilfe bei Modeshows, Castings, Werbung und Showroompräsentationen.
Eine sehr ausführliche Internetpräsenz kann unter [[www.mollige-models.de|http://www.mollige-models.de/]] angesehen werden. Versandhäuser wie Neckermann oder Baur fangen langsam an, für ihre Mode passende Models zu engagieren.
Informationen und Stellenangebote finden sich auf deren Internetseiten. Die Frauenzeitschrift „Brigitte“ hat bereits 2010 begonnen, in ihren Heften mehrheitlich Frauen auszuwählen, welche nicht untergewichtig wirken.
Die Resonanz der Leserinnen ist seit Beginn sehr positiv.
Es ist zu erkennen, dass dieser Schritt für große oder molligere Menschen der Richtige gewesen ist.

Was sagt der Arbeitsmarkt dazu?

Die Chance auf dem Arbeitsmarkt als Model Plussize sind vorhanden.
Die Suche, das Bewerben, die Castings laufen jedoch nicht anders ab, als für Frauen mit einer beginnenden Barbiepuppengröße.
Kleidung wird nicht mehr im Rücken abgesteckt und damit passend gezogen, sondern gezeigt, wie sie ist: Die Mode und die Frau, welche den Stil tragen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Berufskleidung für die Gastronomie - Was ist wichtig?

Berufskleidung für die gastronomie - was ist wichtig?

Es gibt unzählig viele restaurants in deutschland, gute und schlechte. ein gutes restaurant zeichnet natürlich delikates essen und ein harmonisches ambiente aus. aber auch bedinungen und kellner tragen einen großen teil dazu bei und das nicht selten mit einem sicheren und freundlichen auftreten, sondern auch der passenden arbeitskleidung. was man bezüglich der gastronomiebekleidung beachten sollte, lesen sie hier.
Ein Nebenjob online - Ist das möglich?

Ein nebenjob online - ist das möglich?

Viele menschen kommen in der heutigen zeit nicht mehr umhin sich einen nebenjob zu suchen, da das normale einkommen bei weitem nicht mehr ausreicht. natürlich ist es recht praktisch, wenn man diesen nebenjob direkt von zu hause über das internet machen kann. aber geht das überhaupt und was sollte man beachten?
Bewerbung online: Was man beachten sollte!

Bewerbung online: was man beachten sollte!

Heutzutage ist eine online-bewerbung nichts außergewöhnliches mehr. es gehört zum alltag wie eine bewerbung auf ursprünglicher art und weise als mappe und mit dem postweg. immer mehr unternehmen bieten auf ihren homepages online-bewerbungen an.
Arbeitszeugnis Vorlage: So sollte ein sehr gutes Arbeitszeugnis aussehen!

Arbeitszeugnis vorlage: so sollte ein sehr gutes arbeitszeugnis aussehen!

Ein sehr gutes arbeitszeugnis ist immer günstig, da es bei der bewerbung den neuen arbeitgeber direkt mit einem positiven eindruck des mitarbeiters überzeugt. was sie tun müssen, um ein sehr gutes arbeitszeugnis zu erhalten und was in einsem sehr guten arbeitszeugnis stehen sollte, erfahren sie hier.