Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mollige Models: Wie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Mode für Mollige, Mode für Dicke oder Größen XL, XXL bis 17XL sind Schlagwörter, die sich immer mehr in den Zeitschriften und dem Internet zeigen. Galt es bis vor ein paar Jahren noch als unschick eine Kleidergröße über 42 oder XL zu tragen, hat sich die Modeszene inzwischen sehr gut darauf eingestellt. Haben damit mollige Menschen eine erhöhte Chance auf eine Modelkarriere?

Plus Size wirkt authentisch

Modedesigner, Textilproduzenten und der Verkauf haben eine Nische für sich entdeckt. Größen ab 42 für die Frauen und Größen 58/60 oder XXL bei den Männern ist Bekleidung, die bei einer wachsenden Zahl von Übergewichtigen designend und produziert werden muss.
Dafür werden entsprechende dicke Models benötigt, um diese Mode zu präsentieren. Sei es in den Katalogen, Zeitschriften oder im Internet. Wer sagt, dass Models mit Plus Size nicht ebenso charmant und hübsch auf Modefotos aussehen können?
Wie kann Mode in Größe XXL authentisch wirken, wenn sie von schlanken Frauen gezeigt wird?
Das wissen auch die Hersteller und inzwischen gibt es immer mehr Agenturen, die sich auf Models mit etwas Mehr spezialisiert haben.

Agenturen für Mollige

Eine dieser Agenturen ist die „Agentur für Models, die was drauf haben, Belladonna“. Belladonna hat in zahlreichen Castings und Aufrufen bundesweit nach weiblichen Models jenseits der Größen 42 gesucht. Sie ist ein der wenigen Agenturen, die sich speziell auf Models mit Plus Size festgelegt hat. Ihren Sitz hat sie in Köln und bietet die Vermittlung ihrer Models für Modeshows, Fotoshooting oder Werbung an. Dabei kann zusätzlich Unterstützung für das Catering, die Technik und Musik, Dekoration und Choreographie sowie für die Moderation angefordert werden.
Informationen finden sich unter [[www.belladonna-cologne.de|http://www.belladonna-cologne.de/]]. Eine etwas andere Agentur MOS – Models Organisation Service GmbH, Fachagentur für Plus-Size-Models.
Sie ist die größte Modelagentur für Plus-Size-Models in Europa.
Neben Frauen für große Größen casten sie Frauen ab 40 Jahren (40+) und Männer, die nicht dem Schlankheitswahn verfallen sind.
Sie bieten Hilfe bei Modeshows, Castings, Werbung und Showroompräsentationen.
Eine sehr ausführliche Internetpräsenz kann unter [[www.mollige-models.de|http://www.mollige-models.de/]] angesehen werden. Versandhäuser wie Neckermann oder Baur fangen langsam an, für ihre Mode passende Models zu engagieren.
Informationen und Stellenangebote finden sich auf deren Internetseiten. Die Frauenzeitschrift „Brigitte“ hat bereits 2010 begonnen, in ihren Heften mehrheitlich Frauen auszuwählen, welche nicht untergewichtig wirken.
Die Resonanz der Leserinnen ist seit Beginn sehr positiv.
Es ist zu erkennen, dass dieser Schritt für große oder molligere Menschen der Richtige gewesen ist.

Was sagt der Arbeitsmarkt dazu?

Die Chance auf dem Arbeitsmarkt als Model Plussize sind vorhanden.
Die Suche, das Bewerben, die Castings laufen jedoch nicht anders ab, als für Frauen mit einer beginnenden Barbiepuppengröße.
Kleidung wird nicht mehr im Rücken abgesteckt und damit passend gezogen, sondern gezeigt, wie sie ist: Die Mode und die Frau, welche den Stil tragen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Nebenjob Hannover: Welche Möglichkeiten gibt es?

Nebenjob hannover: welche möglichkeiten gibt es?

Wer in hannover auf der suche nach einem nebenjob ist, der hat zahlreiche möglichkeiten. egal ob schüler, studenten oder bereits fertig studiert, nebenjobs gibt es viele, so dass die suche nicht allzu schwer ist. ideal geeignet, um sich im monat ein kleines taschengeld dazu zu verdienen.
Arbeiten in Berlin: Wie sind die Karrierechancen?

Arbeiten in berlin: wie sind die karrierechancen?

Wer einen job in berlin sucht, hat gute chancen. vorausgesetzt man kann eine gute ausbildung nachweisen. diese ist in den großstädten fast überall notwendig geworden.
Arbeit im außereuropäischen Ausland: Was man beachten sollte!

Arbeit im außereuropäischen ausland: was man beachten sollte!

Der winter in deutschland kann schon mal lang und deprimierend sein. kein wunder, dass viele menschen den wunsch verspüren, nicht nur auf urlaubsreisen, sondern auch zum arbeiten in wärmere gefilde zu wechseln. doch beim jobben im ausland gibt es einige wichtige dinge zu beachten.
Job im Ausland: Wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner Wahl achten?

Job im ausland: wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner wahl achten?

Sie möchten im ausland arbeiten? neben einer genauen vorstellung davon, was sie arbeiten können und wollen (ob sie z.b. eine hochqualifizierte stelle suchen oder nur jobben wollen), kommen bei der jobsuche im ausland noch andere faktoren dazu. neben einer arbeitserlaubnis müssen sie sich auch gedanken um den umzug, die folgen für ihre familie, die neue kultur und vieles mehr machen. doch wie kommen sie nun überhaupt zu einem job in ihrem wunschland?