Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Popup Blocker Firefox: Alles über die Sicherheitseinstellungen bei Firefox

In den unendlichen Weiten des Internets lauern viele Gefahren. Immer dann wenn man Online geht und verschiedene Webseiten aufruft, besteht grundsätzlich ein gewisses Risiko sich z.B. Viren, Trojaner oder Cookies einzufangen, die einem das System ausspähen oder schädigen wollen. Die Sicherheitseinstellungen von Firefox sollen ein sicheres Surfen im Internet garantieren und das Risiko, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden und sich Schädlinge einzufangen, minimieren.

Sicherheitseinstellungen bei Firefox

Über das Menü "Extras" gelangt man zu den "Einstellungen", wo man Punkt für Punkt das Sicherheitsniveau seines Browsers selbstständig bestimmen kann. So lassen sich über dieses Menü die Cookies löschen, Pop-up-Fenster oder ganze Webseiten blockieren sowie das Laden von Grafiken einschränken. Des Weiteren kann man sich von Firefox warnen lassen, wenn Webseiten unerlaubt versuchen, Add-Ons zu installieren. Ausnahmen festlegen Bei allen diesen Sicherheitseinstellungen lassen sich Ausnahmen definieren, d.h. man kann verschiedene Webseiten, die man z.B. täglich besucht und denen man vertraut, von den festgelegten Einschränkungen ausschließen. So kann man u.a. festlegen, dass eine Webseite wie z.B. mozilla.org immer die Erlaunis hat, Add-Ons zu installieren oder das eine wichtige Webseite zum Online-Banking immer die Genehmigung hat, Pop-up-Fenster zu produzieren.

Pop-Ups und Cookies

Pop-up-Blocker Normalerweise werden solche Fenster automatisch und ohne die Zustimmung des Nutzers einfach angezeigt, indem sich ein extra Fenster öffnet welches über das aktuelle Firefox-Fenster geöffnet wird und meistens wesentlich kleiner ist. Oft handelt es sich bei den von Firefox zu blockierenden Pop-ups um Werbeanzeigen bzw. Reklame. Das Blockieren von Pop-ups kann jedoch auch zu Problemen führen. Bei Webseiten verschiedener Kreditinstitute werden solche Pop-up-Fenster keineswegs für Reklame, sondern für wichtige Funktionen verwendet, so z.B. beim Online-Banking. Deshalb lassen sich auch beim Blockieren von Pop-Up-Fenstern Ausnahmeregelungen treffen, um eben vertraulichen Seiten uneingeschränkt nutzen zu können. Des Weiteren gilt es zu berücksichtigen, dass es raffinierte Webseiten gibt, welche imstande sind den Pop-up-Blocker zu umgehen, so dass das Blockieren nicht mehr funktioniert und sich die Pop-Ups dennoch öffnen. In diesem Zusammenhang gilt es ebenfalls darauf zu achten, ob das Pop-up-Fenster von Firefox selber kommt oder ob es einen ganz anderen Ursprung hat, was z.B. der Fall sein könnte, wenn der Computer von Viren oder Trojanern befallen wurde. Um zu überprüfen, ob es sich um ein Pop-Up von Firefox handelt, sollte man schauen, ob am rechten Rand der Adressleiste ein kleiner Lesezeichen-Stern zu sehen ist. Darüber hinaus kann man nach einer orangefarbenen Firefox-Schaltfläche Ausschau halten, welche in der linken oberen Fensterecke erscheinen müsste. In beiden Fällen würde es sich dann um ein Pop-up-Fenster von Firefox handeln. Cookies löschen Um den Datenschutz zu gewährleisten, ist es ratsam von Zeit zu Zeit seine Cookies zu löschen. Dies gelingt im Einstellungsfenster über die Datenschutz-Rubrik, wo man eine kürzlich angelegte Chronik oder aber einzelne Cookies löschen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Joomla-Webhosting - einfach zur eigenen Page

Joomla-webhosting - einfach zur eigenen page

Joomla das früher unter dem namen mambo cms bekannt war, ist ein sehr weit verbreitetes open source system zur verwaltung von internetseiten. um das content management system zum laufen zu bringen muss man einige dinge beachten was das richtige webhosting angeht.
Wie kann man sich vor Junk E-mail schützen?

Wie kann man sich vor junk e-mail schützen?

Wer kennt das nicht? täglich bekommt man e-mails über die besten viagra-angebote und frauen aus seiner umgebung, die etwas bestimmtes wollen. aber kann man diesen spam umgehen?
Was bringt einem ein AdWords-Gutschein?

Was bringt einem ein adwords-gutschein?

Adwords ist ein produkt von google und zugleich die wichtigste werbe-haupteinnahmequelle. adwords bietet pay-per-click (ppc) werbung, cost-per-thousand (cpm) werbung und website-bezogene werbung als text, banner und rich-media-anzeigen. doch in welchem fall macht adwords für einen selbst sinn und bringt einem der adwords-gutschein von google?
Breitband DSL - Wie funktioniert das und was gibt es für Angebote?

Breitband dsl - wie funktioniert das und was gibt es für angebote?

Der internet-anschluss dsl hat das modem und isdn seit mehreren jahren bereits erfolgreich abgelöst und bietet geschwindigkeiten, die früher unvorstellbar waren. wie funktioniert dsl eigentlich und was für firmen bieten den service an?