Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Jobs in Hannover: Wie ist der Arbeitsmarkt?

Die Arbeitslosenquote liegt 2011 in Hannover mit knapp 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Eine Veränderung hat zum letzten Jahr nicht signifikant stattgefunden. Wie ist die aktuelle Lage und wo kann Arbeit gefunden werden?

Hannover und seine Zahlen

Jobs in Hannover und Umgebung zu finden, ist ebenso aufwendig, wie in anderen Bundesländern. Die Anzahl der Arbeitslosen hat sich nicht grundlegend verändert und das Angebot an freie Stellen in Hannover ist nur leicht angestiegen. Alleinig die Ausbildungsstellen können einen guten Zuwachs verbuchen. Wie im übrigen Deutschland treffen auch hier das Quartalsende und das Ende der Ausbildungen zusammen. Kündigungen zum Ende des Quartals und nicht übernommene Auszubildende melden sich beim Arbeitsamt arbeitslos.
Nebenjobs in Hannover und Minijobs sind mit rund 15 Prozent vorhanden. Hannover hatte Ende Juli 2011 rund 2600 vakante Stellenangebote (Quelle: Agentur für Arbeit, Hannover). Das ist ein Zuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fachkräfte werden wie überall händeringend gesucht. Darunter zählen Ingenieure sowie Facharbeiter aus dem gewerblichen Bereich (Schlosser und Elektriker). Langzeitarbeitslose mit dem Bezug von Hartz IV-Leistungen liegen über der Zahl der gemeldeten Arbeitslosen bis zu einem Jahr. Auch dieses widerspiegelt das übrige Deutschland. Knapp ein Drittel der Arbeitslosen sind über 50 Jahre alt. Ähnliche Zahlen betreffen die Ausländer.

Vakante Stellen

Von den vakanten Arbeitsstellen sind 75 Prozent unbefristet und rund 85 Prozent Vollzeitstellen. Arbeitsstellen sind mehrheitlich in der freien Wirtschaft zu finden. Das Angebot im gewerblichen Bereich wird zumeist über Zeitarbeitsunternehmen abgedeckt. Sie bieten insgesamt in Hannover die meisten Stellen, was sich ausgedrückt in knapp 50 Prozent darstellt.
Hannover baut seit einiger Zeit seine Kauhäuser um und das noch relativ neue Einkaufszentrum außerhalb von Hannover bieten einen erhöhten Personalbedarf. Allein hier sind rund 290 Arbeitsstellen im Angebot. Gesucht werden Verkaufshilfen, Einzelhandelskaufleute und Helfer im allgemeinen. Logistikstandort Hannover ist ein Logistikstandort und Fachkräfte wie Logistiker oder Lagerfachleute sowie Helfer werden jederzeit gesucht. Bewerber/innen für die freie Wirtschaft haben gute Chancen im Verwaltungs- und Bürobereich. Pflegefachkräfte werden vor allem im ambulanten Pflegebereich benötigt. Reinigungspersonal und Helfer als auch ausgebildete Servicefachkräfte sind insbesondere in den Sommermonaten gesucht. Schaut man sich die Zahlen an und vergleicht diese mit dem allgemeinen Arbeitsmarkt in Deutschland, ergeben sich keine großen Unterschiede. Selbst bei einer Steigerung der vakanten Stellen ist die Suche mühsam und für ungelernte Kräfte noch mühsamer. Von den ausgeschriebenen Stellen werden nur rund 20 Prozent Ungelernte eingestellt. Der öffentliche und private Bereich der Dienstleister ist in Hannover zumeist vertreten. Es folgt der Handel, Gastgewerbe und Verkehr.
Mit knapp 15 Prozent ist der gewerbliche Bereich in Hannover vertreten. Zum Vergleich dazu der öffentliche und private Zweig mit rund 33 Prozent aller vorhandenen Stellen. Arbeiten in Hannover ist nicht unmöglich, jedoch nicht ganz einfach.
Informationen und Stellenangebote finden sich unter [[www.meinestadt.de|http://www.meinestadt.de/]].

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Zeitarbeit - gute Einstiegsmöglichkeit in das Berufsleben?

Zeitarbeit - gute einstiegsmöglichkeit in das berufsleben?

In diesem artikel geht es um das thema zeitarbeit. es wird zunächst einmal die frage beantwortet, was zeitarbeit eigentlich ist. im folgenden lesen sie dann einige pro- und kontra-argumente für die beschäftigung als zeitarbeiter.
Nebenverdienst von zuhause - welche seriösen Möglichkeiten gibt es?

Nebenverdienst von zuhause - welche seriösen möglichkeiten gibt es?

Mit einem nebenjob von zu hause aus geld verdienen. beleibe kein traum, sondern eine durchaus ernstzunehmende möglichkeit, nebenher das einkommen aufzupolieren. denn wer würde nicht gerne ein paar euro mehr verdienen? wir zeigen, wie es funktioniert!
Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Bereich Marketing?

Wie informiere ich mich über stellenangebote im bereich marketing?

In diesem artikel erfahren sie; welche stellenangebote im bereich des marketings und seiner tätigkeitsbereiche beziehungsweise aufgaben möglich sind. zudem erhalten sie noch einige tipps, was die suche nach einer stelle im bereich marketing betrifft.
Prospekte verteilen: Was kann man damit verdienen?

Prospekte verteilen: was kann man damit verdienen?

Nebenjobs sind beliebt und heiß begehrt. vor allem das austragen von zeitungen und prospekten ist das erste, was vielen menschen in den sinn kommt, wenn sie auf der suche nach einer zusätzlichen verdienstmöglichkeit sind. doch ist dieser job wirklich so toll? in diesem artikel erfahren sie mehr über die vor- und nachteile und erhalten zusätzlich informationen zum einkommen und zum zeitaufwand.