Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dipl. Betriebswirt - Einblick in die Berufsbahn

Diplom-Betriebswirte sind Betriebswirte mit einer staatlich anerkannten Auszeichnung. Sie bieten hohe Qualifikationen und fachliche Kompetenz, haben demnach gute Chancen bezüglich einer erfolgreichen Karriere. Betriebswirte werden vor allem in Unternehmen benötigt, wo sie sich um die Bereiche Marketing, Finanzen, Produktion und Personal kümmern. Wodurch sich das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirt sonst noch auszeichnet, wie sein Studium abläuft und welche beruflichen Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.

Das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirts

Das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirts zeichnet sich durch besondere Fachkompetenzen in den Bereichen, Marketing, Finanzen, Produktion und Personalwesen aus. Bei einer Ausbildung wird sich meist auf einen dieser funktionellen Bereiche spezialisiert.
Der Tätigkeitsbereich eines Diplom-Betriebswirts umfasst eine höhere kaufmännische Qualifikation. Sie bearbeiten vor allem betriebswirtschaftliche und kaufmännische Aufgabenstellungen im Unternehmensbereich. Betriebswirte können aber auch im Gesundheitswesen, ebenso im Bankwesen, in der Industrie oder aber auch im öffentlichen Dienst tätig sein. Zu seinen persönlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten sprachliche und interkulturelle Kompetenzen gehören. Finanzwesen Im Finanzwesen kümmern sich Betriebswirte um die Finanzbuchhaltung und tätigen Kosten- und Leistungsrechnungen. Marketing Im Bereich des Marketings liegen die Aufgaben eines Betriebswirts in der Analyse von Marketingsituationen, in der Beschäftigung mit der Marktforschung und im Qualitätsmanagement, welches ausschlaggebend für Kundenbindung und Ruf des Unternehmens ist. Personalwesen Im Personalwesen kümmert sich ein Betriebswirt um die Personalverwaltung, den Bedarf an Personal und dessen Einstellung, sowie die Personalkosten und die Lohnbuchhaltung.

Studium

Diplom-Betriebswirte können diejenigen werden, die ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre absolviert haben. Die Dauer eines solchen Studiums umfasst an Fachhochschulen acht Semester, an Universitäten bis zu zehn Semester. Das Studium ist aus einem Grund-, einem Hauptstudium und einer Abschlussprüfung aufgebaut. Im Grundstudium werden Inhalte der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaften, der Mathematik und der Wirtschaftsinformatik vermittelt. Im Hauptstudium kommen dann noch Informationen im Bereich der Bankbetriebslehre, der Industriebetriebslehre und der Immobilienökonomie hinzu. Wer Diplom-Betriebswirt werden will, muss natürlich zu Abschluss seines Studiums eine Diplomarbeit schreiben.

Berufliche Möglichkeiten

Diplom-Betriebswirte sind Betriebswirte mit staatlich anerkannter Auszeichnung, dem höchtsmöglichem abgeschlossenem Grad im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie sind für Unternehmen von großer Bedeutung und haben aufgrund ihrer hohen Qualifikation auch gute Berufsmöglichkeiten und Karrierechancen. Betriebswirte können sich in einem Unternehmen über die Kostenüberschaubarkeit oder das Personalwesen kümmern, sie können aber beispielsweise ebenso als Steuerberater oder Versicherungskaufmann tätig sein.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Zeitarbeit in München - Angebote, Vermittlungsbüros und Hinweise

Zeitarbeit in münchen - angebote, vermittlungsbüros und hinweise

Eine arbeit in bayern, speziell in münchen, zu finden ist für viele ein traum, hat die landeshauptstadt doch den ruf eine weltstadt mit herz und einem gut bezahlten arbeitsmarkt zu sein. die münchen-jobbörse ist lang, nicht nur, was vollzeit-, sondern auch was teilzeitangebote betrifft. die zeitungen sind voll mit angeboten aus allen bereichen. gerade die zeitarbeitsfirmen mit ihren umfangreichen personalvermittlungen stellen für viele einen guten einstieg dar, um die unterschiedlichen stellen in münchen kennenzulernen.
Vorlage für ein Bewerbungsschreiben: So erhöht man seine Erfolgschancen

Vorlage für ein bewerbungsschreiben: so erhöht man seine erfolgschancen

Nach aus- und weiterbildund oder kündigung und anschließender stellenrecherche wurde ein aussichtsreiches angebot gefunden. der nächste schritt ist nun eine vielsagende und inhaltlich korrekte bewerbung. sie ist ihre visitenkarte und das erste, wonach ein potentieller arbeitgeber sie einschätzen kann. wer hier nicht punktet, wird oft gar nicht erst zum vorstellungsgespräch eingeladen - schließlich gibt es mit sicherheit andere bewerber, die auf den ersten blick vielversprechender auf den personaler wirken.
Alles über Braun Melsungen

Alles über braun melsungen

Die b. braun ag im hessischen melsungen gilt als eine der bedeutendsten deutschen mittelständischen unternehmen. der bisherige vorstandsvorsitzende ludwig braun hat als präsident des deutschen industrie- und handelskammertages die deutsche wirtschaftspolitik über viele jahre maßgeblich mitbestimmt. der bedeutendste arbeitgeber in der mittelstadt melsungen ist auch als aktiengesellschaft ein familienunternehmen geblieben.
Informationen zum Bundesverband Deutscher Stiftungen

Informationen zum bundesverband deutscher stiftungen

Der bundesverband deutscher stiftungen (bdv) ist ein eingetragener verein und als gemeinnützig anerkannt. seit 1990 unter diesem namen bekannt, vertritt er die interessen von mehr als 18.100 stiftungen in deutschland. 2011 hatte der verband 3600 mitglieder und ist damit der größte und älteste stiftungsverband in europa.