Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Job in Berlin: Wie stehen die Chancen?

Die Arbeitslosenzahl sinkt mehr und mehr und die Medien berichtet stets über einen neuen Aufschwung am Arbeitsmarkt. Doch wie stehen die Chancen, in der Bundeshauptstadt Berlin einen passenden Job zu finden? Die Antwort ist kurz: Es ist branchen- und qualifikationsabhängig.

Chancen für Job in Berlin

Wer auf Jobsuche ist, für den bietet das Internet eine große Hilfe an. Es gibt zahlreiche Jobbörsen, die online zur Verfügung gestellt werden und die Suche nach einem passenden Job erheblich erleichtern. Besonders hilfreich sind die Webseiten job.de und jobs.de. Hier haben Sie die Möglichkeit, ganz gezielt nach Ihren spezifischen Tätigkeiten zu suchen. Stellenangebote in Berlin gibt es reichlich, jedoch sind in diesen Angeboten auch PraktikaAusschreibungen und Nebenjobs mit inbegriffen. Wer eine Stelle mit Berufserfahrung und einem gewissen Gehaltsniveau sucht, der hat es nicht leicht. Denn genau diese Stellen sind nicht wie Sand am Meer vorhanden. Nichts desto trotz stehen die Chancen in einer Großstadt wie Berlin recht gut. Hier ansässige Unternehmen sind auf der Suche, sehr oft auch nach Quereinsteigern. Oftmals ist der Markt an Fachpersonal übersättigt, so dass Firmen anders denkende Personen, die nicht aus dem eigentlichen Fachbereich stammen, suchen. Bewerben Sie sich also auch auf Stellen, die Sie interessant finden, aber nicht zu 100 % Ihrem Anforderungsprofil entsprechen. Wenn Sie in eine Suchmaschine "Jobs in Berlin" eingeben, dann werden Sie im Internet auf zahlreiche Angebote und Stellenausschreibungen stoßen. Der Arbeitsmarkt ist hier also sehr belebt.

Berufseinsteiger haben es schwer

Nicht so gut sieht es hingegen für Studienabgänger aus. Einen guten Job mit einem vernünftigen Anfangsgehalt zu finden ist äußerst schwer. Es hat sich in den letzten Jahren traurigerweise zu einem gewissen Trend entwickelt, Studienabgängern nur ein Praktikum anzubieten, damit diese erst einmal Erfahrung sammeln können. Nur kann ein Studienabgänger von einem Praktikantengehalt keinesfalls leben. Wer also auf eigenen Beinen steht oder stehen will, der ist gezwungen, einen Job anzunehmen, bei dem er so viel Geld verdient, um zumindest überleben zu können. Natürlich sind Einsteigerpositionen vorhanden, jedoch werden die Anforderungsprofile immer spezifischer. So zählen Auslandssemester fast schon zu einem Standard, der in jedem Lebenslauf auftauchen sollte. Eine gute Alternative für Abgänger ist ein Traineeprogramm. Je nach Unternehmen ist hier auch mit einem normalen Einstiegsgehalt zu rechnen.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Nebenjob Dortmund: Welche Möglichkeiten gibt es als Student?

Nebenjob dortmund: welche möglichkeiten gibt es als student?

Studenten sind oftmals in ihrer region auf der suche nach einem nebenjob, mit dem sie sich ein "taschengeld" verdienen können. andere wiederum sind auf solch einen nebenjob angewiesen, damit sie die miete bezahlen können. in dortmund gibt es viele möglichkeiten für einen nebenjob.
Arbeit in Australien suchen: Tipps für den Auswanderer in Down-Under

Arbeit in australien suchen: tipps für den auswanderer in down-under

Wer in australien arbeiten möchte, für den gibt es viele verschiedene möglichkeiten. jeder sollte sich zunächst selbst überlegen, wie sein einstieg in down under aussehen sollte. wer die zügel ergreifen und direkt auswandern und in australien leben möchte, für den gibt es eine vielzahl von stellenangeboten. menschen, die sich noch unschlüssig sind, ob der kleinste kontinent der welt wirklich das richtige für sie ist, können erst einmal auf probearbeiten, und zwar in form von auslandspraktika, au pair-jobs oder aber auch über work-und-travel-angebote. in diesem artikel werden ihnen sämtliche möglichkeiten bezüglich der arbeit in australien näher erläutert.
Jobs in Hannover: Wie ist der Arbeitsmarkt?

Jobs in hannover: wie ist der arbeitsmarkt?

Die arbeitslosenquote liegt 2011 in hannover mit knapp 10 prozent über dem bundesdurchschnitt. eine veränderung hat zum letzten jahr nicht signifikant stattgefunden. wie ist die aktuelle lage und wo kann arbeit gefunden werden?
Nebenjob Studentenjob: Welche Optionen bieten sich an?

Nebenjob studentenjob: welche optionen bieten sich an?

Viele studenten sind trotz bafögs während der studienzeit auf einen nebenjob angewiesen. dabei gibt es natürlich die unterschiedlichsten möglichkeiten, sein geld zu verdienen. welche studentenjobs sind am beliebtesten und mit welchem verdienst kann man in etwa rechnen? dieser artikel behandelt einige typische minijobs für studenten.