Zeitarbeit in München - Angebote, Vermittlungsbüros und Hinweise
Eine Arbeit in Bayern, speziell in München, zu finden ist für viele ein Traum, hat die Landeshauptstadt doch den Ruf eine Weltstadt mit Herz und einem gut bezahlten Arbeitsmarkt zu sein. Die München-Jobbörse ist lang, nicht nur, was Vollzeit-, sondern auch was Teilzeitangebote betrifft. Die Zeitungen sind voll mit Angeboten aus allen Bereichen. Gerade die Zeitarbeitsfirmen mit ihren umfangreichen Personalvermittlungen stellen für viele einen guten Einstieg dar, um die unterschiedlichen Stellen in München kennenzulernen.
/wedata%2F0035458%2F2011-08%2FMunchen---Barerstrae---Tram-27.jpg)
Zeitarbeit in München – ein guter Einstieg
Wer sich einen Job in Muenchen suchen möchte, hat mit einer Arbeit bei einer Zeitarbeitsfirma gute Chancen auf seinen Traumarbeitsplatz zu treffen. Es gibt in dieser großen Stadt die unterschiedlichsten Personalvermittler, teilweise mit Spezialisierung, teilweise auch für alle Branchen. Ähnlich wie bei den Stellen in Hamburg, Berlin oder Frankfurt können die Mitarbeiter der Zeitarbeitsfirmen von den Unternehmen, in die sie vermittelt sind, nach einiger Zeit übernommen werden.
Sehr viele Nachfragen für Zeitarbeiter finden sich in handwerklichen Berufen, aber auch Bürojobs oder Akademiker sind gefragt. Der eindeutige Vorteil sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber liegt in der Möglichkeit, sich vor einer endgültigen Entscheidung nicht nur über einen oder zwei Tage Probearbeit kennenzulernen, sondern über einen längeren Zeitraum zusammenzuarbeiten.
Dies ist ganz besonders für Arbeitnehmer interessant die aus anderen Regionen kommen, da sie schneller in die Landeshauptstadt umziehen können und nicht für jedes Vorstellungsgespräch und eine Probearbeit eine Reise auf sich nehmen, müssen.
Das Risiko wird für beide Seiten minimiert.
Wohnen in München
Egal ob als Zeitarbeiter oder mit einem Arbeitsvertrag in der Tasche, wer nach München ziehen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur die Gehälter hoch sind, sondern die Lebenshaltungskosten auch.
Wohnraum ist durch die boomende Wirtschaft knapp geworden, kleine Appartements zu günstigen Preisen sind eine Rarität.
Einige Großunternehmen sind inzwischen dazu übergegangen für ihre Mitarbeiter Übergangswohnungen zur Verfügung zu stellen, doch kleinere Firmen verfügen in der Regel nicht über die finanziellen Möglichkeiten. Wohnen auf Zeit ist eine meistens einigermaßen bezahlbar Alternative, bis sich die passende Wohnung findet, allerdings sind diese Angebote rar und zur Oktoberfestzeit in der Regel nicht verfügbar.
Außerhalb der Stadtgrenze finden sich häufig schöne Objekte, doch bei einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma kann dies zu einem Problem werden.
Befindet sich der Wohnraum im Nordwesten und der Arbeitsplatz im Südosten, sind lange Fahrzeiten eher die Regel als die Ausnahmen, je nachdem, wo das Unternehmen, zu dem die Personalvermittlung ihre/n Angestellte/n schickt, ansässig ist.