Pas encore inscrit ? Creez un Overblog!

Créer mon blog

Internet Seminare - Lernen innerhalb eines unverzichtbaren Mediums

Internet Seminare sind ein relativ neues Medium, die das Lernen von zu Hause aus ermöglichen. Bequem und einfach vom eigenen PC lassen sich so Berufsleben und Weiterbildung zeitsparend und oft auch kostengünstig miteinander vereinen. Und auch das Angebot ist dabei so groß, dass jeder das Passende für sich findet.

Weiterbildung im Netz

Gerade für Menschen, die berufstätig sind und eine Möglichkeit suchen, sich zeitsparend weiterzubilden, kann eine Weiterbildung online in Frage kommen: Sei es über einen Online Workshop, oder ein Internet Seminar, das so genannte E-Learning ist in diesem Fall ein heute fast unverzichtbares Medium geworden, das vieles vereinfacht.
Das Angebot in diesem Bereich über verschiedenen Fernakademien oder Universitäten ist groß, ist jedoch meist auch kostenpflichtig und bedarf fast immer einer Registrierung bzw. Anmeldung beim jeweiligen Anbieter. Die verschiedenen Angebote lassen sich über die bekannten Suchmaschinen im Netz leicht finden.
Dennoch sollte man sich vorher genau überlegen, ob man auch wirklich in der Lage ist, die nötige Zeit für die jeweilige Weiterbildung investieren zu können. Daher sollte man vielleicht zuerst einmal mit einer kurzen, wenig zeitaufwendigen Weiterbildung beginnen, oder diese über kurze Abschnitte organisieren.

E -Learning - die neue Form des Lernens

Internet Seminare sind ein Bereich des so genannten E-Learnings, des elektronischen Lernens, ein Begriff der alle Formen des Lernens mit Hilfe elektronischer Medien umfasst. Bekannte Synonyme dafür sind auch multimediales oder computergestützte Lernen oder auch Online-Lernen.
Die bekanntesten Formen beim E-Learning sind zum einen die virtuelle Lehre, die meist auf video- oder audiobasierten Kursen besteht, die jedoch nur wenig Raum zu einer Interaktion zwischen Lehrer und Lernendem lassen.
Eine weitere Form ist das so genannte Blended Learning, das integrierte Lernen, bei dem die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit medialen Inhalten verbunden werden.
Immer beliebter werden jedoch die so genannten Learning Communities, bei denen sich Gruppen von Personen mit den gleichen Lernzielen medial untereinander verbinden, um Inhalte gemeinsam zu erarbeiten.

Das ZDV-Tübingen - ein Angebot zum Online Lernen

Das ZDV-Tübingen, das Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen, ist ein Portal, auf dem sich auch Gäste über ein Onlineformular für eine Online Weiterbildung anmelden können, um dann bestimmte Kurse zu besuchen, die dann pro Stunde bezahlt werden müssen. Die Bezahlung kann in diesem Fall entweder per Einzugsermächtigung oder Überweisung erfolgen. Die erhaltenen Daten zum LogIn sind dann für ein Jahr gültig, können aber recht problemlos verlängert werden. Für Fragen steht eine telefonische Hotline und eine E-Mail Adresse zur Verfügung, so dass der Weiterbildung über Online Seminare nichts mehr im Wege steht.

Articles de la même catégorie Internet

In Suchmaschinen eintragen: Wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

In Suchmaschinen eintragen: Wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

Schon seit einiger Zeit begeistern Suchmaschinen Nutzer im Internet. Schnell kann man hier Webseiten finden, welche passende Informationen beinhalten und lange Suchwege beenden. Um schneller das passende Ergebnis zu finden, sollte man einige Tipps befolgen und diese in den Alltag integrieren.
Wie erstelle ich eine Homepage: Tipps und Tricks

Wie erstelle ich eine Homepage: Tipps und Tricks

Eine eigene Website zu erstellen ist heutzutage dank kostenloser Vorlagen oder Baukastensysteme einfacher als je zuvor. Was Sie beim Einrichten einer Website beachten sollten, erklären wir Ihnen nachfolgend.