Autoroute online: Welche Seite zeigt mir den besten Weg?
Auch wenn heutzutage das Navi aus der Routenplanung nicht mehr wegzudenken ist, greifen viele bei der Vorbereitung einer Tour auf Online-Routenplaner zurück. Die drei wichtigsten kostenlosen Router werden hier kurz vorgestellt.
/wedata%2F0033958%2F2011-07%2FKarte-der-Heubergbahn-map-of-Heubergbahn-railroad-.png)
Google Maps
Unter http://maps.google.de ist der wohl bekannteste Routenplaner zu finden. Für die Planung einer Tour brauchen nur die Adresse von Abfahrts- und Zielort eingegeben werden, und schon spuckt Google Maps Fahrvorschläge mit Entfernungsangaben und geschätzer Fahrdauer aus. Auch Benzinkosten können ermittelt werden. Dabei wird die Route sowohl auf der Karte als auch als Wegbeschreibung ausgegeben. Für die Großstädte ist über Google Streetview überdies auch ein Blick in die Realität möglich. Zwar werden auf Google Maps oftmals verschiedene Routen vorgeschlagen, und der Nutzer kann zwischen Auto und Fußweg wechseln, doch fehlen Optionen wie schnellster, kürzester oder ökologischter Weg.
Tipp: Wer sich schnell und einfach einen Überblick über eine bevorstehende Fahrt verschaffen will, ist bei Google Maps genau richtig.
Map24
Auch Map24 (www.de.map24.com) besticht mit einer einfachen und intuitiven Bedienung und berechnet zuverlässig Kilometer, Route und Reisedauer. Standardmäßig wird die Route in Listenform angezeigt. Will man sie auch auf der Karte sehen, genügt ein Klick auf den Link. Darüber hinaus bietet das Portal neben den klassischen Karten auch die Möglichkeit, die Fahrt als "3D-Routenflug", sozusagen aus der Vogelperspektive, anzusehen. Ergänzt wird der Service durch eine direkte Online-Buchung von Hotels, einem Radarfallenfinder sowie der Anzeige von Flughäfen, Banken, Einkaufszentren und anderen Sonderzielen.
Tipp: Map24 ist ein Portal mit vielen Zusatzfunktionen und -angeboten, die die Reiseplanung erleichtern.
Falk
Bekannt vom klassischen Stadtplan bietet der Hersteller Falk unter www.falk.de auch einen Online-Tourenplaner an und geht darüber über das reine Berechnen einer Route hinaus. Neben der schnellsten oder kürzesten Route und den Benzinkosten können unter dem Punkt "Interessante Punkte in Ihrer Nähe" Sehenswürdigkeiten, Cafés oder Hotels angezeigt werden. Auch lassen sich komplette Stadtpläne einsehen, die die Planung des Urlaubs vor Ort erleichtern. Dieser Service ist für viele Länder verfügbar. Ergänzt wird das Angebot durch einen Wetterdienst, Newsticker und Vieles andere mehr.
Tipp: Der Online-Routenplaner von Falk ermöglicht es, die Reise bis ins kleinste Detail zu planen, ein Hotelzimmer zu buchen und sich über Sehenswürdigkeiten vor Ort zu informieren. Er ist somit das komplexeste kostenlose Angebot bei den Online-Routenplanern.