Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

In Suchmaschinen eintragen: Wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

Schon seit einiger Zeit begeistern Suchmaschinen Nutzer im Internet. Schnell kann man hier Webseiten finden, welche passende Informationen beinhalten und lange Suchwege beenden. Um schneller das passende Ergebnis zu finden, sollte man einige Tipps befolgen und diese in den Alltag integrieren.

Intuitiv suchen und Zeit sparen

Es gibt unterschiedliche Wege, um über Suchmaschinen eine bestimmte Webseite zu finden. Beginnen kann man hierbei bei der Auswahl des richtigen Anbieters. Sehr beliebt hier in Deutschland und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist Google, wo unter anderem auch die beliebten Kartenmaterialien von Google Maps zu finden sind. Hat man eine Suchmaschine gefunden, sollte man direkt die zurzeit verwendete Suchmethode beobachten. So ist es oftmals nicht sinnvoll, wenn man Fragen komplett in die Suchleiste eingibt. Sinnvoller ist es vielmehr, die wichtigsten Stichwörter aus der Frage bzw. des Themas zu filtern, damit die Suchmaschine dazu passende Webseiten finden kann. Formulieren kann man so aus "Wie suche ich richtig mit einer Suchmaschine" die Eingabe "Suchmaschinen richtig nutzen". Besonders brauchbar wird diese Art der Suche bei komplexen Themen, über welche im Internet nur wenig berichtet wird. Parallel zur Umstellung der Suchbegriffe sind es auch die Begriffe selbst, welche hin und wieder angepasst werden sollten. So ist das Suchen im Internet mit direkten Bezeichnungen meist einfacher. Möchte man z.B. wissen, wie eine Kamera funktioniert, sollte nicht nur der Firmenname, sondern die komplette Bezeichnung des Modells mitgeteilt werden.

Verschiedene Suchtypen in Anspruch nehmen

Arbeitet man mit Google Web, wird man schnell feststellen, dass die Suchmaschine zahlreiche unterschiedliche Suchtypen bereitstellt. Finden kann man diese in der linken Seitenleiste unter den Einträgen Bilder, Videos, News und andere. Genutzt werden können diese Filter kostenlos ohne Anmeldung. Möglich ist jedoch eine Registrierung, wodurch die Suche besser angepasst werden kann. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Personen lediglich einen Suchbegriff eingeben und anschließend einen Eintrag auswählen. Automatisch filtert die Suchmaschine nun Webseiten, welche z.B. in die Kategorie News oder Videos eingeordnet werden können. Besonders praktisch dürften hierbei die Bereiche "Blogs" sowie "Diskussionen" sein, über welche Informationen zu aktuellen Themen gefunden werden können. Einerseits werden hierbei Blogs durchsucht, welche von Unternehmen sowie privaten Personen geführt werden, andererseits Foren und ähnliche Portale, welche sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen, nachdem der Nutzer gesucht hat.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Online Wettbewerbe - nur Marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Online wettbewerbe - nur marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Viele menschen erhalten früher oder später eine nachricht per post oder e-mail, dass sie etwas gewonnen bzw. an einem online-wettbewerb teilgenommen haben. ist es wirklich so einfach etwas zu gewinnen, oder handelt es sich dabei um marketingfallen und abzocker?
Ist es eine Investition gute Domains kaufen?

Ist es eine investition gute domains kaufen?

Gute domains sind rar. immer wieder staunt man über die erlöse die auktionen mit domains einbringen. so soll die adresse sex.com mehrere millionen dollar eingebracht haben. aber lohnt es sich gebrauchte domains zu kaufen? und auf was muss ich bei einem domainkauf achten.
Internet: Die Geschichte und interessante Fakten

Internet: die geschichte und interessante fakten

Das internet ist wohl eines der bedeutendsten fortschritte der technischen möglichkeiten. seit dem jahr 1983 ist es in deutschland möglich, ins netz zu gehen. doch was passierte all die jahre davor? wie sich die entwicklung des internets gestaltete und welche personen daran grundlegend beteiligt waren und einen wichtigen teil zur technischen entwicklung beigetragen haben, erfahren sie, indem sie diesen artikel lesen.