Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Meine eigene Homepage - Wie schütze ich mich vor Hackern und Bots?

Hacker sind ein leidiges Problem für jeden Betreiber einer Homepage. Wer morgens seine Seite aufmacht und diese defaced findet wird sicher nicht amüsiert sein, deswegen hier einige Tipps um das Risiko zu minimieren und Hackern so wenig Möglichkeiten wie möglich zu bieten.

Sicher programmieren

Sicher zu programmieren ist leider ein unerfüllbarer Traum, denn egal wie sorgfältig man vorgeht, es gibt fast immer eine Möglichkeit den Code zu missbrauchen und sich Zugang zu einer Seite zu verschaffen. Wer eine eigene Homepage selber machen will, der sollte für die eigene Homepage darauf achten, seine Zugänge mit sicheren Passwörtern zu sichern und sich nur über gesicherte Verbindungen einzuwählen.
Dann sollte man sich über die bekannten vergangen Sicherheitsprobleme seiner gewählten Programmiersprache informieren und diese nicht wiederholen.
Besonders bei Skripten die die Eingaben direkt wieder auf der Homepage ausgeben, sollte man vorsichtig sein.

Aktualität

Da viele Homepage Besitzer heute ihre Webseite mit einem CMS machen, ist es für die Hacksr sehr viel einfacher geworden diese feindlich zu übernehmen. Wenn im Quelltext schon ein powered by cms Version 1.xy prangt, dann muss man nur sehen, ob es dafür schon einen Hack gibt und voila, ruckzuck ist die Homepage in fremden Händen.
Hier sollte man zum einen tunlichst darauf achten, immer die neueste Version am Start zu haben, zum anderen sind die Hinweise welche Version welches CMS man verwendet wirklich nur für die Hacker interessant und man sollte diese nicht im Quelltext ausgeben.
Wem die zum Teil in wöchentlichen Intervallen statt findenden Updates zu viel Arbeit sind, der sollte zusehen sich ein gehostetes Angebot zu besorgen. Dann liegt die Verantwortung für die Upadates beim Hoster. Bots aussperren
Eine weitere Landplage sind so genannte Bots die automatisiert auf Homepages zugreifen und diese mit Inhalten und sinnlosen Kommentaren zustopfen. Hier sollte man auf Captchas zurückgreifen. Dies sind für Roboter möglichst nicht zu entziffernde Zeilenfolgen, die der User eingeben muss, um einen Kommentar hinterlassen zu können. Noch eleganter ist das Aussperren mittels htaccess, leider ist diese Methode aber sehr aufwändig und bedarf der ständigen Anpassung der Datei und kann auch dazu führen, dass auch erwünschte Besucher davon getroffen werden und nicht mehr den vollen Umfang der Seite nutzen können.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Die besten kostenlosen E-Mail-Anbieter

Die besten kostenlosen e-mail-anbieter

In der heutigen zeit gehört die eigene e-mail-adresse über kostenlose anbieter inzwischen zur virtuellen grundausstattung. eine mail über das internet zu schreiben ist für uns so natürlich, wie die tägliche kommunikation oder die telefonnummer. e-mails zu schreiben erfreut sich aber nicht nur einer großen beliebtheit, sondern bei vielen anbietern gibt es das vergnügen auch gratis. aber welche anbieter erfüllen die wachsenden ansprüche der user am besten?
Internetanbieter im Test - Wer hat die besten Angebote?

Internetanbieter im test - wer hat die besten angebote?

Mit millionenschweren werbekampagnen versuchen verschiedene internetanbieter sich ihren platz bei den nutzern zu erkämpfen. ob die blonde alice, oder der "kundenzufriedenheitsgarant" marcell davis von 1und1 - die internetprovider sind in den medien allgegenwärtig. was steckt hinter diesen angeboten?
Wie macht man einen Blog - und wie findet man Leser?

Wie macht man einen blog - und wie findet man leser?

Bloggen macht nicht nur spaß, man kann auch geld damit verdienen, wie der us-amerikaner john chow beweist, der inzwischen millionär ist. ein erfolgreiches blog zu betreiben und leser zu finden, ist jedenfalls einfacher, als viele annehmen.
Online Wettbewerbe - nur Marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Online wettbewerbe - nur marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Viele menschen erhalten früher oder später eine nachricht per post oder e-mail, dass sie etwas gewonnen bzw. an einem online-wettbewerb teilgenommen haben. ist es wirklich so einfach etwas zu gewinnen, oder handelt es sich dabei um marketingfallen und abzocker?