Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Feuerwehr Ausbildung: Worauf sollte man vorbereitet sein?

Bei einer Ausbildung als Feuerwehrmann muss zwischen eienr solchen im Nebenberuf bei einer Freiwilligen Feuerwehr und der als Brandmeister-Anwärter bei einer Berufsfeuerwehr unterschieden werden. Bei den heute noch in fast jedem Dorf bestehenden Freiwilligen Feuerwehren werden die Anwärter nach ihren Eintritt in rund 2 /2 bis 3 Jahren an Dienstabenden und auf Lehrgängen an den Landesbrandschulen zu einem umfassend einsetzbaren Feuerwehrmann als Maschinist, Strahlrohrführer und Steiger ausgebildet. Bei den – meist städtischen – Berufsfeuerwehren erfolgt die Ausbildung als Feuerwehrbeamter in der Praxis und ebenfalls durch Lehrgänge. Am Ende steht eine Abschlussprüfung vor der Übernahme als Feuerwehrmann.

Feuerwehren als Pioniere dser Bürgermeister

Egal ob Freiwillige Feuerwehren oder Berufswehr – unsere Feuerwehren verfügen heute über umfassendes technisches Gerät nicht nur zu Bekämpfung von Bränden, sondern auch zur Abwehr vieler anderer Notlagen.
Dazu zählt insbesondere die Rettung von Personen bei Unfällen aller Art. Spezialisten der Wehren sind in der Abwehr von Öl- und Chemieunfällen und der Bekämpfung von ABC Gefahrstoffe ausgebildet.
Immer wieder wird gesagt, dass die Feuerwehren heute die Pioniereinheiten der Bürgermeister seien. Voraussetzung für den Eintritt ist gute Gesundheit und starke körperliche Belastbarkeit. Wer hauptberuflich Feuerwehrmann werden will, sollte über einen der bisherigen Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss verfügen.
Ein guter Hauptschulabschluss erfordert zusätzlich eine abgeschlossene Lehre in einem technischen Beruf.

Einheitliche Ausbildung

Für die Ausbildung bei der Feuerwehr gibt eine einheitliche Feuerwehrausbildungsvorschrift. Sie gilt gleichermaßen für die Freiwilligen Feuerwehren wie für Berufswehren in ganz Deutschland.
Für Werkfeuerwehren gibt es seit 200 ergänzend eine duale Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann.
Der wird dann hauptsächlich im Werk selbst eingesetzt und rückt nur im Notfall mit der Werksfeuerwehr aus. Die Grundausbildung erfolgt in de so genannten Truppmann-Ausbildung, in der allgemein für die Aufgaben der Feuerwehr geschult wird. In Spezialaufgaben wird in der Truppmann2-Ausbildung eingeführt. In Führungslehrgängen werden Gruppen- und Zugführer sowie die Ausbilder geschult.
Großen Wert legen alle Feuerwehren auf die Fortbildung.
Jeder Feuerwehrmann soll sich mindestens vierzig Stunden im Jahr vorbereiten.

Anstrengender Dienst

Der Dienst in den Berufsfeuerwehren ist anstrengend. Der wöchentliche Dienst umfasst in den meisten Städten noch heute 56 Stunden.
Meist ist eine Schicht 24 Stunden im Dienst.
Das geht auf die Gesundheit und ist wenig familienfreundlich. Die Feuerwehren haben auch heute noch einen streng hierarchischen Aufbau mit den Stufen Feuerwehrmann, Löschmeister, Brandmeister und Brandrat.
Insbesondere die Funktionsträger sind stolz auf ihre Dienstgrabzeichen, die preußischen Mustern entsprechen. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes hat die Dienstgradabzeichen eines Generalmajors.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Job in Berlin: Wie stehen die Chancen?

Job in berlin: wie stehen die chancen?

Die arbeitslosenzahl sinkt mehr und mehr und die medien berichtet stets über einen neuen aufschwung am arbeitsmarkt. doch wie stehen die chancen, in der bundeshauptstadt berlin einen passenden job zu finden? die antwort ist kurz: es ist branchen- und qualifikationsabhängig.
Nebenjob in Leipzig: Wie gut sind die Chancen?

Nebenjob in leipzig: wie gut sind die chancen?

Wer auf jobsuche in leipzig ist, der hat viele möglichkeiten. die wirtschaft und somit auch der arbeitsmarkt sind wieder im aufschwung und das macht sich besonders in großstädten bemerkt. wer einen job sucht, der hat sehr gute chancen auch einen zu finden.
Mollige Models: Wie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Mollige models: wie stehen die chancen auf dem arbeitsmarkt?

Mode für mollige, mode für dicke oder größen xl, xxl bis 17xl sind schlagwörter, die sich immer mehr in den zeitschriften und dem internet zeigen. galt es bis vor ein paar jahren noch als unschick eine kleidergröße über 42 oder xl zu tragen, hat sich die modeszene inzwischen sehr gut darauf eingestellt. haben damit mollige menschen eine erhöhte chance auf eine modelkarriere?
Arbeit in Australien suchen: Tipps für den Auswanderer in Down-Under

Arbeit in australien suchen: tipps für den auswanderer in down-under

Wer in australien arbeiten möchte, für den gibt es viele verschiedene möglichkeiten. jeder sollte sich zunächst selbst überlegen, wie sein einstieg in down under aussehen sollte. wer die zügel ergreifen und direkt auswandern und in australien leben möchte, für den gibt es eine vielzahl von stellenangeboten. menschen, die sich noch unschlüssig sind, ob der kleinste kontinent der welt wirklich das richtige für sie ist, können erst einmal auf probearbeiten, und zwar in form von auslandspraktika, au pair-jobs oder aber auch über work-und-travel-angebote. in diesem artikel werden ihnen sämtliche möglichkeiten bezüglich der arbeit in australien näher erläutert.