Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Englisch Zertifikate: Welche gibt es und welche sind für das Berufsleben von Vorteil?

Die Berufswelt wird dank der Globalisierung immer internationaler. Deshalb ist es sicher von Vorteil, Fremdsprachen im Lebenslauf aufweisen zu können, allen voran gute Englischkenntnisse. Dient ein erworbenes Zertifikat als handfester Beweis für seine sprachlichen Fähigkeiten? Oder ist es doch nur ein zusätzlicher Kostenfaktor, der einem im Leben kaum weiterbringt?

Cambridge Exam - geprüft von der University of Cambridge

Die Cambridge Examen können von allen Interessierten jeden Alters abgelegt werden. Der Test gliedert sich in fünf Teile: Speaking, Writing, Reading, Listening, und Use of English.
Wobei der Part Speaking an einem anderen Tag stattfindet wie die restlichen Teilbereiche, die in einer fünfstündigen Prüfung abgelegt werden.
Die Prüfungsbögen eines jeden Teilnehmers werden postum nach England geschickt, wo sie von den Professoren der Elite Universität Cambridge korrigiert werden. Etwa einen Monat später erfährt man, welches Resultat man erreicht hat ud auf welchem Level man steht. Besonders geschätzt werden natürlich CAE (Certificate in Advanced English- hohes Niveau) und FCE (First Certificate in English- gute Mittelschulkenntnisse)

Unterschiedliche Level

Neben den Resultaten mit sogenanntem "higher level" gibt es auch Zertifikate für niedrigere Standards. Den PET Cambridge (solide Grundstufenkenntnisse) und KET Cambridge (Anfänger) absolvierten ca. 90% erfolgreich. Auch wer beim FCE Test nicht genügend Punkte erreicht hat, ist nicht gleich durchgefallen.
Bis zu einem gewissen Ergebnis wird man in das Level PET eingestuft und erlangt daraufhin dieses Zertifikat.
Kosten für dieses Examen belaufen sich derzeit auf 160 Euro für die Anmeldung zum Test, und 30 Euro für das Übungsbuch.

Österreich im Spitzenfeld

Die Schüler aus Österreich liegen deutlich über dem weltweiten Durchschnitt, wenn es um die Erfolge bei den Englisch Examen geht.
86% der österreichischen Kandidaten hat es erfolgreich geschafft, weltweit liegt der Schnitt bei 73%.
Laut ESOL Examinations, der Forschungsabteilung in Cambridge, legen rund drei Millionen Kandidaten jährlich diese Prüfung ab.

Schüler aus Salzburg berichten

Zweimal im Jahr ist es in der Stadt Salzburg möglich, im WIFI Gebäude, den Test für das Cambridge English Certificate zu absolvieren. Auch im Juni 2011 waren wieder viele fleißige Schüler dabei, die nun über ihre Erfahrungen berichten: "Ich würde es wieder machen. Der Kurs war sehr hilfreich beim Schreiben von Texten und ich habe meinen Wortschatz verbessert.
Es hat allerdings nur einen Sinn, wenn man sich wirklich intensiv damit beschäftigt. Sonst ist der Aufwand zu groß." (M., 18. Bestanden mit Level A)
"Der Test war schwierig, die Vorbereitungszeit lang und die Kosten groß.
Dennoch hat es sich gelohnt und nun kann man stolz sein Zertifikat herzeigen.
Man hat viel dazu gelernt und mein Englisch ist dadurch besser geworden." (S., 18. Bestanden mit Level B) Dieses Zertifikat ist weltweit anerkannt und hat sich bereits einen guten Namen gemacht.
Ob es Kosten und Mühe wert sind, muss wohl jeder selbst entscheiden.
Tatsache ist: In der heutigen Zeit schaden solche Zusatzqualifikationen in Bewerbungen sicher nicht.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Jobsuche als Ingenieur: Wie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Jobsuche als ingenieur: wie stehen die chancen auf dem arbeitsmarkt?

Laut dem verein deutscher ingenieure (vdi) gibt es derzeit ca. 80.000 offene stellen für ingenieure. dagegen verlassen jährlich nur 40.000 absolventen im ingenieurwesen die hochschulen und universitäten. diese lücke wird in zukunft auch nicht kleiner werden. doch mit welchen zukunftsausichten kann man dann rechnen? welcher ingenieurberuf aktuell am häufigsten gebraucht wird und welche einsatzgebiete interessant sind, wird in diesem artikel erklärt.
Muster für das Arbeitszeugnis: Wie hat so ein Muster auszusehen?

Muster für das arbeitszeugnis: wie hat so ein muster auszusehen?

Es ist eines der sensibelsten dokumente, die einem arbeitgeber einem arbeitnehmer ausstellen kann: das arbeitszeugnis. per gesetz ist festgelegt, dass es keine negativen inhalte aufweisen darf und bestimmte formalien umfassen muss. es hat sich aus diesem grund eine art geheimsprache für das zeugnis gebildet, um anderen arbeitgebern die wahrheit über die leistungen des arbeitnehmers sagen zu können, die aufgrund ihrer komplexität sowohl beim arbeitgeber als auch beim arbeitnehmer den wunsch nach einem muster für dieses dokument geweckt hat.
Jobs Dortmund: Wie stehen die Chancen?

Jobs dortmund: wie stehen die chancen?

Wer in dortmund auf jobsuche ist, der hat gute möglichkeiten schnell fündig zu werden. der arbeitsmarkt ist belebt und besonders in größeren städten macht sich dieses auch bemerkbar. nutzen sie gezielt das internet für ihre suche.
Zeitarbeit - gute Einstiegsmöglichkeit in das Berufsleben?

Zeitarbeit - gute einstiegsmöglichkeit in das berufsleben?

In diesem artikel geht es um das thema zeitarbeit. es wird zunächst einmal die frage beantwortet, was zeitarbeit eigentlich ist. im folgenden lesen sie dann einige pro- und kontra-argumente für die beschäftigung als zeitarbeiter.