Commerzbank Aktienkurs: Lohnt sich der Einstieg?
Grundsätzlich erscheint die Aktie der Commerzbank auf den ersten Blick sehr attraktiv. Das Kurs Gewinn Verhältnis ist mit 4,6 im Vergleich zum größten deutschen Branchenvertreter, der Deutschen Bank (über 12), relativ niedrig. Das bedeutet, dass bei gleichbleibendem Gewinn in ca. 4,6 Jahren mit einer "Eintreibung" der Investition zu rechnen ist. Dazu ist jedoch zu sagen, dass der Kurswert einer Aktie sich nicht nur vom Wert der zu liquidierenden Assets und des Eigenkapitals zusammensetzt, sondern hauptsächlich alle diskontierten, prognostizierten Gewinne beinhaltet.
/wedata%2F0035862%2F2011-07%2FFreimaurersymbol-Finanzmetropole.jpg)
Ist es Wert?
Diese erstrecken sich theoretisch ins Unendliche, sind aber weniger Wert je weiter der Zeitpunkt des Gewinns stattfindet. So zeigt die Chartanalyse einen deutlichen Abwärtstrend, anhand derer die Aktie eine düstere Prognose vorzuweisen scheint. Dieser Trend ist allerdings auf die Schuldenkrise der unter Druck geratenen Eurostaaten zurückzuführen. Es wird geschätzt, dass die Commerz Bank große Positionen an risikoreichen Anleihen in den Bilanzen hat. Sie ist daher eher für Zocker mit permanentem Zugang zum Realtimekurs, als für risikoscheue und langfristige Investoren zu empfehlen. Diese wären besser in der Energie- und Biotechnologiebranche beraten. Wobei die letztere besonders volatil gegenüber entsprechender Gesetzgebung ist. Trotzdem ist allgemein bekannt, dass die maroden Eurostaaten unter Akzeptanz hoher Inflation und Kosten, Griechenland und andere Staaten nicht fallen lassen werden. Zu groß sind die deutschen und französischen Beteiligungen. Im Endeffekt hängt Vieles von der Reaktion der EU-Bevölkerung ab, welche in den nächsten 2 Jahren Teuerungsraten auf Lebensmittel von über 15 Prozent in Kauf nehmen wird müssen.
Fundamentalwerte
Andererseits ist die Commerz Aktie von den Fundamentalwerten ganz klar unterbewertet, was für die Comerzbank spricht.. Das Orderbuch zeigt einen ziemlichen Überhang an Käufern, welche jedoch den Preis unter 2,50 zu drücken versuchen. Zudem spricht für eine kurzzeitige Beteiligung die ausgesetzte Dividende. Demgegenüber ist das Eigenkapital der Aktien AG stetig gestigen.
Fazit
Selbst würde ich wenn dann vorsichtig Inhaber der Commerz Aktien werden. Kursanstiege sind anhand der Unterbewertung und der soliden Eigenkapitalbasis, mittelfristig sicherlich zu erwarten. Trotzdem ist nicht klar welche Auswirkungen die Hilfspakete auf die EU-Bürger haben werden. Weiters wenden sich immer mehr Länder vom Dollar als Reservewährung ab (zuletzt Brasilien), was langfristig dazu führen wird, dass der USA als Sonderfall, nicht mehr das Privileg zuteil wird unbegrenzt Schuldscheine zu verschreiben. Diese Entwicklung wird große Auswirkungen auf den gesamten Bankensektor haben, daher rate ich persönlich zum ziemlich zukunftssicheren und dynamischen Sektor der Energie.