Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Check Computer for Virus: Was sind die zuverlässigsten Virenprogramme?

Jeder, der an einem PC mit Internetanschluss arbeitet, muss sich über eine Tatsache bewusst sein: Man ist permanenten Angriffen aus dem Internet ausgesetzt. Doch mit dem passendem Virenscanner ist man sicher(er). Was die Scanner können sollten und welche Programme den Download und ihren Preis wert sind, klärt dieser Artikel.

Freeware oder doch Geld ausgeben für den Virenscanner?

Die Bedrohung aus dem Internet mit Viren, Spyware und Trojanern ist allgegenwärtig. Es ist daher nicht nur ein Trend, sondern unumgänglich, seinen PC mit einem Virenscanner zu schützen. Allerdings muss nicht jeder Computer mit Zusatzsoftware zum Virus-Scan ausgestattet werden. Laufen Apples OS X oder Linux als Betriebssystem, ist man in der Regel fein raus. Diese sind zum einen bereits durch ihre System-Architektur besser gesichert, zum anderen haben sie einen weitaus kleineren Marktanteil wie Systeme aus dem Hause Microsoft und sind daher für die Virenschreiber uninteressant. Wer Windows verwendet, darf jedoch auf keinem Fall auf einen Virus-Finder verzichten. Doch nicht unbedingt muss man die Geldbörse für teure Virenscanner aufmachen. Wem die wesentlichen Features eines Viren-Scanners reichen oder auch gelegentlich ein Werbefenster akzeptieren kann, darf gerne zu Freewarelösungen greifen.

Was der Scanner können muss und welchen man sich installieren sollte

Für alle, die keine Drittsoftware installieren möchten, bietet sich Microsoft Security Essentials an. Ohne Werbung und nur auf das nötigste beschränkt, deckt dieses Tool die bislang fehlende Virenscannerfunktion in Windows ab. Einmal installiert und schon aktualisiert sich das Programm regelmäßig selbst und führt zu gewünschten Zeitpunkten einen automatischen Virus-Check durch. Aber auch andere Anbieter stellen entsprechende Virus-Tools zur Verfügung. Sehr beliebt in der Internetgemeinde ist der Virenscanner von Avast: Free AntiVir. Auch dieses Programm ist kostenfrei erhältlich, macht allerdings von Zeit zu Zeit mit einem bildschirmfüllenden Werbefenster auf sich aufmerksam. Warum sich manchmal dennoch ein kostenpflichtige Virenscanner lohnen kann, ist einfach. Diese Programme haben neben den Standard-Features weitere Funktionen. Ob einem diese Extras und die tiefen Eingriffe in das System den Aufpreis wert sind, muss jeder selbst entscheiden.

Virenschutz ist nicht alles

Auch wenn man durch einen aktuellen Virenscanner bereits viele Einfallstore für Viren geschlossen hat, ist der Schutzwall noch nicht perfekt. Eine oft vergessene Lücke in der Verteidigung ist die installierte Software. Gerade der Browser - egal ob Firefox, Safari oder Internet Explorer - muss immer in der neusten Version installiert sein. In diesen hat der Hersteller bekannte Sicherheitslücken geschlossen. Das gilt übrigens auch für Plug-Ins für den Browser wie Flash. Als letzten Schritt sollte man auch das Betriebssystem mit den angebotenen Updates auf dem aktuellen Stand halten. So ist das System bestens gerüstet gegen die diversen Angreifer aus dem Internet.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Gaming Tastaturen und Mäuse: Kaufempfehlungen und Erfahrungsberichte

Gaming tastaturen und mäuse: kaufempfehlungen und erfahrungsberichte

Gamer haben bekanntlich sehr hohe ansprüche, wenn es um die präzision bei computer spielen geht. dementsprechend viel geben sie für die passende pc maus und tastatur aus. welche gaming tastaturen und mäuse eignen sich am besten zum zocken?
Dual SIM Handys -  Wissenswertes und Besonderheiten

Dual sim handys - wissenswertes und besonderheiten

Der ein oder andere hatte vielleicht schon mal die idee: wie wäre es den mit einem handy, das zwei sim-karten platz bietet? gerade für all jene bei denen geschäftliches und privates leben eng beieinander liegen kann eine solche lösung einiges an komfort bieten.
Festplatten wiederherstellen - so gehts

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Es gibt kaum ein größeres ärgernis als die löschung wichtiger daten auf dem computer. eine häufige ursache dafür ist eine beschädigung der festplatte. wie man eine festplatte am besten repariert beziehungsweise reparieren lässt und welche dateitypen bei dem datenrettungsprozess gerettet werden können, erfahren sie in diesem artikel.